In einem spannenden Sund knappen Spiel setzten sich Ashley, Annnika, Valantina und Merle knapp mit 8:5 gegen den Tabellenvierten aus dem Norden (FC Hambergen) durch. Damit bleibt es in Hinblick auf das Spiel am kommenden Wochenende beim Tabellenführer aus Ememrke weiterhin spannend.
Ashley verlor zwar ihr Doppel mit Valantina recht deutlich 1:3, konnte aber drei Einzelzähler einfahren. Die wieder genesene Annika gewinnt das Doppeö mit Merle souverän und muss im Einzel nur der Spietzenspielerin Küstner fartulieren. Für Valantina war es das dritte Meisterschaftsspiel in zwei Tagen (davor gab es 2 Einsätze in der Landesliga), so dass sie nicht mehr sehr frisch am Tisch wirkte. Ein Einzel konnte sie aber auf der Habenseite verbuchen. Merle war der Garant für die knappen und nervenaufreifenden Spiele, bei denen man auch mal schnell bei knappen Spielständen sich zu kopflosen Aktionen hinreißen konnte. Das erste Einzel gab sie trotz 2:0-Satzführung und 9:3 im 5. Satz noch aus der Hand. Im zweiten Einzel behielt sie dann aber mit 3:1 knapp die Oberhand.
Nächste Woche in Emmerke sind wir dann aber in der Außenseiterrolle und hoffen darauf, dass der Gegner die nötige Nervenstärke vermissen lassen wird. Entscheidend ist immer aufm Tisch …. und der nächste Gegner ist immer der …äh… nächste.
Den ganzen Sonntag im Norden verbracht, knappe Spiele gegen Lunestedt und Hambergen bestritten – und das Schlimmste war: Es gab keinen Kaffee!!! Ein ganz harter Tag im Leben eines Betreuers.
Am Ende hieß es 7:7 und 8:3 aus Seelzer Sicht – und man konnte in einer Pizzeria in Lunestedt die Herbstmeisterschaft feiern.
Sportlich wurde oft Hochklassiges geboten. Gegen Lunestedt lag der TTV bereits 1:4 zurück, ehe im vierten Einzel Valantina den ersten Einzelpunkt holte. Der zweite Einzeldurchgang begann zwar mit einer Niederliaga Leonardas gegen das Supertalent Mia Griesel (gegen das zuvor auch Ashley hauchdünn in fünf Sätzen verloren hatte), dann setzte jedoch die Seelzer Gegenwehr ein. Ashley 3:1, Valantina 3:1, Merle 3:0 zum 5:5. Danach passierte in der letzten Einzelrunde keine Überaschung mehr, wobei Leonarda sich zu einem knappen 3:2-Sieg durchkämpfen musste.
Auch das Spiel gegen Hambergen (am Ende 8:3) hätte knapper oder sogar mit einem Unentschieden ausgehen können. Statt Merle wurde hier Ronja „eingewechselt“. Bis zum 3:3 verlief das Match Kopf-an-Kopf. Der zweite Einzeldurchgang ging aber komplett an die 2015er. Ronja und Ashley gewannen aber jeweils nach hohen Rückständen mt 12:10 im fünften Satz, so dass es statt 7:3 auch leicht 5:5 hätte stehen können, womit dann ein weiteres Unentschieden gedroht hätte, was in der Tabelle dann schmerzhafte Folgen gehabt hätte. So konnte jedoch Leonarda gegen die Nummer 3 der Gegnerinnen den Sack zumachen. Interessant: Leonarda wollte im Spiel gegen Hambergen eigentlich gar nicht mitspielen („Das amcht keinen Sinn. Ich spiele so schlecht“), dennoch verlor sie in drei Einzeln und dem Doppel mit Ronja keinen einzigen Satz mehr.
Die 3:1-Punkte-Bilanz in den beiden Spielen stellt sicherlich nicht das Wunschergebnis dar und die Seelzerinnen agierten sicherlich auch nicht durchweg am oberen Leistungslimit, aber im Titelkampf ist der „Punktverlust“ gegen Lunestedt kein Beinbruch, da man noch immer einen Punkt vor dem Verfolger aus Emmerke steht und sich die Ausgangssituation nicht merklich verändert hat. Trotzdem zeigen die Spiele, dass die Spitze der Liga leistungstechnisch zusammengerückt ist. Weitere Patzer müssen nun unbedingt vermieden.
Nach der äußerst bitteren Niederlage in Horsten (5:8) sind die Mädchen in den letzten Wochen zurück in die Spur gekommen. Fünfmal in Folge gab es ein 8:1, Gümmer, Lunestedt, Hambergen und Hattorf, zuletzt heute beim Heimspiel gegen die Freunde aus Hachmühlen. Drei Spiele kamen heute im fünften Satz. Nur Valantina verlor gegen Spitzenspielerin Annika Söffger.
Insgesamt haben die Seelzer mit 14:2-Punkten inzwischen ein sehr gutes Spielverhältnis, was sich am Ende bei Punktgleichheit auszählen kann. Nächste Woche Samstag steigt dann das Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien SV Emmerke. Da stehen die Seelzerinnen unter Druck, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Heiß ersehnt und lang erwartet, ist der Mädchen-Coach nach 2 Wochen (Koma-Party?) endlich in der Lage, ein paar Zeilen zu schreiben.
Fangen wir beim Spiel gegen Göttingen an: Ein Sieg musste im letzten Saisonspiel um die Landemeisterschaft in der Mädchen-Niedersachsenliga her. Mit einem Unentschieden hätte Torpedo Götting einen Tag später durch einen hohen Sieg gegen Engelbostel-Schulenburg noch an dem TTV vorbeiziehen können.
Das Hinspiel war (leicht überaschend, weil ohne Sera) 7:7 ausgegangen, so dass ein Sieg im Rückspiel nicht unmöglich erschien. Der Anfang war eigentlich Formsache: Wie in allen 6 Partien gegen Göttingen in den letzten 3 JAhren NSL gewann das gegnerische Über-Doppel Kopp/Freckmann (diesmal gegen Leonarda und Ronja), während Nolte/Nolte ihr Spiel abgaben. Ungewöhnlich war, dass beide Doppel „nur“ jeweils mit 3:2 gewonnen werden konnten. [Zwischenstand 1:1]
Danach weiter alles vorhersehbar: Sera gewinnt gegen Freckmann 3:1, Ronja verliert gegen Kopp 0:3, Ashley gewinnt gegen Franka Nolte 3:1 [Zwischenstand 3:2]. Es folgte das erste nicht unbedingt vorhersehbare Schlüsselspiel: Valantina behielt gegen Paulina Nolte die Nerven und gewann knapp mit 15:13, 12:10, 12:10 zum 4:2! Damit war die ersehnte Führung da. Die fast 50 Zuschauer rasteten aus. 😉
Die Führung war aber auch sogleich wieder in Gefahr: Mit Sera und Nora Kopp trafen im zweiten Schlüsselspiel des Tages die beiden besten Spielerinnen der Liga aufeinander. Diesmal konnte sich jedoch im Gegensatz zum letzten Spiel Kopp mit ihen kurzen Angriffs-Noppen mit 3:1 durchsetzen. Aber bevor das Spiel kippen konnte, folgte der vermutlich wichtigste Punktgewinn des Tages: Die Göttinger Nummer 2 Lea Freckmann hatte im Hinspiel noch alle Seelzer mit 3:0 und hohen Satzergebnissen geschlagen. Diesmal spielte Ronja aber groß auf und gewann 8:11, 16:14, 9:11, 14:12, 11:8! [Zwischenstand 5:3]
Nun konnte es auch verschmerzt werden, dass Ashley im fünften Satz ein weiteres Schlüsselspiel gegen P. Nolte verloren geben musste, zumal Valantina standesgemäß mit 3:0 gegen P. Nolte gewann. [Zwischenstand 6:4] Danach gab es auf beiden Seiten jeweils einen deutlichen und erwarteten Sieg: Ashley entschied gegen Kopp beim 0:3 gerade mal 14 Bälle für sich, Seraphine überließ ihrer Gegnerin P. Nolte beim 11:2, 11:5, 11:3 gerade mal 10 Bälle. [Zwischenstand 7:5]. Ein Punkt fehlte noch zum Sieg. Ronja war gegen F. Nolte favorisiert, spielte aber deutlich zitterig. Trotzdem gewann sie 13:11, 11:8, 9:11 und 11:3. Ungefähr zeitgleich gewann am Nebentisch noch die eiskalte Valantina das letzte Spiel des TAges 3:0 gegen Freckmann, was dann nicht mehr in die Wertung kam, zwischenzeitlich aber für Beruhigung sorgte. [Endergebnis 8:5]
Es war insgesamt unabhängig vom Spielergebnis eine hochklassige und tolle sportliche Veranstaltung, bei der mit Spielerinnen und Betreuern über 60 Menschen in der Halle waren und mehrheitlich den Seelzern zujubelten. Vielen Dank nochmal für diese tolle Unterstützung, durch die der Tag für die Mädels sicherlich zu einem unvergesslichen wurde!!! Es muss aber auch betont werden, dass wir Seelzer Jugendtrainer unwahrscheinlich stolz auf die Entwicklung unserer 5 Mädchen in diesem Jahr sind. Alle haben eine enorme Leistungsentwicklung vollzogen. Die Zukunft kann kommen!
In den vergangenen Wochen wurden nun weitere Weichen gestellt. In Dillingen an der Donau finden am 18./19. Juni die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt, für die der TTV sich als niedersächsischer Meister qualifiziert hat. Inzwischen wurde von Freitag bis Sonntag eine schnuckelige Ferienwohnung mit 5 Schlafzimmern gebucht, auch die Zugtickets sind bestellt. Neben 5 Spielerinnen und 3 Betreuern werden uns 4 Elternteile begleiten. Für Sera sind das nach den Einzelmeisterchaften schon die zweiten Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr – und schon wieder in Bayern.
Weiteres Highlight: Ab nächster Saison gibt es wieder Damen-Landesliga-Tischtennis in Seelze zu sehen. Um die Seelzer Spitzenspielerin Seraphine Moser konnte ein junges Team zusammengestellt werden, das komplett mit Spielerinnen unter 20 Jahren besetzt ist und das evtl. um den Aufstieg in die Verbandsliga ein Wort mitreden kann. Vier junge Spielerinnen sind zum TTV gewechselt, von denen drei neben Sera in der Landesliga-Mnnschaft spielen werden. Näheres wird sicherlich demnächst von den Verantwortlichen bekannt gegeben.
Ronja, Ashley, Valantina und Leonarda werden auch in der kommenden Saison in der Niedersachsenliga das Seelzer Fähnchen hoch halten.
9 Spielerinnen, 5 Betreuer und ca. 45 weitere Zuschauer!
Die Hütte war voll am Samstag beim Endspiel um die Meisterschaft in der Niedersachsenliga zwischen dem TTV und Torpedo Göttingen! Seelzer Zuschauerrekord???
Nach fast 3 Stunden Kampf ging das Spiel mit 8:5 an Seelze. Ronja Gothe sorgte für den letzten Punkt – aber auch Valantina Hassan hatte am Nebentisch 5 Sekunden vorher das allerletzte Spiel auch bereits für sich entschieden.
Am 17.-19. Juni geht es nun zu den Deutschen Meisterschaften nach Dillingen an der Donau.
Am Samstag gaben sich einige der größten Talente Niedersachsens – aktuelle und ehemalige Landesmeister, Bezirksmeister, zahlreiche aktuelle und ehemalige Kaderspieler – die Kilinke in die Hand.
Auf dem Weg zum Landestitel sollte gegen die Spvg Oldendorf eine weitere hohe Hürde genommen werden. Daraus wurde aber leider nichts. Das lag zum einen am starken Gegner, der sich mit einer neuen Nummer 1 in der Rückserie verstärken konnte und zudem erstmals in Bestbesetzung antreten konnte.
Andererseits lag es auch daran, dass bei der TTV mit Sera und Valantina gleich zwei Spielerinnen einen schwarzen Tag erwischten – ausgerechnet die Spielerinnen, die noch kein Einzel in der Rückserie verloren hatten. Das konnte durch Ashley und Leonarda nicht kompensiert werden. Am Ende hieß es 4:8 und die erste Saisonniederlage war perfekt.
Dass die anderen beiden Spiele des Wochenendes standesgemäß mit 8:2 (Engelbostel) und 8:0 (Hattorf) gewonnen wurden, war dann nur ein schwacher Trost. Die Meisterschaft ist wieder offener denn je, aber der Lichtblick ist, dass es noch aus eigener Kraft geschafft werden kann.
Am Freitag folgt mit dem Gastspiel in HAchmühlen das drittletzte Saisonspiel. Durch einen Erfolg könnte zumindest schon mal der zweite Tabellenplatz rechnerisch gesichert werden.
Rekordverdächtig: Die weiteste Anreise zu einem Punktspiel „ever“ machte womöglich Muhamet Sen, die Neuverpflichtung von Arminia Hannover aus der Türkei. Für zwei Wochen ist der türkisch und englisch sprechende Junge (noch ohne TTR) in Deutschland und wird nun offenbar fast täglich Spiele für Arminia bestreiten. Schon Morgen wird er gegen unsere „Zweite“ in Seelze an der Platte stehen, was die Siegesaussichten sicherlich nicht erhöhen dürfte aus Seelzer Sicht. (mehr …)
Ungewöhnlich früh kam es heute zum ersten Meisterschaftsspiel in der Mädchen-Niedersachsenliga. Die Seelzer fuhren bis nach Klecken in die Nähe von Hamburg, um gegen das Mittelfeld-Team um Spitzenspielerin Kim Frömmel weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.
Nach den Doppel ging der TTV auch sofort mit 2:0 in Führung. (mehr …)
Furiose Landesmeisterschaften aus Seelzer Sicht liegen hinter uns. Im A-Schülerinnen-Feld starteten wir (Ingo berichtete) mit dem kompletten (erweiterten) Niedersachsenliga-Team. Alle fünf Seelzerinnen konnten auch ein Spiel gewinnen und vier von fünf zogen in die Hauptrunde ein.
Sera hat es zum zweiten Mal wieder geschafft: (mehr …)