Dieses Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend im südlich von Hannover liegenden Duingen statt. Am Samstag hatten wir mit Peya eine C-Schülerin am Start, für die die Teilnahme bereits ein großes Abenteuer war, ebenso wie für Aniki und Nora die Teilnahme an der Schülerinnen A Konkurrenz. Nora konnte sogar einen Sieg in der Gruppe gegen Emily Mitschker aus Bergkrug mit nach Hause nehmen. Die drei jungen Fünfzehner durften heute schon einmal dort schnuppern, wo es in Zukunft für sie hingehen soll. Nicht ganz so überfordert war Toma, unser Vertreter bei den Schülern C. Hier konnte er die Gruppe erfolgreich als Zweiter überstehen, flog dann jedoch im Achtelfinale mit 0:3 gegen Erik Jansen raus. 8:11, 10:12 und nochmal 10:12 hießen die einzelnen Satzergebnisse – ein wahrlich unglücklicher Ausgang.
Am Sonntag ging es dann nach abenteuerlicher Anfahrt durch nahegelegene Bergwälder weiter mit den Konkurrenzen der B SchülerInnen und den weiblichen sowie männlichen Jugendlichen. Insgesamt hatten wir heute 13 Seelzer Teilnehmer am Start – Stark. Bei den B-Schülerinnen setzten sich sowohl Aniki als auch Nora nach einem 2. Platz in der Gruppe jeweils ins K.O. Feld durch, wo dann im Achtelfinale für Aniki gegen die deutlich überlegene Maya-Sophie Pöhler Schluss war. Nora setzte sich noch klar im Achtelfinale durch, bevor sie dann im Viertelfinale den Kürzeren zog. Hier wartete nämlich die spätere Finalistin Sophie Harder. Nora konnte ihr jedoch einen Satz klauen und ihr alles abverlangen. Als Teilnehmerin des Viertelfinals hat sie allerdings noch die Chance, für die Landesmeisterschaften nachnominiert zu werden. Wir drücken die Daumen! Bei den B-Schülern ging Toma für uns an den Start und durfte ein wenig Lehrgeld kassieren. Dies sollte ihn aber nicht davon abhalten, nächstes Jahr an selbiger Stelle erste Erfolge einzufahren!
Bei den Jungs starteten Anton und Sascha für den TTV. Während Sascha leider unglücklich in der Gruppe ausschied, konnte Anton seine Gruppe mit starker Leistung u.a. gegen Verbandsligist Kevin Matthias gewinnen und zog somit ins Achtelfinale ein. Dort bezwang er Malte Wibbing im 5. Satz und bot danach Tammo Misera im Viertelfinale einen harten Kampf, bevor er sich diesem 1:3 geschlagen geben musste. Extrem starke Leistung heute! Auch Anton drücken wir die Daumen für einen evtl. Nachrückerplatz für die Landesmeisterschaft!
Bei den Mädchen hatten wir traditionsgemäß die meisten Teilnehmerinnen. Mit Ashley, Leo, Lea, Valantina, Ronja, Merle, Saskia und Annika schickten wir einige ganz heiße Eisen ins Rennen. Valantina, Leo, Lea, Ashley und Annika gewannen überzeugend ihre Gruppe. Merle qualifizierte sich als Gruppenzweite für das K.O.-Feld, Ronja hatte leider die stärkste Gruppe des Turniers erwischt und es fehlte bei ihren beiden 5-Satz-Niederlagen nicht viel, dann hätte sie es auch geschafft. Aufgrund ihrer tollen spielerischen Leistung hätte sie es wirklich verdient. Saskia als Nachrückerin gab sich ebenfalls nicht kampflos geschlagen, bezwang in ihrer Gruppe Carina Sakel deutlich mit 3:0, musste aber ihren starken Gegnerinnen aus Emmerke den Vortritt lassen, u.a. der späteren Finalistin Julia Schrieber.
Fun Fact: Im K.O. Feld spielten unter den insgesamt 16 Spielerinnen 6 Seelzerinnen, 8 Spielerinnen vom Bezirksrivalen Emmerke, Lea Baule aus Lechstedt (bis letzte Saison noch Emmerke) und Jessica Dudek aus Engelbostel-Schulenburg. 14 1/2 von 16 Spielerinnen der Mädchenkonkurrenz also aus lediglich zwei Vereinen. Das kann man jetzt bewerten wie man möchte. Dementsprechend hießen jedenfalls 6 von 8 Partien: Seelze vs. Emmerke! Das erste Achtelfinale konnte Ashley souverän gegen Franka Hübner gewinnen, gab lediglich einen Satz ab. Annika kämpfte hart gegen Noppenspielerin Hanna-Marie Stolzenberg, musste ihr allerdings im 5. Satz gratulieren. Valantina hatte mehr Erfolg: Im 5. Satz setzte sie sich gegen Cora Bodenburg durch und löste somit das Ticket fürs Viertelfinale. Leo machte kurzen Prozess mit Celine Schrader, auch wenn die Satzergebnisse andeuten, dass das Ergebnis knapper war als das Satzverhältnis vermuten lässt. Lea dominierte über zwei Sätze lang Marlen Trüe, bevor diese sich etwas fangen und Lea somit Angst machen konnte. Die folgenden zwei Sätze benötigte Lea, um sich gegen die immer besser werdende Emmerkerin zu stemmen, was ihr jedoch letztendlich gelang und sie somit den Entscheidungsdurchgang wieder wie zuvor dominierte. Merle spielte befreit auf und zeigte nicht nur heute, sondern bereits in den vergangenen Wochen, dass sie große Fortschritte gemacht hat seit sie „das Blau“ angelegt hat (Parallelen zu GoT sind selbstverständlich ungewollt). Doch genau wie Saskia musste sie der späteren Finalistin Julia Schrieber bei deren 3:0 Sieg gratulieren.

Rot markiert: Die Spiele im K.O.-Feld der Mädchen mit Seelzer Beteiligung!
Alle Viertelfinals somit mit Seelzer Beteiligung! Doch die Mädels waren hungrig nach mehr: Im ersten Viertelfinale rasiert Ashley die Noppelspielerin Hanna-Marie Stolzenberg mit 3:0. Lediglich das 20:18 Satzergebnis im dritten Satz sorgte für Aufsehen. Aber die Spiele, die Ashley gegen lange Noppe verloren hat in ihrer Karriere, kann man an einer Hand abzählen. Genau dieselbe Rasur erfuhr Valantina, denn beim 0:3 gegen Lea Baule hatte sie im Viertelfinale leider keine Chance. Sie hat jedoch ebenfalls die Chance auf einen Nachrückerplatz bei der Landesmeisterschaft. Daumen sind auch hier gedrückt! Leo durfte im dritten Viertelfinale des heutigen Tages gegen Thessa Müller ran. Hier behielt Leo die Oberhand und gewann 3:1. Lediglich nach 2:0 Satzführung verlor sie kurzzeitig die Spannung und musste den Satzverlust hinnehmen, raffte sich dann aber im 4. Satz wieder auf und dominierte diesen dann deutlich. Besonders der Rückhand-Laser bleibt in Erinnerung. Im letzten Viertelfinale spielte Lea gegen Julia Schrieber. Hier fehlte ihr etwas der Mut in den ersten beiden Sätzen, den sie aber nach und nach wiederfand und ihr somit nach 0:2 Satzrückstand noch der Satzgewinn gelang. Ab da war es ein enges Spiel auf Augenhöhe, in dem Julia allerdings die besseren Nerven bewies und den vierten Satz mit 11:9 und somit das Match verdient 3:1 eintütete.
Im Halbfinale Ashley gegen Dauerrivalin Lea Baule aus Lechstedt behielt unsere Linkshänderin deutlich die Oberhand. Lediglich der 1. Satz wackelte kurzzeitig, als Ashley nach 9:5 Führung das 9:10 zuließ, bevor sie ihre Marschroute zum 15:13 Satzgewinn wiederfand. Das zweite Halbfinale hatte hingegen wesentlich mehr Würze: Leo und Julia Schrieber lieferten sich einen spannenden Fight mit vielen taktischen Finessen. Nach beiderseitigen Auszeiten und einer Zitterpartie auf beiden Seiten im 5. Satz endete das Spiel mit 11:6 im 5. Satz für Julia. Somit stand das von vielen vorhergesagte Finale fest: Ashley Pusch vs. Julia Schrieber. Seelze vs. Emmerke. Norden vs. Süden. Starks vs. Lannisters.
Bereits im ersten Satz zeichnete sich ein absolutes Spitzenspiel auf hohem Niveau ab. Die Kulisse wurde von Seelzer sowie Emmerker Spielern, Eltern und Betreuern dominiert, wodurch echte Endspielstimmung aufkam. Den ersten Satz entschied Ashley souverän für sich. Im zweiten rollte dann Julia einfach über Ashley hinweg und zog auf 7:2 davon. Doch Ashley blieb beeindruckend ruhig und klaute diesen Satz tatsächlich noch mit 15:13! Auch der dritte Satz fing zunächst gut für Julia an. Sie zog abermals mit eine hohen Führung von 5:1 davon, bevor Ashley wieder aufholte. Beim anschließenden 15:14 und Championship-Point für Ashley spielte diese einen hervorragenden Punkt aus und wähnte sich schon als Siegerin, doch der im Aus geglaubte Ball landete noch auf dem Tisch und überraschte die sich zu früh freuende Kurznoppenvirtuosin. Daraufhin endet der Satz 17:15 für Julia – es wurde wieder eng. Der folgende Satz war wie die Sätze zuvor eine beeindruckende spielerische Leistung auf beiden Seiten: Spin-Duelle, kontrolliertes Blockspiel mit Auge und mächtige Vorhandgranaten von weit hinterm Tisch verwöhnten das Auge des Zuschauers. Nach einer erneuten Verlängerung endet das Spektakel schließlich mit 3:1 für Ashley, die sich nun erstmals Bezirksmeisterin der Mädchen nennen darf. Glückwunsch! Bärenstarke Performance und verdienter Titel!
Erwähnt seien noch die hervorragenden Doppelergebnisse der Mädchen: Im Halbfinale landeten 3 von 4 Seelzer Doppel. Lediglich Schrieber/Müller aus Emmerke konnten noch kurz in die Seelzer Phalanx einbrechen. Letztere wurden dort aber recht schnell wieder mit einem 0:3 gegen Leo/Valantina auf die Tribüne geschickt. Wesentlich umkämpfter war da das zweite Halbfinale: Das interne Duell zwischen Ashley/Lea und dem überraschend stark aufspielenden Seelzer Doppel Annika/Ronja endete denkbar knapp mit 11:9 im 5. Satz für die Underdogs Annika und Ronja. Damit warfen sie die beiden Titelverteidiger aus dem Vorjahr aus dem Rennen. Auch im Finale konnten sich gegen Leo/Valantina lange Zeit gut über Wasser halten, doch das Links/Rechts-Gespann war heute einfach nicht zu bezwingen und gewann souverän das Finale und holte damit die Bezirksmeisterschaft im Doppel ebenfalls nach Seelze!

Stolze Siegerin: Ashley strahlt neben Mannschaftskameradin Leo auf dem Treppchen.
Damit geht ein langer, aber erfolgreicher Tag aus Seelzer Sicht zuende. Für die Landesmeisterschaft sicher qualifiziert sind Ashley, Leo und Lea bei den Mädchen. Valantina (Mädchen), Nora (Schülerinnen B) und Anton (Jungen) können noch auf einen Nachrückerplatz hoffen. Auf dem Rückweg aus Duingen meideten alle Beteiligten das idyllische, angrenzende Waldgebiet und fanden sicher nach Hause.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER.