Die Vereinsmeister stehen fest

Das wichtigste zuerst – den abendlichen Spielemarathon im Anschluß an die Siegerehrung gewannen die Kelllerkinder in der Aufstellung Julien, Lucy, Marc Steilmann und Matthias mit 32 Punkten durch den Sieg im anschließenden Krökelturnier gegen die Affenbande, die vorher gleichauflag, beim Krökeln aber 0:3 unterlag. Dadurch wurden Yannik, Laura, Sarah und Claudia mit 30 Punkten zweiter. Ebenfalls auf dem Treppchen – nach den Disziplinen Quiz (TT und Musik), Darts, Bluff, Privacy, Turmbau und Dosenwerfen: das Team Ohne Uschi mit den Mitstreitern Lisa, Andy, Dana und Marcel.

Zuvor wurden in der Sporthalle die Sieger im Tischtennis ermittelt. 28 Teilnehmer – 18 Herren und 10 Damen – ermittelten in drei Leistungsklassen die Sieger, dazu wurde in einer Konkurrenz Doppel gespielt.

Die Sieger:

Leistungsklasse 1 Yannik Müller mit 3:2 im Endspiel gegen Nils Lohmann

Leistungsklasse 2: Julien Jahn mit 3:1 im Endspiel gegen Daniel Neumann

Leistungsklasse 3: Ronja Gothe mit 3:0 im Endspiel gegen Saskia Czaya

Doppel: Nils Lohmann/Cathleen Modler im Endspiel mit 3:0 (?) gegen Gunter Geweke und Emilia Wiche

Trostrunde (alle Klassen zusammen mit Vorgaben): Bengt Arkenberg mit 2:1 gegen Andy Kaelble

Fotos und mehr Details folgen später!

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley startet bei Schülerinnen-Landesmeisterschaft

Das letzte große TT-Ereignis mit Seelzer Beteiligung wird an diesem Wochenende in Helmstedt ausgetragen. An Nummer 5 gesetzt startet Ashley Pusch bei den Landesmeisterschaften der Schülerinnen.

In Gruppe 5 bekam sie es heute mit drei lösbaren Aufgaben zu tun. Ihre Gegnerinnen hießen Jana Schrieber (Emmerke, 1354 TTR), Lara Roland (Hattorf, 1359 TTR) und Hannah Detert (Horsten, 1251 TTR), wobei Schrieber und Roland immerhin in der Niedersachsenliga aufschlagen. Dabei gab es drei ungefährdete 3:0 Siege, womit Ashley unangefochtene Gruppensiegerin wurde.

Für Spannung ist also gesorgt, wenn Ashley Morgen Vormittag im Einzel und auch im Doppel ins KO-Feld geht. Spätestens im Einzel-Viertelfinale wartet ein Knaller auf Ashley (Stranz, Hoffmeister, Stefaansky oder Julia Schrieber). Wir drücken die Daumen!

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Mädchen nach hartem Kampf im Norden Herbstmeister der Niedersachsenliga

Den ganzen Sonntag im Norden verbracht, knappe Spiele gegen Lunestedt und Hambergen bestritten – und das Schlimmste war: Es gab keinen Kaffee!!! Ein ganz harter Tag im Leben eines Betreuers.

Am Ende hieß es 7:7 und 8:3 aus Seelzer Sicht – und man konnte in einer Pizzeria in Lunestedt die Herbstmeisterschaft feiern.

Sportlich wurde oft Hochklassiges geboten. Gegen Lunestedt lag der TTV bereits 1:4 zurück, ehe im vierten Einzel Valantina den ersten Einzelpunkt holte. Der zweite Einzeldurchgang begann zwar mit einer Niederliaga Leonardas gegen das Supertalent Mia Griesel (gegen das zuvor auch Ashley hauchdünn in fünf Sätzen verloren hatte), dann setzte jedoch die Seelzer Gegenwehr ein. Ashley 3:1, Valantina 3:1, Merle 3:0 zum 5:5. Danach passierte in der letzten Einzelrunde keine Überaschung mehr, wobei Leonarda sich zu einem knappen 3:2-Sieg durchkämpfen musste.

Auch das Spiel gegen Hambergen (am Ende 8:3) hätte knapper oder sogar mit einem Unentschieden ausgehen können. Statt Merle wurde hier Ronja „eingewechselt“. Bis zum 3:3 verlief das Match Kopf-an-Kopf. Der zweite Einzeldurchgang ging aber komplett an die 2015er. Ronja und Ashley gewannen aber jeweils nach hohen Rückständen mt 12:10 im fünften Satz, so dass es statt 7:3 auch leicht 5:5 hätte stehen können, womit dann ein weiteres Unentschieden gedroht hätte, was in der Tabelle dann schmerzhafte Folgen gehabt hätte.  So konnte jedoch Leonarda gegen die Nummer 3 der Gegnerinnen den Sack zumachen. Interessant: Leonarda wollte im Spiel gegen Hambergen eigentlich gar nicht mitspielen („Das amcht keinen Sinn. Ich spiele so schlecht“), dennoch verlor sie in drei Einzeln und dem Doppel mit Ronja keinen einzigen Satz mehr.

Die 3:1-Punkte-Bilanz in den beiden Spielen stellt sicherlich nicht das Wunschergebnis dar und die Seelzerinnen agierten sicherlich auch nicht durchweg am oberen Leistungslimit, aber im Titelkampf ist der „Punktverlust“ gegen Lunestedt kein Beinbruch, da man noch immer einen Punkt vor dem Verfolger aus Emmerke steht und sich die Ausgangssituation nicht merklich verändert hat. Trotzdem zeigen die Spiele, dass die Spitze der Liga leistungstechnisch zusammengerückt ist. Weitere Patzer müssen nun unbedingt vermieden.

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley gewinnt die Bezirksmeisterschaft im Mädchen-Einzel!

Dieses Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend im südlich von Hannover liegenden Duingen statt. Am Samstag hatten wir mit Peya eine C-Schülerin am Start, für die die Teilnahme bereits ein großes Abenteuer war, ebenso wie für Aniki und Nora die Teilnahme an der Schülerinnen A Konkurrenz. Nora konnte sogar einen Sieg in der Gruppe gegen Emily Mitschker aus Bergkrug mit nach Hause nehmen. Die drei jungen Fünfzehner durften heute schon einmal dort schnuppern, wo es in Zukunft für sie hingehen soll. Nicht ganz so überfordert war Toma, unser Vertreter bei den Schülern C. Hier konnte er die Gruppe erfolgreich als Zweiter überstehen, flog dann jedoch im Achtelfinale mit 0:3 gegen Erik Jansen raus. 8:11, 10:12 und nochmal 10:12 hießen die einzelnen Satzergebnisse – ein wahrlich unglücklicher Ausgang.

Am Sonntag ging es dann nach abenteuerlicher Anfahrt durch nahegelegene Bergwälder weiter mit den Konkurrenzen der B SchülerInnen und den weiblichen sowie männlichen Jugendlichen. Insgesamt hatten wir heute 13 Seelzer Teilnehmer am Start – Stark. Bei den B-Schülerinnen setzten sich sowohl Aniki als auch Nora nach einem 2. Platz in der Gruppe jeweils ins K.O. Feld durch, wo dann im Achtelfinale für Aniki gegen die deutlich überlegene Maya-Sophie Pöhler Schluss war. Nora setzte sich noch klar im Achtelfinale durch, bevor sie dann im Viertelfinale den Kürzeren zog. Hier wartete nämlich die spätere Finalistin Sophie Harder. Nora konnte ihr jedoch einen Satz klauen und ihr alles abverlangen. Als Teilnehmerin des Viertelfinals hat sie allerdings noch die Chance, für die Landesmeisterschaften nachnominiert zu werden. Wir drücken die Daumen! Bei den B-Schülern ging Toma für uns an den Start und durfte ein wenig Lehrgeld kassieren. Dies sollte ihn aber nicht davon abhalten, nächstes Jahr an selbiger Stelle erste Erfolge einzufahren!

Bei den Jungs starteten Anton und Sascha für den TTV. Während Sascha leider unglücklich in der Gruppe ausschied, konnte Anton seine Gruppe mit starker Leistung u.a. gegen Verbandsligist Kevin Matthias gewinnen und zog somit ins Achtelfinale ein. Dort bezwang er Malte Wibbing im 5. Satz und bot danach Tammo Misera im Viertelfinale einen harten Kampf, bevor er sich diesem 1:3 geschlagen geben musste. Extrem starke Leistung heute! Auch Anton drücken wir die Daumen für einen evtl. Nachrückerplatz für die Landesmeisterschaft!

Bei den Mädchen hatten wir traditionsgemäß die meisten Teilnehmerinnen. Mit Ashley, Leo, Lea, Valantina, Ronja, Merle, Saskia und Annika schickten wir einige ganz heiße Eisen ins Rennen. Valantina, Leo, Lea, Ashley und Annika gewannen überzeugend ihre Gruppe. Merle qualifizierte sich als Gruppenzweite für das K.O.-Feld, Ronja hatte leider die stärkste Gruppe des Turniers erwischt und es fehlte bei ihren beiden 5-Satz-Niederlagen nicht viel, dann hätte sie es auch geschafft. Aufgrund ihrer tollen spielerischen Leistung hätte sie es wirklich verdient. Saskia als Nachrückerin gab sich ebenfalls nicht kampflos geschlagen, bezwang in ihrer Gruppe Carina Sakel deutlich mit 3:0, musste aber ihren starken Gegnerinnen aus Emmerke den Vortritt lassen, u.a. der späteren Finalistin Julia Schrieber.

Fun Fact: Im K.O. Feld spielten unter den insgesamt 16 Spielerinnen 6 Seelzerinnen, 8 Spielerinnen vom Bezirksrivalen Emmerke, Lea Baule aus Lechstedt (bis letzte Saison noch Emmerke) und Jessica Dudek aus Engelbostel-Schulenburg. 14 1/2 von 16 Spielerinnen der Mädchenkonkurrenz also aus lediglich zwei Vereinen. Das kann man jetzt bewerten wie man möchte. Dementsprechend hießen jedenfalls 6 von 8 Partien: Seelze vs. Emmerke! Das erste Achtelfinale konnte Ashley souverän gegen Franka Hübner gewinnen, gab lediglich einen Satz ab. Annika kämpfte hart gegen Noppenspielerin Hanna-Marie Stolzenberg, musste ihr allerdings im 5. Satz gratulieren. Valantina hatte mehr Erfolg: Im 5. Satz setzte sie sich gegen Cora Bodenburg durch und löste somit das Ticket fürs Viertelfinale. Leo machte kurzen Prozess mit Celine Schrader, auch wenn die Satzergebnisse andeuten, dass das Ergebnis knapper war als das Satzverhältnis vermuten lässt. Lea dominierte über zwei Sätze lang Marlen Trüe, bevor diese sich etwas fangen und Lea somit Angst machen konnte. Die folgenden zwei Sätze benötigte Lea, um sich gegen die immer besser werdende Emmerkerin zu stemmen, was ihr jedoch letztendlich gelang und sie somit den Entscheidungsdurchgang wieder wie zuvor dominierte. Merle spielte befreit auf und zeigte nicht nur heute, sondern bereits in den vergangenen Wochen, dass sie große Fortschritte gemacht hat seit sie „das Blau“ angelegt hat (Parallelen zu GoT sind selbstverständlich ungewollt). Doch genau wie Saskia musste sie der späteren Finalistin Julia Schrieber bei deren 3:0 Sieg gratulieren.

BM2017 mädchen

Rot markiert: Die Spiele im K.O.-Feld der Mädchen mit Seelzer Beteiligung!

 

 

Alle Viertelfinals somit mit Seelzer Beteiligung! Doch die Mädels waren hungrig nach mehr: Im ersten Viertelfinale rasiert Ashley die Noppelspielerin Hanna-Marie Stolzenberg mit 3:0. Lediglich das 20:18 Satzergebnis im dritten Satz sorgte für Aufsehen. Aber die Spiele, die Ashley gegen lange Noppe verloren hat in ihrer Karriere, kann man an einer Hand abzählen. Genau dieselbe Rasur erfuhr Valantina, denn beim 0:3 gegen Lea Baule hatte sie im Viertelfinale leider keine Chance. Sie hat jedoch ebenfalls die Chance auf einen Nachrückerplatz bei der Landesmeisterschaft. Daumen sind auch hier gedrückt! Leo durfte im dritten Viertelfinale des heutigen Tages gegen Thessa Müller ran. Hier behielt Leo die Oberhand und gewann 3:1. Lediglich nach 2:0 Satzführung verlor sie kurzzeitig die Spannung und musste den Satzverlust hinnehmen, raffte sich dann aber im 4. Satz wieder auf und dominierte diesen dann deutlich. Besonders der Rückhand-Laser bleibt in Erinnerung. Im letzten Viertelfinale spielte Lea gegen Julia Schrieber. Hier fehlte ihr etwas der Mut in den ersten beiden Sätzen, den sie aber nach und nach wiederfand und ihr somit nach 0:2 Satzrückstand noch der Satzgewinn gelang. Ab da war es ein enges Spiel auf Augenhöhe, in dem Julia allerdings die besseren Nerven bewies und den vierten Satz mit 11:9 und somit das Match verdient 3:1 eintütete.

Im Halbfinale Ashley gegen Dauerrivalin Lea Baule aus Lechstedt behielt unsere Linkshänderin deutlich die Oberhand. Lediglich der 1. Satz wackelte kurzzeitig, als Ashley nach 9:5 Führung das 9:10 zuließ, bevor sie ihre Marschroute zum 15:13 Satzgewinn wiederfand. Das zweite Halbfinale hatte hingegen wesentlich mehr Würze: Leo und Julia Schrieber lieferten sich einen spannenden Fight mit vielen taktischen Finessen. Nach beiderseitigen Auszeiten und einer Zitterpartie auf beiden Seiten im 5. Satz endete das Spiel mit 11:6 im 5. Satz für Julia. Somit stand das von vielen vorhergesagte Finale fest:  Ashley Pusch vs. Julia Schrieber. Seelze vs. Emmerke. Norden vs. Süden. Starks vs. Lannisters.

Bereits im ersten Satz zeichnete sich ein absolutes Spitzenspiel auf hohem Niveau ab. Die Kulisse wurde von Seelzer sowie Emmerker Spielern, Eltern und Betreuern dominiert, wodurch echte Endspielstimmung aufkam. Den ersten Satz entschied Ashley souverän für sich. Im zweiten rollte dann Julia einfach über Ashley hinweg und zog auf 7:2 davon. Doch Ashley blieb beeindruckend ruhig und klaute diesen Satz tatsächlich noch mit 15:13! Auch der dritte Satz fing zunächst gut für Julia an. Sie zog abermals mit eine hohen Führung von 5:1 davon, bevor Ashley wieder aufholte. Beim anschließenden 15:14 und Championship-Point für Ashley spielte diese einen hervorragenden Punkt aus und wähnte sich schon als Siegerin, doch der im Aus geglaubte Ball landete noch auf dem Tisch und überraschte die sich zu früh freuende Kurznoppenvirtuosin. Daraufhin endet der Satz 17:15 für Julia – es wurde wieder eng. Der folgende Satz war wie die Sätze zuvor eine beeindruckende spielerische Leistung auf beiden Seiten: Spin-Duelle, kontrolliertes Blockspiel mit Auge und mächtige Vorhandgranaten von weit hinterm Tisch verwöhnten das Auge des Zuschauers. Nach einer erneuten Verlängerung endet das Spektakel schließlich mit 3:1 für Ashley, die sich nun erstmals Bezirksmeisterin der Mädchen nennen darf. Glückwunsch! Bärenstarke Performance und verdienter Titel!

Erwähnt seien noch die hervorragenden Doppelergebnisse der Mädchen: Im Halbfinale landeten 3 von 4 Seelzer Doppel. Lediglich Schrieber/Müller aus Emmerke konnten noch kurz in die Seelzer Phalanx einbrechen. Letztere wurden dort aber recht schnell wieder mit einem 0:3 gegen Leo/Valantina auf die Tribüne geschickt. Wesentlich umkämpfter war da das zweite Halbfinale: Das interne Duell zwischen Ashley/Lea und dem überraschend stark aufspielenden Seelzer Doppel Annika/Ronja endete denkbar knapp mit 11:9 im 5. Satz für die Underdogs Annika und Ronja. Damit warfen sie die beiden Titelverteidiger aus dem Vorjahr aus dem Rennen. Auch im Finale konnten sich gegen Leo/Valantina lange Zeit gut über Wasser halten, doch das Links/Rechts-Gespann war heute einfach nicht zu bezwingen und gewann souverän das Finale und holte damit die Bezirksmeisterschaft im Doppel ebenfalls nach Seelze!

23549512_2016899718336487_906344947_n

Stolze Siegerin: Ashley strahlt neben Mannschaftskameradin Leo auf dem Treppchen.

Damit geht ein langer, aber erfolgreicher Tag aus Seelzer Sicht zuende. Für die Landesmeisterschaft sicher qualifiziert sind Ashley, Leo und Lea bei den Mädchen. Valantina (Mädchen), Nora (Schülerinnen B) und Anton (Jungen) können noch auf einen Nachrückerplatz hoffen. Auf dem Rückweg aus Duingen meideten alle Beteiligten das idyllische, angrenzende Waldgebiet und fanden sicher nach Hause.

Alle Ergebnisse findet ihr HIER.

||||| Like It 14 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Nachgereicht: die Zeitungen der letzten drei Wochen

Erst Urlaub, dann viel Arbeit – der Zeitungs- und Ergebnisdienst war nicht da. Jetzt werden erstmal die Zeitungen nachgereicht und ab dem nächsten Wochenende wird auch wieder berichtet, versprochen.

Was ist inzwischen passiert:

1. Herren hat sich mit 8:0 Punkten an die Tabellenspitze gesetzt

2. Herren + 3. Herren zieren das entgegengesetzte Ende des Klassements

4. Herren ebenfalls noch verlustpunktfrei an der Spitze der 1. Bezirk

5. Herren punktet, ist aber im Abstiegskampf dabei

6. Herren mit einem Punktverlust gegen Gümmer, aber oben mit dabei

7. Herren tut sich noch schwer in der 2. Kreisklasse

1. Damen holte die ersten Punkte im Lokalderby gegen Frielingen

2. Damen spielt gut mit in der Landesliga

3. Damen eher nicht in der BOL

4. Damen vorne dabei

Die Zeitungen:

Meine_LKGS_2017-09-29_Seite_10

Meine_LKGS_2017-10-04_Seite_06

Meine_LKGS_2017-10-06_Seite_12

Meine_LKGS_2017-10-09_Seite_08

Meine_LKGS_2017-10-10_Seite_08

Meine_LKGS_2017-10-11_Seite_06

Meine_LKGS_2017-10-14_Seite_14

Meine_LKGS_2017-10-16_Seite_08

Meine_LKGS_2017-10-18_Seite_07

Meine_LKGS_2017-10-20_Seite_10

Meine_LKGS_2017-10-23_Seite_08

Meine_LKGS_2017-10-24_Seite_09

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley gewinnt sensationell Vorrunde, wird am Ende Achte

Wenn man sich (so wie ich) nur die „nackten“ Ergebnisse anschaut, liegt der Verdacht nahe, dass Ashley bei der Landesrangliste Mädchen am Samstag eine sensationelle Vorrunde gespielt hat. Am Ende stand mit 5:2-Spielen in der für sie älteren Klasse (sie ist ja noch Schülerin) sogar der Gruppensieg. Ein Sieg gegen Laura Konradt (Verbandsliga-Damen Braunschweig) ist sicherlich eine überragende Leistung und verdient höchste Anerkennung. Mit Platz 1 in der Vorrunde hatte sicherlich keiner in den kühnsten Träumen gerechnet.

„Kleiner“ Wehmuttropfen war jedoch, dass Ashley beide Niederlage mit in die Endrunde am Sonntag nehmen musste. Der Sonntag im TOP-8-Feld verlief dann zumindest von den Ergebnissen her bescheidener. Einen 3:2-Sieg gegen Antonia Joachimmeyer (Bawinkel) gab es zu zu feiern, ansonsten gab es deutliche (aber sicherlich nicht völlig unerwartete) Niederlagen gegen Gesamtsiegerin Johanna Wiegandt (Torpedo Göttingen) , gegen die Gesamtzweite Viola Blach und die Gesamtdritte Sophia Konradt (beide RSV Braunschweig). Somit musste sie sich mit Platz 8 zufrieden geben.

Damit ist sie aber immer noch beste Spielerin des Bezirks Hannover (Julia Schrieber folgt auf Platz 9). Ob sie mit der Platzierung und der Leistung zufrieden ist, kann von dieser Stelle nur vermutet werden. Vielleicht können ein paar Live-Eindrücke von den Anwesenden hier ergänzt werden?

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Heimspiel für Ashley bei Landesrangliste Mädchen

Landesrangliste Teil 2: Mädchen

Diesmal ist die Reise nicht ganz so weit. Statt wie vor drei Wochen nach Jever geht es diesmal nach Hannover. Chancenlos ist Ashley bei den Mädchen sicherlich nicht, besonders wenn sie einen guten Tag erwischen würde.

Als Favoritin geht Johanna Wiegand (Torpedo Göttingen, QRTTR: 1796) ins Rennen, die diesmal, was nach den Absagen der vergangenen Jahre, sogar offenbar am Start ist. Auch die Braunschweigerinnen Laura Konradt (1737) und Viola Blach (1615) sind zumindest für ein Platz auf dem Podest favorisiert. Unsere ehemalige Niedersachsenliga-Starspielerin Tabea Braatz ist inzwischen schon zu geil für diese Veranstaltung – sie ist bis auf Bundesebene freigestellt. 😀

Ashley ist nach den QTTR-Werten auf Platz 10 gesetzt, aber ein paar Plätze weiter nach oben dürfte die ehrgeizige Seelzerin durchaus anstreben, zumal bis auf die beiden oben genannten TOP-Spielerinnen alle zumindest nicht unschlagbar erscheinen.

Der Start ist auf jeden Fall geglückt: 3:1 wird Bezirkskonkurrentin Lea Baule besigt, was inzwischen aber schon einen Pflichtsieg darstellt.

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen