Category: Turnier

Ashley gewinnt Bezirksrangliste der A-Schülerinnen und der Mädchen

Am ersten Tag der Bezirksrangliste in Hameln gelang Ashley-Joesephine Pusch nicht ganz unerwartet der Sprung nach ganz oben auf das Siegerpodest.

21121937_1932940630065730_552053947_n

Die Vorrunde überstand sie ohne Satzverlust, wobei der glatte 3:0-Sieg über Dauer-Konkurrentin Lea Baule (gerade von Emmerke nach Lechstedt gewechselt) am ehesten für Aufsehen sorgte. Bei den drei Endrundenspielen gab Ashley gegen Sophie Harder (Sulingen), die spätere Zweitplatzierte Hanna-Marie Szolzenberg und Celine Schrader (beide Emmerke) jeweils einen Satz ab. Am kniffligsten war das letzte Spiel gegen Celine, bei dem sie nach verlorenem ersten Satz im zweiten Satz 6:10 zurücklag. Doch Ashley drehte nervenstark den Satz (12:10) und hatte in den Sätzen drei und vier keine Probleme mehr. Zudem wäre ihr auch durch eine Niederlage der erste Platz nicht mehr zu nehmen gewesen.

Als Belohnung erhält Ashley neben der Quali für die Landesrangliste in Emden zum ersten Mal über 1600 TTR-Punkte. GLÜCKWUNSCH!!!!

21169363_1932940683399058_2001129414_o

Ebenfalls an den Start ging Nora Steiner, die als B-Schülerin in der älteren Klasse immerhin zwei Einzel gewinnen konnte und Platz 10 belegte. Der im Jugendbereich für Helga Hannover startende MAxim (für Seelze in der 2. Bezirksklasse Herren aufgestellt) belegte in der männlichen Schüler-Konkurrenz ebenso Platz 10.

Am Sonntag starteten dann weitere fünf Seelzer:

Dabei setzten sich die Askley-Festspiele fort, die sich in überragender Form befindet und ohne Niederlage auch die Mädchen-Konkurrenz gewonnen hat. Dabei erwies sie sich zudem als nervenstark und gewann gegen Ronja, Lea Baule und Julia Schrieber in fünf Sätzen. Die 1600-TTR-Grenze hat sie nach dem Turnierwochenende deutlich überboten.

Die beiden anderen Seelzer Starterinnen Leonarda und Ronja konnten auch „nach oben“ spielen und belegten am Ende Platz 4 und 5. Leonarda hätte durchaus Platz 2 belegen können, verlor aber unglücklich gegen Julia Schrieber mit 11:8, 11:5, 10:12, 10:12  und 11:13. Der fünfte Platz von Ronja kann hingegen als voller Erfolg gewertet werden, zumal sie „nur“ als Nachrückerin im TOP-12-Turnier gestartet war. Sie kommt mit ihrer kurzen Noppe immer besser zurecht.

Nora startete am Sonntag bei den B-Schülerinnen und landete auf Platz 8, was insgesamt den Erwartungen entsprochen hat. Anton Volkhine kämpfte sich bei den Jungen als Nachrücker mit immerhin zwei Siegen auf einen zehnten Rang.

 

||||| Like It 15 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Fünf Mädels bei der „Landes“: Keine Medaille, aber starke Gesamtleistung mit 13:8 Einzelbilanz

Landesmeisterschaften Jugend und B-Schüler in Lachendorf – fünf Seelezrinnen (Emilia, Sera, Valantina, Leonardo, Ashley) waren dabei. Die GEsamtbilanz und die gezeigten Leistungen können sich sehen lassen.

Gruppe A: Emilia (die Frau, die zwischendurch duschen ging) und Ashley (die Sensation des Tages)

Ashley war als Nachrückerin ins Turnier gekommen und konnte das interne Duell gegen Emilia mit 3:0 gewinnen. Relativ deutliche 3:1-Siege gab es auch gegen Annika Mast (Horsten) und Mareike Schneider (Elsfleth). Alle drei hatten einen höheren TR-Wert als Ashley, die somit als TTR-Gewinnerin aus dem Turnier hervorgehen dürfte. Ihre tollen Leistungen wurden von der Losgöttin aber leider nicht belohnt. Als Gruppenzweite bekam sie die gesetzte Laura Konradt (Braunschweig, 1673 TTR) zugeteilt, die ihrer Favoritenstellung in der Gruppe nicht nachkommen konnte und nun das undankbarste der möglichen Lose im Achtelfinale darstellte. Beim 1:3 war Ashley nicht chancenlos und spielte mutig auf, aber es reichte leider nicht. Egal, im nächsten Jahr wird Ashley zumindest die A-Schülerinnen rocken!

img_1501

Emilia brauchte etwas, um sich von der Niederlage gegen Anti-Noppenspezialistin Ashley zu erholen. Dem 1:3 gegen M. Schneider folget aber immerhin ein glattes 3:0 gegen Mast. Daraufhin rechnete Coach Vogel in seiner mathematischen Göttlichkeit die Guppe kurz zusammen und schickte Emilia duschen. Ein Fehler, wie sich bald herausstellte. Der finale Einzelsieg reichte nämlich, um knapp mit einer 1:2-Bilanz als Gruppenzweite  ins Achtelfinale einzuziehen. Und hier bekam sie dann zwar kein leichtes, aber immerhin ein lösbares Los mit Antonia Joachimmeyer (Bawinkel, 1463 TTR-Punkte). Emilia wurde ihrer kleinen Favoritenstellung auch gerecht und gewann 3:1 und stand unverhofft in der Runde der besten 8! Hier war sie dann gegen Ex-Seelzerin Tabea Braatz ohne realistische Chance (0:3)

Gruppe E: Valantina 

Unsere Nummer 1 der Niedersachsen-Mädchen hatte wohl die schwerste Gruppe des Tages erwischt. Sie begann bärenstark und besiegte als erste Seelzerin überhaupt Renska Rohlfs (Ochtersum, 1579 TTR). Gegen Kader-Spitzenspielerin Viola Blach aus der Oberliga hielt sie super mit, gewann einen Satz und hatte auch im vierten Satz drei Satzbälle (1:3). Eine mögliche Qualifikation für das Achtelfinale verspielte sie dann gegen Lilly-Marie Küstner (Hambergen), wobei sie eine sichere 2:0-Führung aufgrund von Nervosität und einer immer stärker spielenden Gegnerin nicht nach Hause brachte (10:12 im Fünften).

Fruppe F: Leonarda (noch eine ungesetzte Gruppensiegerin)

Auch Leo überragte am Samstag, indem sie als Dritte der Setzliste ihrer Gruppe alle drei Gegnerinnen souverän schlug: 3:0 gegen Lena Wathling (Evessen), 3:1 gegen den Gruppenkopf Lea Kirchhof und 3:0 gegen Tina Eckhoff (Lühe). Man sah Leo an, dass sie in den vergangenen Wochen richtig gut trainiert hatte. Im Achtelfinale wartete Lena Niekamp (Wissingen) auf Leo. Leo stand sich gerade in den ersten beiden Sätzen etwas selbst im Weg und musste der Gegnerin am Ende eines umkämpften Spiels (2:3) gratulieren.

Gruppe H: Sera (die große alte Dame des Seelzer Tischtennis-Sports)

Sera war an Nummer 8 gesetzt und ergatterte sich somit noch gerade als einzige Seelzerin einen Setzplatz. Ihrer Favoritenstellung wurde sie dann auch gerecht. Herauszuheben war das 3:0 gegen Sophia Konradt (Braunschweig), die in der Verbandsliga erfolgreich spielt und in dieser Saison auch schon fünf Oberliga-Einsätze hatte. Das Losglück war im Achtelfinale auf Seras Seite (3:1 gegen Kim Roland, Hattorf). Am Sonntag folgte dann ihr Spiel um die Medaillenränge im Viertelfinale gegen Viola Blach. Viola präsentierte sich sicherer als im Schülerinnen-Endspiel vor einem Jahr und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Im fünften Satz hechelte Sera immer 1-2 Punkte hinterher (7:8, 8:9), konnte aber nicht den Ausgleichspunkt erzielen. Aber es soll auch in diesem Fall keine Floskel sein: Seras Gesamtleistung war (wie das aller anderen Mädchen) aller Ehren wert und sie hat bewiesen, dass sie mit Oberliga zumindest mithalten kann.

PS: Der Verfasser dieser Zeilen musste sich beim Verfassen des Artikels mehrfach übergeben, was aber nicht an den Leistungen der Mädchen liegt, sondern eher an einem grassierenden Magen-Darm-Virus. Fehler bitte ich somit zu entschuldigen.

 

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Leonarda und Ashley bei den Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften der A-Schülerinnen am vergangenen Wochenende starteten mit Leonarda und Ashley zwei A-Schülerinnen des TTV.

Leonarda spielte am Samstag souverän auf und gewann souverän mit 3:0-Spielen ihre Gruppe. Höhepunkt war sicher das 11:8, 11:8, 7:11, 11:9 gegen die spätere Drittplatzierte Linn Hoffmeister (Spvg. Oldendorf), gegen die Leonarda vor einigen Wochen noch im Meisterschaftsspiel verloren hatte. Am Sonntag startete Leo dann mit einen  glatten 3:0 gegen Finja Witschi in die KO-Runde. Leider war im Viertelfinale dann Schluss: Die Horstenerin Heidi Xu ließ Leonarda beim 5:11, 12:14, 9:11 offenbar zu geringen Chancen, auch wenn zumindest zwei der drei Sätze knapp verliefen.

img_1731

Ashley musste in ihrem ersten A-Schülerinnen-Jahr zum ersten Mal in einem wichtigen Wettkampf mit kurzer Noppe auf der Rückhand spielen. Das spielte Dauer-Konkurrentin Julia Schrieber (SV Emmerke), gegen die Ashley bei den Bizirksmeisterschaften und in der Meisterschaft noch mit 3:0 und 3:1 relativ klar gewonnen hatte, offenbar in die Karten. Ashley verlor 2:3 (4:11, 12:10, 11:6, 6:11, 4:11) und musste sich somit mit dem zweiten Platz in der Dreiergruppe begnügen. Leider musste sie am folgenden Tag im Achtelfinale sopfort gegen die spätere Landesmeisterin Viola Blach antreten, gegen die Ashley mit 0:3 den kürzeren zog.

ashley

 

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Tag 2 Bezirksmeisterschaften: Sera verteidigt Titel; Lea im Doppel erfolgreich

Die Bezirksmeisterschaften sind inzwischen Geschichte. 13 Seelzer Starter gab es am zweiten Turniertag – genug Stress für die Betreuer also.

Ich war selbst nicht vor Ort, daher „nur“ die Auflistung der Ergebnisse

Mädchen:
Platz 1: Sera (3:1 im Endspiel gegen Valantina; Sie verteidigt den Titel vom letzten Jahr)
_df_7860
Platz 2: Valantina (nach 3:1 im HF gegen Alex Faix)
Platz 3: Emilia (1:3 gegen Sera)
Weitere Ergebnisse: Leo (1:3 im VF gegen Sera), Ashley (1:3 im AF gegen Thessa Müller), Ronja (0:3 gegen Julia Schrieber im AF), Lea (2:3 gegen Cora Bodenburg im AF)

Doppel: Lea/Alex F. (H96) 3:1 gegen Sera/Emilia im Endspiel

Jungen:
Bengt und Phil verleren im AF, Anton und Sascha scheitern in der Gruppe
Doppel-Endspiel: Anton und Sascha 10:12 (5. Satz) im Finale gegen Märtens/Burk

Schülerinnen-B:Aniki und Nora scheitern im AF

 

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Leonarda gewinnt Bezirksrangliste – umkämpfte Spiele der Seelzerinnen gegen Emmerke

Der erste Tag der Bezirksrangliste in Sulingen mit 3 Seelzerinnen bot viel Spannung und eine glückliche Seelzer Siegerin: Leonarda Mazur gewann die Altersklasse Schülerinnen-A und sicherte sich ihr Ticket für die Landesrangliste (ebenfalls in Sulingen).

Dabei entwickelte sich ein zähes Ringen zwischen den Spielerinnen aus Emmerke und Seelze, die am Ende mit jeweils drei Spielerinnen die ersten sechs Plätze unter sich ausmachten – ein Vorbote der kommenden Monate, in denen es immer wieder „Auseinandersetzungen“ mit dem Hildesheimer Konkurrenten geben wird. Da die „15er“ am Ende Platz 1,3,5 belegten, die Emmerkerinnen „nur“ Platz 2,4 und 6, ging die erste Runde offenbar „mit einer Nasenlänge Vorsprung“ (OK, Vogel benutze einen anderen Begriff, aber der ist nicht zitierwürdig 😉 ) an den TTV.

Aber werden wir etwas konkreter. Leonarda hatte vor dem letzten (von acht) Einzeln nur gegen Julia Schrieber verloren (-9 im Fünften), die jedoch gegen unsere Ronja den Kürzeren zog (-9 im Fünften). Vor dem letzten Spiel standen Leonarda und Julia punkt- und satzgleich, jedoch hatte Julia den direkten Vergleich bekanntlich gewonnen. Also musste Leonarda ein besseres Ergebnis erzielen, wenn sie Julia noch überholen wollte. Zunächst gingen Julia (gegen unsere Ashley) und Leonarda (gegen Schülerinnen-B-Landesmeisterin Lea aus Emmerke) mit 2:0 in Führung. Im Dritten führte Ashley jedoch mit 10:5 und rettete sich nach einer Vogel-Auszeit mit 11:9 ins Ziel, während fast zeitgleich Leonarda mit 11:9 den dritten Satz gewann. Lea Baules Kommentar: „Das hat keinen Spaß gemacht.“ Der letztendliche 3:1-Sieg von Julia gegen unsere Ashley konnte also nicht verhindern, dass Leonarda auf Platz eins vorrückte – mit einem Satz Vorsprung. Alles klar soweit????

Auf Platz drei landete am Ende Ronja Gothe als einzige Spielerin mit zwei Niederlagen. Kurios: Sie verlor gegen die anderen beiden Seelzerinnen mit 0:3 (irgendwie ist sie da zu nett), konnte aber alle anderen Spiele für sich entscheiden. Wir hoffen, dass sie als Dritte ebenso auf der Landesrangliste starten darf. Ashley landete nach Niederlagen gegen Leonarda, Lea Baule und Julia Schrieber (beide Emmerke) auf dem fünften Platz.

Für wen das zu kompliziert ist, hier noch einmal die Kurzform:

1.) Leonarda Mazur (4:1)
2.) Julia Schrieber (Emmerke, 4:1)
3.) Ronja Gothe (3:2)
4.) Lea Baule (Emmerke, 2:3)
5.) Ashley Pusch (2:3, satzgleich mit Lea)
6.) Franka Hübner (Emmerke, 0:5)

Leider ist nicht davon auszugehen, dass der SV Emmerke seinen Widerstand gegen die Seelzer Vorherrschaft in den nächsten Monaten einstellen wird. 😉

Morgen greifen dann drei Viertel der 1. Damen in der Mädchenklasse ins Geschehen ein (Emilia, Sera, Lea), dazu kommen in der selben Klasse Leonarda und Ashley. Mit geballter Seelzer Macht (5 aus 12) wird man sich hoffentlich gegen die beiden Emmerkerinnen (wiederum Lea und Julia) erwehren können. Härteste Konkurrentin der 15er wird aber sicherlich die Ex-Seelzerin Tabea Braatz sein, die mittlerweile für H96 in der Oberliga an der Start geht. Ach ja, auch Sunnyboy Bengt geht als Hahn im Korb an den Start – allerding ausnahmsweise nicht bei den Mädchen. Eine Platzierung zwischen 1 und 9 sollte dabei herauskommen, alles ist drin. Laut Click-TT spielt auch Sascha – aber der ist offenbar noch nicht wieder gesund.

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Regions-TOP12 bei Jungen und Mädchen von Seelze dominiert. Ashley, Leo und Bengt siegen

Die Nachwuchs-Regionsranglisten in Bemerode waren zumindest in den Klassen Jungen/Mädchen sowie Schülerinnen-A von Seelzer Erfolgen geprägt.

Bei den Mädchen belegten Ashley (4:1), Lea, Leonarda und Emilia (jeweils 3:2 und nur einen Satz auseinander) die Plätze 1-4. Weitere Seelzerinnen landeten auf en Rängen 8 (Valantina), 9 (Ronja) und 11 (Sandra).

Bengt_Arkenberg

Einen Riesen-Erfolg erspielte sich zudem Bengt, der im „Endspiel“ Felix Misera (H96) schlagen konnte und mit 4:1-Spielen und einem Satz Vorsprung den Titel abstaubte. Ebenfalls in der oberen Hälfte landeten Sascha (3.), Phil (5.) und Anton (6.).

Den dritten Titel für Seelze sicherte sich bereits am Samstag Leonarda, die sich vor allem gegen Teamkollegin Ronja durchsetzen musste, die somit Zweite wurde!

Weitere Ergebnisse:

Nora Steiner (Platz 3 Schülerinnen-B)
Aniki Decker (Platz 8, Schülerinnen-B)
Maxim Müller (Platz 8 Schüler-A

Die Bezirksrangliste im August wird somit nicht ohne Seelzer Beteiligung beginnen! 😉
2 bislang noch Freigestellte (Sera, Ashley) + 5 direkt Qualifizierte (jeweils Platz 1/2) + 4 sich noch Hoffnung machende (Platz 3 /4) könnten sich auf den Weg nach Sulingen machen.

||||| Like It 13 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley wird reich durch Turniersiege!

Kurz hingewiesen sei auf die Turniererfolge der TTV-Spielerinnen der vergangenen Wochenenden. Besonders Ashley hat sich im Damen-Bereich immer mehr zum Turnierschreck entwickelt.

Zunächst gewann sie das 33. Adventsturnier des TV Grohn (Damen-B) und ist seitdem eifrige Benutzerin einer nigelnagelneuen  Kaffeemaschine. (mehr …)

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Bezirksrangliste – die jungen Stars zu Gast in Seelze

Am Wochenende treffen sich die jeweils besten 12 Nachwuchsspieler des Bezirks wie jedes Jahr in Seelze.

Mit dabei aus Sicht des Turnierveranstalters sind 8 TTV-Akteure, die allesamt mehr oder weniger gute Chancen auf eine Qualifikation für die LAndesrangliste haben.

Schülerinnen-C: Nora Steiner

Schülerinnen-B: Ashley Pusch

Schülerinnen-A: Leonarda Mazur, Ronja Gothe, Valantina Hassan

Mädchen: Seraphine Moser

Schüler-B: Maxim Müller

Jungen: Ron Fiedler

Im vergangenen Jahr sorgten 6 Seelzer mit 10 Starts für 7 Medaillenplatzierungen.Das dürfte in diesem Jahr nicht zu erreichen sein, zumal Sera in der Altersklasse Schülerinnen-A  noch freigestellt ist.

||||| Like It 0 Sehr geil! |||||
Weiter lesen