Category: 2. Herren

Die 2.Herren siegt 9:0 in Bad Pyrmont

Mannschaftsfoto 4 von 18

Zum Absteiger Nr. 1 reiste am letzten Samstag die 2.Herren ohne oberes Paarkreuz. Chef Mark Meinke war am Montag beim Training noch sehr skeptisch, ob das nicht schief geht!?
Uns verstärkten Thomas Kemme und Anton Volkhine aus der 4.Herren. In den Doppeln spielten wir mit Tobi/Carsten, Benny/Yannik und Thomas/Anton. Benny und Yannik geben gegen Janke/Janke den ersten Satz ab und hatten dann wie die anderen Doppel keine Probleme. Oben konnte sich dann Carsten mit einem klaren 3:0 seinen ersten Einzel Erfolg sichern. Yannik hatte etwas mehr gegen den erfahrenen Janke zu knabbern, konnte sich aber im fünften Satz durchsetzen. Benny war im 1.Satz einfach nicht am Tisch und rasierte danach über drei Sätze seinen Gegner. Tobi schaffte es erst im dritten Satz seinem Gegner die Bälle in die Ecke zu spielen und gewann nach einer schicken Aufholjagd im fünften Satz. Die Jungs aus der 4.Herren ohne Probleme, schönen Dank das ihr die Fahrt auf euch genommen habt! Jetzt ist erst mal ein wenig Pause, am 18.11 geht es dann zu Hause gegen Emmerke weiter. Das wird ein wichtiges Spiel gegen den Abstieg. Man darf sich aber auf Mr. RanDahle im oberen Paarkreuz freuen. Dieser wird in den restlichen 5 Spielen zum Einsatz kommen.

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

2.Herren mit Unentschieden gegen Sorsum

Ein Spielbericht von Carsten Ruhnke.

Mannschaftsfoto 3 von 18

Am Wochenende hatte die 2. Herren die Mannschaft vom SV Teutonia Sorsum zu Gast. Man wusste, dass es ein ähnlich starker Gegner wie Eschershausen im Spiel zuvor werden würde. Trotzdem gingen wir natürlich hoch motiviert bis in die Haarspitzen in das Spiel. Dabei kam Benny zu seinem ersten Saisoneinsatz und Phil unterstützte uns tatkräftig.

In den Doppeln bauten wir auf das bewährte Konzept aus dem Eschershausen-Spiel. Das ging dieses Mal leider nicht so ganz auf. Tobi und Carsten wussten am Ende gar nicht genau, was im Spiel gefehlt hatte, vielleicht etwas zu viele leichte Fehler… So verloren sie leider klar gegen das starke Doppel 2 des Gegners. Auch Yannik und Basti hatten einen schweren Stand, kämpften sich jedoch nach verlorenem ersten Satz noch einmal in das Spiel. Doch auch sie mussten sich letzten Endes geschlagen geben. Dann trumpfte allerdings unser drittes Doppel mit Benni und Phil auf und verhinderte den kompletten Fehlstart. Souverän sicherten sich die beiden den 3:0-Sieg und ließen dabei keine Zweifel aufkommen. Mit 1:2 ging es also in die erste Einzelrunde…

Dort zeigte Basti gegen Föckeler eine starke Leistung. Er dominierte das Geschehen am Tisch mit sehenswerten Angriffsschlägen und wies seinen Gegner mit 3:0 in die Schranken. Carsten lag gegen Bettels schnell mit 0:2 zurück, ließ sich davon aber nicht entmutigen und kämpfte sich in den fünften Satz, was auch seinen Gegner sichtlich überraschte. Leider fehlten am Ende ein paar Prozent und der letzte Satz ging mit 9:11 verloren. Yannik machte es in seinem Einzel gegen Vorwerk vor allem im ersten Satz spannend. Nachdem er sich diesen in der Verlängerung holte, spielte es sich mit der Führung im Rücken aber deutlich leichter. So stand am Ende ein lockeres 3:0. Benni bekam gleich im ersten Satz gegen Labuhn eine kalte Dusche, konnte sich anschließend aber mit überlegtem Spiel den zweiten Satz erkämpfen. Leider fand Labuhn die nötigen Mittel, um Benni schließlich mit 3:1 in die Schranken zu weisen. Im unteren Paarkreuz zeigte Tobi bei seinem 3:0-Sieg eine souveräne Leistung. Da konnten vom Fotografen Benni einige Siegerfäuste eingefangen werden. Phil machte es dann gegen Schlemeier sehr spannend. Auf dem Weg zum fünften Satz spielten die beiden zwei Marathon-Sätze bis 16 bzw. 17. Nach dem fünften Satz musste Phil seinem Gegner trotz einiger starker Schläge leider zum Sieg gratulieren. So ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde…

Das erste Spiel von Basti gegen Bettels bot einige tolle Ballwechsel. Die von Coach Yannik angeordneten Tempowechsel in den Topspins verwirrten Basti leider mehr als seinen Gegner. Nachdem dieses Problem erkannt und behoben wurde, konnte er sich aber am Ende im fünften Satz durchsetzen und rundete seine starke Leistung damit ab. Carsten konnte das Spiel gegen Föckeler leider nicht so eng gestalten wie das erste Einzel und stand beim 0:3 leider etwas auf verlorenem Posten. Die Erkenntnis bleibt, dass einige gute Ansätze vorhanden sind, was die Hoffnung auf den ersten Einzelsieg am nächsten Wochenende nährt. Dann bekamen die Zuschauer und Mitspieler aber erstmal eine spektakuläre zwischen Yannik und Labuhn zu sehen. Anders als Schalke 04 konnte Yannik an diesem Abend nach einem 0:2-Rückstand noch einmal zurückkommen. Nachdem die ersten beiden Sätze noch mehr oder weniger klar an Labuhn gingen, konnte Yannik den Schalter umlegen. Er war immer zur Stelle und brachte seinen Gegner mit tollen Schlägen zur Verzweiflung. Dabei wurde es emotional und mitunter auch laut, genau das, was die Zuschauer sehen wollen! Am Ende konnte Yannik seine Aufholjagd tatsächlich mit einem 11:9 im fünften Satz krönen und stand zurecht als Sieger da. Benni hatte im Anschluss gegen Vorwerk ein schweres Spiel vor der Brust. Leider wollten einige der vermeintlich leichten Schläge nicht so recht gelingen, sodass er seinem Gegner am Ende zum Sieg gratulieren musste. Im unteren Paarkreuz siegte Phil souverän mit 3:0 gegen Raßmann und hatte dabei nur im zweiten Satz etwas zu kämpfen. Er zeigte damit, dass er ein starker Ersatz für unser Team ist. Tobi machte es anschließend gegen Schlemeier sehr spannend. Die beiden lieferten sich spektakuläre Ballwechsel aus der Halbdistanz. Für die Zuschauer war es toll zu sehen, aber gleichzeitig auch ein Nervenspiel. Am Ende konnte sich Schlemeier denkbar knapp mit 11:9 im fünften Satz durchsetzen. So ging es also mit 7:8 ins Schlussdoppel…

Hier waren Tobi und Carsten gegen Bettels und Labuhn nominell sicherlich nicht gerade favorisiert. Allerdings hatte sich Labuhn im Spiel gegen Yannik offenbar verletzt, was dazu führte, dass er mehr oder weniger nur am Tisch stehen konnte. Ball im Spiel halten und Labuhn in die Ecken schicken war also die Devise. Glücklicherweise gelang dies ziemlich gut, sodass am Ende ein 3:0-Sieg stand, welcher das Unentschieden sicherte. Damit konnten wir insgesamt den Aufwärtstrend seit Saisonstart bestätigen und hoffen nun am nächsten Wochenende in Bad Pyrmont auf unseren ersten Saisonsieg.

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Die 2. Herren siegt 6:9 gegen Eschershausen

Viele Gefragt und dann zwei mutige Spieler aus der 5.Herren in die Box geschickt.
Zur Begrüßung der Mannschaften stellte Yannik klar das hier heute niemand die Chance bekommt um 15:30 die Fusball Bundesliga zu sehen.
Noch so einen Blutleeren Auftritt wie in Fuhlen, wollten wir und vor allem Yannik nicht wieder zeigen.

Kommen wir zum Spiel… Wenn wir schon nominell unterlegen sind dann müssen wir von Anfang an druck aufbauen. Dafür sorgte eine riskannte Doppel Aufstellung. Carsten und Tobi stellten wir einfach mal als Doppel 1 auf. Die zwei haben sich vorher noch nie gesehen. Der 1.Satz ging weg, O-Ton von Tobi, Carsten greift auch an, da muss er sich erstmal dran gewöhnen. Nils D. ist ja gekanntlich der Ball über die Schnur Spieler 🙂
Die nächsten drei Sätze gingen dann mehr oder weniger deutlich an die beiden Fünfzehner. Erste Fürhung der Saison…
Am anderen Tisch dann Basti und Yannik gegen die Spitzenleute Schway und Heise aus Eschershausen. Nach drei Sätzen lagen wir mit 1:2 hinten. Wir haben besprochen das wir wieder mehr Kontrolle übernehmen müssen. Dies gelang Yannik zum Glück auch mit dem ersten Topspin im vierten Satz und gab uns Sicherheit. Basti konnte nun sein ohne hin starkes Offensive Spiel auf den Tisch bringen und wusste das Yannik die Bälle danach auch versenken kann. Die nächsten beiden Sätze gingen an uns und wir konnten unsere Team mit 2:0 in Führung bringen.
Im Doppel 3 dann unser Macher im Verein Julien Jahn und Youngster Maxim Müller. Mit erst 15 Jahren ging er in der Landesliga an den Tisch. In dem Doppel gab es leider nichts zu holen. Spendrin und und Alshut lassen nichts anbrennen. Im Einzel läuft es bei den beiden aber besser, später mehr..

Nun die Einzel, Basti gegen Heise und Carsten gegen Schway. Carsten bringt Schway an den Rand der verzweifelung. Immer wieder kommt der Ball zurück auf den Tisch und Schway vergibt einen Ball nach dem nächsten. Dennoch reichten Schway vier Punkte mehr um mit 1:3 zu gewinnen. Sehr starker Auftritt von unserem Neuzugang Carsten. Basti und Heise feuerten gewallte Offensive Power ab. Im fünften Satz hatte dann leider Heise die Oberhand und gewann 6:11.
Tobi und Yannik nun in der Mitte. Beide noch heiß von den Doppel erfolgen. Tobi anfangs mit Problemen gegen Blume in Spiel zu kommen. Er konnte den 0:2 Rückstand nicht drehen. Der vorsprung war leider zu groß. Yannik hatte am neben Tisch noch eine kleine Rechnung aus der Rückrunde gegen Mendyk zu begleichen und hatte dabei mit 3:1 auch erfolg.

Nun der Macher und der Youngster. Julien spielte zwei Sätze sehr gut mit uns es war nur eine Frage der Zeit wann er sich mit einem Satz belohnt. André Alshut war unten einfach mit der Situation etwas überfordert. Das ist wie bei den Bayern. Bist klar besser kannst dich aber auch nur blamieren. Julien holte dann wie erwartet auch seinen ersten Satz in der Landesliga und es lag Spannung in der Luft. Nebenan kämpfte der kleine Müller und rannte durch die Box und spielte gewohnt seine lässige Ballon Abwehr. Dritter Satz 2:10 Rückstand für Maxim und er denkt gar nicht daran etwas zu ändern. Fleißig lässt er Spendrin einen Ball nach dem nächsten verschießen und kommt auf 10:10 ran. Wer weis was passiert wäre wenn Maxim die nächsten beiden Bälle gewinnt. Julien hielte im vierten Satz gut mit musste aber dann Alshut mit 7:11 davon ziehen lassen.

Mmh, nur 3:6 und es geht in die nächste Einzel Runde.

Basti macht Schway eiskalt aufem Bierdeckel nass. Nur Satz 3 war etwas enger. Und Carsten? Carsten spielte richtig gute Bälle und hatte einfach auch angesichts der Gegner pech. Im ersten Spiel gleich zwei Bretter vor der Brust zu haben ist kein Geschenk. Aber auch hier holte er sich einen Satz und verlor einen deknbar knapp. Im nächsten Match kann er sehr wahrscheinlich in der Mitte Spielen und da schauen wir mal was in seinem Paarkreuz so zu holen ist.

Yannik verlor gegen Blume den ersten Satz, weil er seinen Coach Basti falsch verstanden hatte. In den Aufschlägen ist immer überschnitt drin. Nicht mal Über und mal Unterschnitt. In den nächsten Sätzen war es dann klar was zu machen ist. Alles mit der Vorhand und Rückhand flippen und Blume unterdruck setzen. Dies gelang und wir verkürzten auf 5:7.
Tobi gewann diesmal nach 2:0 Führung mit 3:1 und hatte seinen ersten Einzel Erfolg der Saiosn. Nur noch 6:7, wenn jetzt hier einer noch was holt dann liegt der Punkt in der Luft..

Maxim spielte wieder sein Ding und ging in den fünften Satz. Parallel stand es bei Julien 1:2. Leider verlor Julien nach 1:0 Führung mit 1:3. Spendrin war dann doch eine kleine Spur besser. Aber bei Maxim ging was, zum Seiten Wechsel führte er mit 5:3 und wir stellten uns auf eine kleine Sensation ein. Doch es kam anders. Alshut domierte bis zum 6:10 den Satz. Maxim spielte dennoch frech weiter und es Stand 8:10. Jetzt irgendwie ausgleichen und Alshut bekommt die Flatter… Maxim läuft von links nach rechts von vorn nach hinten und dann wieder nach vorn und macht das 9:10!!!
Denkste…leider hatte er so viel Speed drauf das er zum Ende seines Schuss noch den Tisch verschob. Dies nutzte Alshut um das Spiel fix zu beenden. Da müssen wir echt nochmal ins Regelwerk schauen wann ein Tisch verschoben ist und wann nicht. Alshut hatte keine Chance auf den Ball und dies passierte zweimal im Match. Vielleicht weis Pascal Pfeiffer etwas? Der rennt ja immer alles um?

Ein 6:9 gegen ein Team was bei unserer Aufstellung klarer Favorit ist und auch bei voller Truppe Favorit gewesen wäre ist ein echter Achtungserfolg!
Jeder kam auf seine kosten und durfte zwei Einzel spielen. Dies alleine war schon eine Überraschung die wir uns aber verdient erkämpft hatten.

Das nächste Spiel ist dann am 20.10 gegen Sorsum die ein Kaliber aller Eschershausen sind.

Aufstellung 2 von 18

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Trainingseinheit in Fuhlen

Zur ersten Einheit am letzten Samstag in Fuhlen haben wir sechs Trainingspartner aufstellen können. Leider lief es zu Beginn der ersten Trainingsspiele schon sehr schlecht für uns. Kein Trainingsdoppel wurde gewonnen und auch die ersten fünf Trainingseinzel gingen an die Gastgeber. Nur Bengt drehte zum Ende der Einheit nochmal auf und konnte sein Trainingsspiel für sich entscheiden. Die Verpflegung des ersten Trainings wurde anschließend vom goldenem M bereit gestellt. Gutscheine sei dank… Beim nächsten Training der 2.Herren werden wir zum ersten mal Carsten Ruhnke begrüßen dürfen. Vorstellung folgt.

Mannschaftsfoto 1 von 18

||||| Like It 1 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Landesliga ist okay…

Nachdem die 2.Herren am letzten Spieltag der vergangenen Saison den direkten Klassenerhalt in Emmerke verspielt hat und als Zweitplatzierter der Relegation in die Landesliga Hannover nachgerückt ist, ist es es also doch ganz okay.

Wie es auch sei, das Ziel für dieses Jahr ist ganz klar der Klassenerhalt sechs Spieler aufzustellen. Letzteres wird durch langfristige Zusagen von Spielern der dritten und vierten Mannschaft sichergestellt. Auf den ersten Blick ist die Liga ausgeglichen, ich kann nicht direkt einen Top-Favoriten ausmachen. Vielleicht ist es Sorsum, die in den letzten Jahren immer konstant oben dran waren. Auch den Aufsteiger Marklohe II und die TSG Ahlten kann man auf dem Zettel haben. Gegen den Abstieg werden Bad Pyrmont, Barienrode, Emmerke und laut Hörensagen auch Fuhlen spielen. Da ich der Meinung bin, dass unsere Aufstellungen (Betonung auf Aufstellungen) konkurrenzfähig sind, werden wir uns hoffentlich zwischen den Plätzen 4 und 7 einpendeln.

Nun kommen wir zum 1. Spieltag, an dem wir diesen Samstag zum Verbandsliga Absteiger nach Fuhlen reisen werden. Im ersten Saisonspiel von Fuhlen hat der Top Spieler Lukas Nowag gefehlt und Fuhlen kassierte eine hohe Niederlage gegen Ahlten (2:9). Wenn L. Nowag eingesetzt wird, erwarte ich ein enges Spiel. Wir werden Samstag mit gleich drei Spielern der 3.Herren auflaufen. Diese haben ja am Ende der letzten Saison eindrucksvoll die Relegation gewonnen und treten dieses Jahr wieder in der BOL Nord an.

Das Ziel für das erste Spiel: Es muss mindestens ein Punkt herausspringen. Wenn schon die Aufstellung nicht konstant ist dann vielleicht die Punkteausbeute.

Zum Liga start ein dreifaches ÜÜÜ – Ei !!!

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

LANDESLIGA-RELEGATION TuS Seelze vs. PSV GE Hildesheim vs. TTC Lechstedt

Am 9. Mai werden wir die Saison mit der Relegation zur Landesliga abschließen.

Nach einer tollen Aufholjagt konnten wir uns am letzten Spieltag noch den 2. Platz sichern! Nun wollen wir noch einmal alles geben, um den Traum vom Durchmarsch wahr werden zu lassen.

Anschließend werden wir die Saison gebührend feiern. Startpunkt ist das Brauhaus. Alle feierwütigen sind natürlich herzlich eingeladen und sollten sich bitte bis zum 04.05.2015 zwecks Planung bei Yannik melden!

2.Herren-Relegation

Hier noch einmal die Eckdaten:

WANN: 09.05.2015

WO: Sporthalle Lechstedt Ortsfeld 10, 31162 Bad Salzdetfurth

TERMINPLAN:

10:00 Hallenöffnung

11:00 Uhr               TTC Lechstedt               –        PSV GW Hildesheim

14:30 Uhr               Verlierer Spiel 1           –         TuS Seelze

18:00 Uhr               Sieger Spiel 1                –         TuS Seelze

||||| Like It 11 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

In welche Richtung navigiert Kapitän Q die wilde 2.Herren?

Die wilde 2.Herren um Kapitän Sascha Kues will noch mal in Richtung Tabellenspitze in See stechen.

Sascha der ab und zu die Kombüse der 3.Herren verlassen muss um „DIE WILDE ZWEI“ der Seelzerflotte zu manövrieren ist zu Jahresbeginn in guter Form. Am Freitag geht es in die starken Gewässer von Langenhagen & am Sonntag in die der Gümmeraner.

Mit einer guten Strategie auf fremden Gewässer und viel Bums in unseren Kanonenschlägen wollen wir die beiden Gegner versenken.

Wer uns beim Gefecht anfeuern will sollte sich zu den unten stehenden (Ge)Zeiten in den Gewässern einfinden.10450824_898217030209900_5733654981680136611_n

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

18:4 Rückrundenstart der 2. Herren

Die 2. Garde startete letztes Wochenende erfolgreich in die Rückrunde. Am Freitag ging es gegen den Tabellennachbarn aus Twistringen, wo es im Hinspiel einen knappes 9:7 zu verzeichnen gab. Im Rückspiel sollte auf jeden Fall wieder ein Sieg her, vor allem mit nomineller 1, Benjamin Markmann.

Nach den Doppeln stand es zunächst 2:1. Markmann/Zimmermann gewannen ohne Kompromiss 3:0. Am Nebentisch mussten sich Seyring/Kues gegen ein starkes Doppel eins 3:0 geschlagen geben. Im dritten Doppel erkämpften sich Müller/Kaelble den 2. Seelzer Punkt mit einem starken 3:2. Im oberen Paarkreuz baute Markmann die Seelzer Führung zunächst mit einem souveränen 3:0 aus. Am Nachbartisch bot sich hingegen ein sehr spannendes Spiel, indem Seyring trotz Psychospielchen des Gegners mit 11:9 im Fünften als Gewinner hervorging. Zwischenstand 4:1 Seelze! Yes, besser als im Hinspiel bisher.

Die guten Vorzeichen setzten sich in der Mitte fort. Müller mit eher psychischer als physischer Anstrengung lieferte den 5. Punkt durch ein 3:0 gegen Twistringens Nummer 4, die im Hinspiel fehlte. Zimmermann siegte nicht spektakulär aber profan mit 3:1 gegen Wünschmann.

Im unteren Paarkreuz bewältigte Kaelble sein Hinspiel Trauma und gewann verdient mit 3:2. Kapitän Kues tat sich schwer, erkämpfte sich aber dennoch ein 3:1. Weiter!! Ein Punkt noch!

Beim Einserduell zwischen Markmann und Weber sah es nach 1:0 und 6:2 sehr gut aus. Dann packte Weber wieder seine Werkzeugkiste voller Psychotricks aus. Ehe Markmann sich versah lag er 1:2 zurück und schaffte es nicht mehr vollständig wieder ins Spiel zu kommen. Seyring sicherte Seelze schließlich das 9:2! Somit war der erste Sieg an diesem Wochenende geschafft.

Am Sonntag ging es gegen den 8. platzierten der Liga, Heiligenrode. Kapitän Kues blieb heute Zuhause, stattdessen kam Bundes… Ähh Landestrainer Oliver Stamler zum Einsatz, dem (wahrscheinlich vor lauter Aufregung) etwas unwohl und übel im Magen war. Angekommen wurden wir überraschend in einer kleinen Nebenhalle begrüßt, da die Erste an diesem Nachmittag die große Halle in Anspruch nahm. Die nominelle 3 aus Heiligenrode kam nur für die Begrüßung und zum Zuschauen, da er verletzt war. Er hat sich dennoch aufstellen lassen, damit keiner von unten nachrücken musste. Zudem fehlte noch die Nummer 2 der Gegner. Also spielte Heiligenrode ohne 2 und mit Ersatz.

Da Heiligenrode nur 2 Doppel spielen konnte, fing gleich unser Doppel 2 sowie Doppel 3 an zu spielen. Im Doppel 2 mit Müller und Kaelble zerstörte sich der Gegner fast ganz alleine. Beim Vorhandtopspinn von Uwe Hünnekens war leider sein Doppelpartner im Weg und nach seinem Schlag hatte er nur noch sein Holz in der Hand. Endergebnis war 3:0. Am Nachbartisch taten sich Stamler/Zimmermann hingegen etwas schwerer. Am Ende stand es dennoch 3:2.

Im einzigen Spiel des oberen Paarkreuzes verlor Seyring gegen einen sich in Topform befindenden Grashof mit 0:3.

In der Mitte fertigte Zimmermann den Pechvogel des Tages ab, der mit einem komplett neuen Schläger spielte, den er vorher noch nie in der Hand hatte. Im Parallelspiel gewann Müller mit 3:1 gegen den Sprücheklopfenden Opi der Gegner.

Im dritten Paarkreuz gingen beide Spiele von Kaelble, sowie von Stamler klar an uns mit jeweils 3:0.

Im letzten Spiel des Tages ging es nur noch um die Höhe des Sieges, da Seyring schon kampflos 3:0 gewonnen hatte. Markmann verlor schließlich 1:3 gegen Grashof. Endergebnis 9:2!

Ziel erreicht! Beide spiele gewonnen und das sogar relativ klar! Das gibt Hoffnung und Selbstvertrauen in Hinsicht auf nächstes Wochenende, wo wir zwei Richtungsweisende Spiele gegen Tabellenplatz 1 und 2 haben.

Freitag 20:15 in Langenhagen und Sonntag um 14 Uhr in Gümmer.

Kommt vorbei um uns zu unterstützen!!!

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen