Category: Jugend

Jojo wird Vizemeisterin bei den Regionsmeisterschaften – Merle gewinnt Bronze!

Am Sonntag fanden die Jugend- und B- SchülerInnenkonkurrenzen statt. An den Start gingen wir mit ganzen sieben Startern!
Zuerst spielten die B- Schüler. Hierbei scheiterten leider alle bis auf Toma in der Gruppe, der sich im Achtelfinale geschlagen geben musste.
Besser lief es bei den Mädchen.
Obwohl Jojo nur mit einer Kontaktlinse spielte und Merle laut Coach Julien „spastisch ähnliche Anfälle“ hatte, erreichten sie den zweiten und dritten Platz.
Jojo musste sich somit lediglich der starken Janina Hermsdorf (TTK Großburgwedel) geschlagen geben, sodass sich beide für die Bezirksmeisterschaften qualifizierten!

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Bezirksrangliste SchülerInnen/Jugend 2018 – Ashley und Josefine überzeugen!

 

Etwas verspätet, jedoch nicht weniger euphorisch:  Kürzlich wurden die Bezirksranglisten der SchülerInnen/Jugend in Ronnenberg ausgespielt. Für den TTV 2015 Seelze gingen hierbei Ashley Pusch, Josefine Höche und Nora Steiner an den Start. Als Siegerin der Regionsrangliste Hannover wäre auch Leonarda Mazur noch startberechtigt gewesen, doch sie musste leider kurzfristig einen familiären Termin wahrnehmen.

Bereits in der Woche zuvor hatte Ashley Großes geleistet: Bei der Bezirksrangliste der Damen/Herren belegte sie einen sensationellen 3. Platz! Dabei bezwang sie nahmhafte Spielerinnen wie Jessica Böhm (Regionalliga/96), Franziska Kemper (Oberliga/Hildesheim), Julia Schrieber (Oberliga/Hildesheim) und letztlich auch Tabea Braatz (Regionalliga/Engelbostel). Auch Ranglistensiegerin Caroline Hajok (3. Bundesliga) konnte Ashley – als einzige – in den 5. Satz zwingen, musste ihr dann aber doch zum Sieg gratulieren. Mit soviel Selbstvertrauen im Rücken standen die Zeichen für die eine Woche später stattfindende Bezirksrangliste der Mädchen natürlich gut.

Volle Halle – Josefine wartet auf ihr nächstes Einzel.

Ashley bewies, dass ihre Leistung keine Eintagsfliege war: In der Gruppenphase konnte bis auf Dauerrivalin und Jahrgangskonkurrentin Lea Baule niemand Ashleys Durchmasch gefährlich werden. Lea zwang Ashley dreimal in die Verlängerung und holte auch den dritten Satz, musste der Seelzerin allerdings dann zum verdienten 3:1 gratulieren. Als Siegerin der Gruppenphase zog Ashley somit in die Platzierungsspiele um die Plätze 1-6 ein. Hier startete das Vergnügen gegen Vereinskameradin Josefine im internen Duell, welches allerdings kurz und schmerzlos mit 3:0 für Ashley endete. Dann das „Endspiel“: Ashley Pusch gegen Julia Schrieber. Beide noch ungeschlagen. Die beiden besten Spielerinnen des Jahrgangs 2003 im Bezirk Hannover standen sich abermals gegenüber. Letztes Wochenende und auch in der Vergangenheit waren stets ein spannendes Match mit knappem Ergebnis für die eine oder andere Seite vorprogrammiert. Dieses Mal jedoch nicht: Zwar endeten Satz 1 und 3 lediglich in der Verlängerung zu Ashleys Gunsten, doch das Spiel endete deutlich mit 3:0. Ashleys Durchmarsch konnte auch Julias Schwester Jana Schrieber im letzten Spiel nicht stoppen, auch wenn diese immerhin einen der drei einsamen Sätze errang, die Ashley im gesamten Turnier abgab. Ranglistensieg und Quali zur Landesrangliste – Glückwunsch!

Wartet selbstbewusst auf ihre Gegnerin: Ashley Pusch.

Der Seelzer Neuzugang Josefine Höche startete gleich zweimal an diesem Wochenende. Samstag bei den A-Schülerinnen und Sonntag bei den Mädchen. Die neue Spielerin der 2. Damen beim TTV präsentierte sich bei den A-Schülerinnen zunächst gut: Mit Siegen gegen Tassia Meier und Celine Schrader konnte sie zwei Gegnerinnen aus dem Weg räumen, die über fast 80 TTR-Punkte mehr als sie verfügten. Im späteren Turnierverlauf gelang ihr auch fast ein Sieg gegen die spätere Ranglistensiegerin Marlen Trüe, der sie sich nur hauchdünn 10:12 im 5. Satz geschlagen geben musste. Marlen blieb an diesem Tag ungeschlagen, während Josefine leider einige Defizite im Spiel gegen Material offenbarte, was sie an einer besseren Platzierung als Platz 3 im Endtableau hinderte. Gegen Abwehrspielerin Jana Schrieber verlor sie im 5. Satz, was letztlich in Ordnung geht – Jana gehörte schließlich zu den Favoriten im Feld. Doch das deutliche 0:3 gegen Abwehrspielerin Emily Kleinert überraschte dann schon sowohl Coach Julien als auch Josefine selbst. Wie dem auch sei: Jojo hat sich mit Bronze bei dieser Bezirksrangliste für die Landesrangliste A/C am 8./9. September qualifiziert und bekommt dort nochmal die Chance, sich gegen Material zu beweisen. Das spezifische Training gegen Noppe im Landeskader läuft sicherlich bereits auf Hochtouren.

Bei den Mädchen am Sonntag verkaufte sich Josefine dann ebenfalls gut. Mit etwas Glück zog sie in die Endrunde der besten 6 ein, in der es dann aber auch beim 6. Platz blieb. Für die erste Teilnahme in dieser Klasse ein voller Erfolg! Und immerhin: Sie konnte sich immerhin für die Niederlage gegen Marlen Trüe vom Vortag revanchieren. Hier konnte Jojo nämlich stark mit 3:1 gewinnen!

Die Teilnehmerinnen der Mädchenkonkurrenz: Ashley holt Gold, Josefine Platz 6.

Unsere junge Abwehrspielerin Nora hatte sich als Drittplatzierte der A-Schülerinnen Regionsrangliste erstmals für die Bezirksrangliste qualifiziert, was bereits einen großen Erfolg darstellte. Sie konnte hier viel Erfahrung sammeln und sogar gegen die höher eingestufte Maya-Sophie Pöhler gewinnen. Am Ende landete sie vor Finja Borowski und Tamara Kagelmacher auf Platz 10.

Nora Steiner – zukünftige Abwehrspezialistin.

Eine erfolgreiche Bezirksrangliste aus Seelzer Vereinssicht. Wir freuen uns auf die Landesranglisten und wünschen Ashley und Josefine viel Erfolg und Ballglück!

Den Zeitungsbericht zur Bezirksrangliste Schüler/Jugend findest du hier.

Den Zeitungsbericht zur Bezirksrangliste Damen/Herren findest du hier.

||||| Like It 13 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Leonarda und Josefine siegen bei der Regionsrangliste

Hier sind in aller Kürze die aus Seelzer Sicht relevanten Ergebnisse der Regionsrangliste in Bemerode.

Mädchen:
1. Platz: Leonarda Mazur
2. Platz: Josefine Höche
3. Platz: Ronja Gothe

Schülerinnen-A:
1. Platz: Josefine Höche
2. Platz: Nora Steiner
6. Platz: Aniki Decker

Jungen:
9. Platz: Maxim Müller

Schüler-B:
5. Platz: Toma Calinoiu

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Mädchen bleiben auf Kurs

In einem spannenden Sund knappen Spiel setzten sich Ashley, Annnika, Valantina und Merle knapp mit 8:5 gegen den Tabellenvierten aus dem Norden (FC Hambergen) durch. Damit bleibt es in Hinblick auf das Spiel am kommenden Wochenende beim Tabellenführer aus Ememrke weiterhin spannend.

Ashley verlor zwar ihr Doppel mit Valantina recht deutlich 1:3, konnte aber drei Einzelzähler einfahren. Die wieder genesene Annika gewinnt das Doppeö mit Merle souverän und muss im Einzel nur der Spietzenspielerin Küstner fartulieren. Für Valantina war es das dritte Meisterschaftsspiel in zwei Tagen (davor gab es 2 Einsätze in der Landesliga), so dass sie nicht mehr sehr frisch am Tisch wirkte. Ein Einzel konnte sie aber auf der Habenseite verbuchen. Merle war der Garant für die knappen und nervenaufreifenden Spiele, bei denen man auch mal schnell bei knappen Spielständen sich zu kopflosen Aktionen hinreißen konnte. Das erste Einzel gab sie trotz 2:0-Satzführung und 9:3 im 5. Satz noch aus der Hand. Im zweiten Einzel behielt sie dann aber mit 3:1 knapp die Oberhand.

Nächste Woche in Emmerke sind wir dann aber in der Außenseiterrolle und hoffen darauf, dass der Gegner die nötige Nervenstärke vermissen lassen wird. Entscheidend ist immer aufm Tisch …. und der nächste Gegner ist immer der …äh… nächste.

 

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Mädchen nach hartem Kampf im Norden Herbstmeister der Niedersachsenliga

Den ganzen Sonntag im Norden verbracht, knappe Spiele gegen Lunestedt und Hambergen bestritten – und das Schlimmste war: Es gab keinen Kaffee!!! Ein ganz harter Tag im Leben eines Betreuers.

Am Ende hieß es 7:7 und 8:3 aus Seelzer Sicht – und man konnte in einer Pizzeria in Lunestedt die Herbstmeisterschaft feiern.

Sportlich wurde oft Hochklassiges geboten. Gegen Lunestedt lag der TTV bereits 1:4 zurück, ehe im vierten Einzel Valantina den ersten Einzelpunkt holte. Der zweite Einzeldurchgang begann zwar mit einer Niederliaga Leonardas gegen das Supertalent Mia Griesel (gegen das zuvor auch Ashley hauchdünn in fünf Sätzen verloren hatte), dann setzte jedoch die Seelzer Gegenwehr ein. Ashley 3:1, Valantina 3:1, Merle 3:0 zum 5:5. Danach passierte in der letzten Einzelrunde keine Überaschung mehr, wobei Leonarda sich zu einem knappen 3:2-Sieg durchkämpfen musste.

Auch das Spiel gegen Hambergen (am Ende 8:3) hätte knapper oder sogar mit einem Unentschieden ausgehen können. Statt Merle wurde hier Ronja „eingewechselt“. Bis zum 3:3 verlief das Match Kopf-an-Kopf. Der zweite Einzeldurchgang ging aber komplett an die 2015er. Ronja und Ashley gewannen aber jeweils nach hohen Rückständen mt 12:10 im fünften Satz, so dass es statt 7:3 auch leicht 5:5 hätte stehen können, womit dann ein weiteres Unentschieden gedroht hätte, was in der Tabelle dann schmerzhafte Folgen gehabt hätte.  So konnte jedoch Leonarda gegen die Nummer 3 der Gegnerinnen den Sack zumachen. Interessant: Leonarda wollte im Spiel gegen Hambergen eigentlich gar nicht mitspielen („Das amcht keinen Sinn. Ich spiele so schlecht“), dennoch verlor sie in drei Einzeln und dem Doppel mit Ronja keinen einzigen Satz mehr.

Die 3:1-Punkte-Bilanz in den beiden Spielen stellt sicherlich nicht das Wunschergebnis dar und die Seelzerinnen agierten sicherlich auch nicht durchweg am oberen Leistungslimit, aber im Titelkampf ist der „Punktverlust“ gegen Lunestedt kein Beinbruch, da man noch immer einen Punkt vor dem Verfolger aus Emmerke steht und sich die Ausgangssituation nicht merklich verändert hat. Trotzdem zeigen die Spiele, dass die Spitze der Liga leistungstechnisch zusammengerückt ist. Weitere Patzer müssen nun unbedingt vermieden.

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley gewinnt Bezirksrangliste der A-Schülerinnen und der Mädchen

Am ersten Tag der Bezirksrangliste in Hameln gelang Ashley-Joesephine Pusch nicht ganz unerwartet der Sprung nach ganz oben auf das Siegerpodest.

21121937_1932940630065730_552053947_n

Die Vorrunde überstand sie ohne Satzverlust, wobei der glatte 3:0-Sieg über Dauer-Konkurrentin Lea Baule (gerade von Emmerke nach Lechstedt gewechselt) am ehesten für Aufsehen sorgte. Bei den drei Endrundenspielen gab Ashley gegen Sophie Harder (Sulingen), die spätere Zweitplatzierte Hanna-Marie Szolzenberg und Celine Schrader (beide Emmerke) jeweils einen Satz ab. Am kniffligsten war das letzte Spiel gegen Celine, bei dem sie nach verlorenem ersten Satz im zweiten Satz 6:10 zurücklag. Doch Ashley drehte nervenstark den Satz (12:10) und hatte in den Sätzen drei und vier keine Probleme mehr. Zudem wäre ihr auch durch eine Niederlage der erste Platz nicht mehr zu nehmen gewesen.

Als Belohnung erhält Ashley neben der Quali für die Landesrangliste in Emden zum ersten Mal über 1600 TTR-Punkte. GLÜCKWUNSCH!!!!

21169363_1932940683399058_2001129414_o

Ebenfalls an den Start ging Nora Steiner, die als B-Schülerin in der älteren Klasse immerhin zwei Einzel gewinnen konnte und Platz 10 belegte. Der im Jugendbereich für Helga Hannover startende MAxim (für Seelze in der 2. Bezirksklasse Herren aufgestellt) belegte in der männlichen Schüler-Konkurrenz ebenso Platz 10.

Am Sonntag starteten dann weitere fünf Seelzer:

Dabei setzten sich die Askley-Festspiele fort, die sich in überragender Form befindet und ohne Niederlage auch die Mädchen-Konkurrenz gewonnen hat. Dabei erwies sie sich zudem als nervenstark und gewann gegen Ronja, Lea Baule und Julia Schrieber in fünf Sätzen. Die 1600-TTR-Grenze hat sie nach dem Turnierwochenende deutlich überboten.

Die beiden anderen Seelzer Starterinnen Leonarda und Ronja konnten auch „nach oben“ spielen und belegten am Ende Platz 4 und 5. Leonarda hätte durchaus Platz 2 belegen können, verlor aber unglücklich gegen Julia Schrieber mit 11:8, 11:5, 10:12, 10:12  und 11:13. Der fünfte Platz von Ronja kann hingegen als voller Erfolg gewertet werden, zumal sie „nur“ als Nachrückerin im TOP-12-Turnier gestartet war. Sie kommt mit ihrer kurzen Noppe immer besser zurecht.

Nora startete am Sonntag bei den B-Schülerinnen und landete auf Platz 8, was insgesamt den Erwartungen entsprochen hat. Anton Volkhine kämpfte sich bei den Jungen als Nachrücker mit immerhin zwei Siegen auf einen zehnten Rang.

 

||||| Like It 15 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Leonarda und Ashley bei den Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften der A-Schülerinnen am vergangenen Wochenende starteten mit Leonarda und Ashley zwei A-Schülerinnen des TTV.

Leonarda spielte am Samstag souverän auf und gewann souverän mit 3:0-Spielen ihre Gruppe. Höhepunkt war sicher das 11:8, 11:8, 7:11, 11:9 gegen die spätere Drittplatzierte Linn Hoffmeister (Spvg. Oldendorf), gegen die Leonarda vor einigen Wochen noch im Meisterschaftsspiel verloren hatte. Am Sonntag startete Leo dann mit einen  glatten 3:0 gegen Finja Witschi in die KO-Runde. Leider war im Viertelfinale dann Schluss: Die Horstenerin Heidi Xu ließ Leonarda beim 5:11, 12:14, 9:11 offenbar zu geringen Chancen, auch wenn zumindest zwei der drei Sätze knapp verliefen.

img_1731

Ashley musste in ihrem ersten A-Schülerinnen-Jahr zum ersten Mal in einem wichtigen Wettkampf mit kurzer Noppe auf der Rückhand spielen. Das spielte Dauer-Konkurrentin Julia Schrieber (SV Emmerke), gegen die Ashley bei den Bizirksmeisterschaften und in der Meisterschaft noch mit 3:0 und 3:1 relativ klar gewonnen hatte, offenbar in die Karten. Ashley verlor 2:3 (4:11, 12:10, 11:6, 6:11, 4:11) und musste sich somit mit dem zweiten Platz in der Dreiergruppe begnügen. Leider musste sie am folgenden Tag im Achtelfinale sopfort gegen die spätere Landesmeisterin Viola Blach antreten, gegen die Ashley mit 0:3 den kürzeren zog.

ashley

 

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Mädchen sind zurück in der Spur: Das fünfte 8:1 in Folge – Zeitungsartikel ergänzt!

Nach der äußerst bitteren Niederlage in Horsten (5:8) sind die Mädchen in den letzten Wochen zurück in die Spur gekommen. Fünfmal in Folge gab es ein 8:1, Gümmer, Lunestedt, Hambergen und Hattorf, zuletzt heute beim Heimspiel gegen die Freunde aus Hachmühlen. Drei Spiele kamen heute im fünften Satz. Nur Valantina verlor gegen Spitzenspielerin Annika Söffger.

Insgesamt haben die Seelzer mit 14:2-Punkten inzwischen ein sehr gutes Spielverhältnis, was sich am Ende bei Punktgleichheit auszählen kann. Nächste Woche Samstag steigt dann das Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien SV Emmerke. Da stehen die Seelzerinnen unter Druck, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Zuschauer sind am 19.11. ab 12 Uhr gerne gesehen!

deister-anzeiger-14-11-16

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Tag 2 Bezirksmeisterschaften: Sera verteidigt Titel; Lea im Doppel erfolgreich

Die Bezirksmeisterschaften sind inzwischen Geschichte. 13 Seelzer Starter gab es am zweiten Turniertag – genug Stress für die Betreuer also.

Ich war selbst nicht vor Ort, daher „nur“ die Auflistung der Ergebnisse

Mädchen:
Platz 1: Sera (3:1 im Endspiel gegen Valantina; Sie verteidigt den Titel vom letzten Jahr)
_df_7860
Platz 2: Valantina (nach 3:1 im HF gegen Alex Faix)
Platz 3: Emilia (1:3 gegen Sera)
Weitere Ergebnisse: Leo (1:3 im VF gegen Sera), Ashley (1:3 im AF gegen Thessa Müller), Ronja (0:3 gegen Julia Schrieber im AF), Lea (2:3 gegen Cora Bodenburg im AF)

Doppel: Lea/Alex F. (H96) 3:1 gegen Sera/Emilia im Endspiel

Jungen:
Bengt und Phil verleren im AF, Anton und Sascha scheitern in der Gruppe
Doppel-Endspiel: Anton und Sascha 10:12 (5. Satz) im Finale gegen Märtens/Burk

Schülerinnen-B:Aniki und Nora scheitern im AF

 

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen