Category: 1. Herren

1. Herren startet in die Saison 2018/19 – Neuhaus und Salzgitter II zu Gast!

 

Mit unveränderter Truppe startete die 1. Herren in die neue Saison, zu deren Beginn zwei Heimspiele auf dem Plan standen. Direkt zu Beginn empfingen wir zu einem – das muss man so sagen – Spitzenspiel in der Verbandsliga den SSV Neuhaus bei uns in Seelze. Bereits in der Vorsaison konnten sich die Wolfsburger sensationell als Herbstmeister durchsetzen und werden auch diese Saison oben ein Wörtchen mitreden. Wir waren also entsprechend alarmiert und bereit, alles zu geben. Die Doppel gingen mit 2:1 zu unseren Gunsten aus. Lediglich Lohmann/Vogel mussten dem gegnerischen Doppel 1 Ceylan/Nagy gratulieren. Die Einzel begannen zunächst nicht vielversprechend: Jan verlor mit 12:14, 12:14 und 9:11 sein Eingangseinzel gegen den jungen Linkshänder aus Neuhaus, Niklas Beliaev, mit 0:3. Auch am anderen Tisch musste Lohmann zwar im 5. Satz, in diesem aber leider deutlich mit 5:11 seinem Gegner Ceylan gratulieren. Besonders im 4. Satz war er ganz nah am Sieg dran. Dann starteten wir aber durch: In der Mitte kamen beide Punkte, Jonas kann seine Positivserie gegen Nagy fortsetzen und ringt diesen wie in der vergangenen Saison im 5. Satz nieder, während Alex am Nachbartisch gegen den Neuzugang Salah nach anfänglichen technischen Komplikationen ein sicheres 3:1 einfuhr. Ron bestätigte seine zuletzt großartige Form mit einem sicheren 3:0 Sieg gegen den Ersatzmann und Spitzenspieler der Bezirksoberligaformation Hentschel, während auch Janis zeitgleich nichts gegen die Nr. 5 Haag anbrennen ließ und einen 3:0 Sieg eintütete. Zwischenstand: 6:3 für Seelze. Läuft.

Neue Trikots: Wir bedanken uns bei unserem Ausrüster GEWO und bei TMS Tischtennis!

Beflügelt von den Erfolgen seiner Mannschaftskollegen erhöhte Jan anschließend mit einem ungefährdeten 3:1 gegen Ceylan auf 7:3. Es schien durch zu sein, doch Neuhaus schlug zurück: Weder Nils, Alex noch Jonas konnten im zweiten Durchgang punkten. Erst Ron rettete das zwischenzeitige Unentschieden mit einem 3:1 gegen Angstgegner Haag, gegen den er in der vergangenen Saison noch verloren hatte. Janis hatte den Sieg auf dem Schläger, doch Hentschel nahm das Spiel in die Hand und spielte groß auf. Er ließ keinen Ball durch, obwohl Janis gut und häufig Angriff und entschied das Spiel somit deutlich mit 3:0 für sich. Schlussdoppel! Ernüchterung nach dem ersten Satz: Nach einer stark erspielten 9:5 Führung für Jan und Janis verließ sie der Mut und sie ließen sich diesen Satz noch mit 9:11 klauen. Es dauerte noch den gesamten zweiten Satz, bis sie sich von diesem Rückschlag erholen konnten, begannen dann aber in Satz Drei zu kämpfen. Sie zogen mit einem kämpferischen 13:11 in den vierten Satz ein, den sie ebenfalls mit 11:7 für sich entschieden. Samstagabend, 22:15 Uhr, Entscheidungssatz in Seelze. Lange Zeit blieb es ein ausgeglichenes Duell, doch besonders Nagy hatte den Mut die entscheidenden Prozente mehr Qualität zu spielen und verdiente sich und der Mannschaft somit diesen Satz, das Spiel und damit das 8:8 Unentschieden, das aus Sicht von Neuhaus und nach dem Spielverlauf sicherlich als Erfolg gewertet werden kann.

Am Sonntag um 16 Uhr empfingen wir dann die zweite Mannschaft und SV Union Salzgitter bei uns in der Halle. Gegen die erste Mannschaft hatten wir in der Vergangenheit häufig gespielt, bevor diese sich aufrüsteten und Richtung Regionalliga abdampften. Gegen den Liganeuling waren wir klarer Favorit. Umso ernüchternder der Start: Sowohl Doppel 1 als auch Doppel 2 verloren gegen topmotivierte Salzgitteraner mit 2:3. Doppel 3 konnte tröstend mit einem sicheren 3:1 das 1:2 in den Doppeln sichern. Jan hatte sich von den knappen Niederlagen am Vortag erholt und ließ Kaplan keine Chance – er gewann den ersten Satz sogar mit 11:0 und gab im gesamten Spiel weniger als 11 Punkte ab – Glückwunsch zu diesem Kunststück! Lohmann war leider nicht auf der Höhe gegen Knoblauch, gegen den er bereits in vergangenen Jahren gewonnen hatte und gab das Spiel 1:3 ab. Alex wurde von Spiel zu Spiel besser und gewann insgesamt sicher gegen die gegnerische Nr. 4, Darius Schön. Dabei gab er lediglich den zweiten Satz mit 13:15 ab. Nicht so gut erholt von der Niederlage gegen Neuhaus hatte sich Jonas, der auch im ersten Spiel Görlitz völlig von der Rolle chancenlos mit 0:3 verlor. Zwischenstand: 3:4

Das Spiel war spannender, als es hätte sein dürfen – aber im Sport kann nunmal alles passieren. Wir beschlossen, einen Gang zuzulegen und die steife Nervosität gegen den Aufsteiger aus der Landesliga abzulegen. Das äußerte sich dann auch in kämpferischen Qualitäten. Im unteren Paarkreuz bissen sich Ron und Janis fest und konnten dank einer gehörigen Portion Motivation und „in-den-Arsch-treten“-Mentalität beide Spiele im 5. Satz sichern. Das färbte wie immer auf Jan ab, der im Duell der Einser ein ansehnliches, da äußert bewegungsintensives Match ablieferte. Er musste zwar über 5 Sätze gehen, doch der letzte Satz fiel dann der Groschen mit einem deutlichen 11:3 und somit 3:2. Der Seelzezug war nun nicht mehr aufzuhalten: Nils, Alex und auch Jonas quittierten das Spiel mit drei sicheren Siegen und einem im Ergebnis dann doch deutlichen 9:4 auf dem Endtableau. Doch das deutliche Ergebnis spiegelt das in Wahrheit umkämpfte Match ebenso wenig wieder, wie das 8:8 am Vortag gegen Neuhaus den dort eigentlich wesentlich deutlicheren Spielverlauf widerspiegelte. Doch mit 3 Punkten aus zwei Spielen konnten wir uns zwar nicht euphorisch, jedoch durchaus zufrieden unserem anschließendem Mannschaftsabend widmen, bei dem wir uns die wohlverdiente Pizza gönnten.

Das nächste Spiel der 1. Herren findet am 16.09. um 15 Uhr beim RSV Braunschweig statt. Das wird das absolute Spitzenspiel der Saison. Nur der Sieger darf sich Hoffnungen Richtung Oberliga machen. Wir würden uns über einige Unterstützer in Braunschweig freuen – die Halle wird brennen, soviel ist sicher.

Den Zeitungsbericht zum Wochenende findest du hier.

||||| Like It 9 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren auf Kurs!

Nach dem umkämpften Sieg in Fuhlen empfingen wir heute die TSG Ahlten zu Gast bei uns in Seelze. Unsere Freunde aus Ahlten haben es diese Saison zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft sich in die Verbandsliga zu kämpfen. Schon mehrere Male haben wir in der Vergangenheit Freundschaftsspiele gegeneinander ausgetragen, nun wurde es also offiziell. (mehr …)

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

TuS Seelze – Lunestedt: Videos online

Nachdem die Hallenfrage nun hoffentlich final geklärt ist, können wir uns wieder der weißen Kugel widmen. Diesmal in digitaler Form, denn die Videos von unserem vorletzten Spiel sind online. Gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Lunestedt gaben wir uns deutlich mit 1:9 geschlagen.

Weiter geht’s bereits morgen gegen die altbekannten Westerceller.

 

 

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Videos online: Oesede – Seelze

Trotz Niederlage haben wir dieses Spiel gefilmt und sogar veröffentlicht. Und nein – wir haben die letzten Punkte aus dem Schlussdoppel nicht rausgeschnitten – der Speicher war voll. Haben übrigens verloren – Spielbericht folgt… vielleicht. War halt Sche****. Spielbericht Ende.

 

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ein verlorenes Wochenende?

Mit 7:9 und 6:9 lesen sich die Ergebnisse vom Doppel-Wochenende in Oldenburg nicht besonders gut. Doch einiges macht Mut für die kommenden Aufgaben. Zum Beispiel ist unser Doppel 2 immer noch ungeschlagen und die gesamte Doppelbilanz mit 7:3 eher die eines Aufstiegskandidaten. Außerdem hat nun auch Nils Dahle sein Niveau der Oberliga anpassen können und die ersten Einzelsiege eingefahren.

Dass nun die Pflichtaufgabe Oldenburg, so wir den Abstieg denn verhindern wollen, nach 6:1-Führung noch in die Hose ging, ist sicher sehr ärgerlich. Dass wir am darauf folgenden Tag in Hude an der Wiedergutmachung geschnuppert haben, vielleicht auch. Aber wir sind offensichtlich in der Liga angekommen.

Zum Spielverlauf: Oldenburg wurde bis zum 5:0 förmlich überrannt. Klare Doppel und oben beide eröffneten alle Chancen. Lediglich Basti muss dem starken Stang gratulieren. Lowmi stellt den Abstand wieder her. Knackpunkt dann vielleicht die Duelle unten. Benny angeschlagen, aber nicht chancenlos. Nils systembedingt in Schwierigkeiten lassen die Gäste auf 6:3 herankommen. Diese kämpfen sich noch mehr in die Partie zurück, als oben beide Spiele knapp mit viel Kampf an die Hausherren gehen. Nur noch Basti kann in der Mitte dagegen halten. Unten muss mindestens einer kommen. Kommt aber nicht. Im Schlussdoppel liegt das Momentum nun vollständig auf Oldenburger Seite. Irrer Spielverlauf – kein Spaß…

Kurze Nacht in Oldenburgs DJH-Palast, kreative Frustbewältigung bei Mafiakriegen und endlose Vogel-Stories später im 20 min entfernten Hude geht’s wieder an die Tische. Der Wettkampfmodus ist noch an. Hude eine ganz andere Hausnummer als Oldenburg, bekommt schon mal einen Schuss vor den Bug. Nur Doppel 1 muss sich knapp geschlagen geben. Alex erhöht auf 3:1, trotz leerem Akku. Fabi muss dem einzigen „echten Sportler“ in der Halle (Kleinert) gratulieren. Knackpunkt heute wahrscheinlich die beiden Dinger in der Mitte, die knapp und unter tosendem Beifall an Hude gehen. Nils hält mit seinem ersten starken Auftritt die Hoffnungen am Leben, vergibt 9:3 im vierten und wehrt im fünften 3 Matchbälle ab. Zwischenstand 4:5. Oben gehen dann leider beide an die Huder, die somit ein Bisschen davon ziehen. In der Mitte schafft es nur Lowmi einen Zähler gegen „Miesche“ zu ergattern. Somit müssen unten beide kommen, damit wir wenigstens nochmal Doppel spielen dürfen. Nils wieder mit einem starken Auftritt zum 6:8. Benny verbessert sich zu den vorherigen Matches, muss dann doch etwas unglücklich die Niederlage zulassen.

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen