Die 2. Herren siegt 6:9 gegen Eschershausen

Viele Gefragt und dann zwei mutige Spieler aus der 5.Herren in die Box geschickt.
Zur Begrüßung der Mannschaften stellte Yannik klar das hier heute niemand die Chance bekommt um 15:30 die Fusball Bundesliga zu sehen.
Noch so einen Blutleeren Auftritt wie in Fuhlen, wollten wir und vor allem Yannik nicht wieder zeigen.

Kommen wir zum Spiel… Wenn wir schon nominell unterlegen sind dann müssen wir von Anfang an druck aufbauen. Dafür sorgte eine riskannte Doppel Aufstellung. Carsten und Tobi stellten wir einfach mal als Doppel 1 auf. Die zwei haben sich vorher noch nie gesehen. Der 1.Satz ging weg, O-Ton von Tobi, Carsten greift auch an, da muss er sich erstmal dran gewöhnen. Nils D. ist ja gekanntlich der Ball über die Schnur Spieler 🙂
Die nächsten drei Sätze gingen dann mehr oder weniger deutlich an die beiden Fünfzehner. Erste Fürhung der Saison…
Am anderen Tisch dann Basti und Yannik gegen die Spitzenleute Schway und Heise aus Eschershausen. Nach drei Sätzen lagen wir mit 1:2 hinten. Wir haben besprochen das wir wieder mehr Kontrolle übernehmen müssen. Dies gelang Yannik zum Glück auch mit dem ersten Topspin im vierten Satz und gab uns Sicherheit. Basti konnte nun sein ohne hin starkes Offensive Spiel auf den Tisch bringen und wusste das Yannik die Bälle danach auch versenken kann. Die nächsten beiden Sätze gingen an uns und wir konnten unsere Team mit 2:0 in Führung bringen.
Im Doppel 3 dann unser Macher im Verein Julien Jahn und Youngster Maxim Müller. Mit erst 15 Jahren ging er in der Landesliga an den Tisch. In dem Doppel gab es leider nichts zu holen. Spendrin und und Alshut lassen nichts anbrennen. Im Einzel läuft es bei den beiden aber besser, später mehr..

Nun die Einzel, Basti gegen Heise und Carsten gegen Schway. Carsten bringt Schway an den Rand der verzweifelung. Immer wieder kommt der Ball zurück auf den Tisch und Schway vergibt einen Ball nach dem nächsten. Dennoch reichten Schway vier Punkte mehr um mit 1:3 zu gewinnen. Sehr starker Auftritt von unserem Neuzugang Carsten. Basti und Heise feuerten gewallte Offensive Power ab. Im fünften Satz hatte dann leider Heise die Oberhand und gewann 6:11.
Tobi und Yannik nun in der Mitte. Beide noch heiß von den Doppel erfolgen. Tobi anfangs mit Problemen gegen Blume in Spiel zu kommen. Er konnte den 0:2 Rückstand nicht drehen. Der vorsprung war leider zu groß. Yannik hatte am neben Tisch noch eine kleine Rechnung aus der Rückrunde gegen Mendyk zu begleichen und hatte dabei mit 3:1 auch erfolg.

Nun der Macher und der Youngster. Julien spielte zwei Sätze sehr gut mit uns es war nur eine Frage der Zeit wann er sich mit einem Satz belohnt. André Alshut war unten einfach mit der Situation etwas überfordert. Das ist wie bei den Bayern. Bist klar besser kannst dich aber auch nur blamieren. Julien holte dann wie erwartet auch seinen ersten Satz in der Landesliga und es lag Spannung in der Luft. Nebenan kämpfte der kleine Müller und rannte durch die Box und spielte gewohnt seine lässige Ballon Abwehr. Dritter Satz 2:10 Rückstand für Maxim und er denkt gar nicht daran etwas zu ändern. Fleißig lässt er Spendrin einen Ball nach dem nächsten verschießen und kommt auf 10:10 ran. Wer weis was passiert wäre wenn Maxim die nächsten beiden Bälle gewinnt. Julien hielte im vierten Satz gut mit musste aber dann Alshut mit 7:11 davon ziehen lassen.

Mmh, nur 3:6 und es geht in die nächste Einzel Runde.

Basti macht Schway eiskalt aufem Bierdeckel nass. Nur Satz 3 war etwas enger. Und Carsten? Carsten spielte richtig gute Bälle und hatte einfach auch angesichts der Gegner pech. Im ersten Spiel gleich zwei Bretter vor der Brust zu haben ist kein Geschenk. Aber auch hier holte er sich einen Satz und verlor einen deknbar knapp. Im nächsten Match kann er sehr wahrscheinlich in der Mitte Spielen und da schauen wir mal was in seinem Paarkreuz so zu holen ist.

Yannik verlor gegen Blume den ersten Satz, weil er seinen Coach Basti falsch verstanden hatte. In den Aufschlägen ist immer überschnitt drin. Nicht mal Über und mal Unterschnitt. In den nächsten Sätzen war es dann klar was zu machen ist. Alles mit der Vorhand und Rückhand flippen und Blume unterdruck setzen. Dies gelang und wir verkürzten auf 5:7.
Tobi gewann diesmal nach 2:0 Führung mit 3:1 und hatte seinen ersten Einzel Erfolg der Saiosn. Nur noch 6:7, wenn jetzt hier einer noch was holt dann liegt der Punkt in der Luft..

Maxim spielte wieder sein Ding und ging in den fünften Satz. Parallel stand es bei Julien 1:2. Leider verlor Julien nach 1:0 Führung mit 1:3. Spendrin war dann doch eine kleine Spur besser. Aber bei Maxim ging was, zum Seiten Wechsel führte er mit 5:3 und wir stellten uns auf eine kleine Sensation ein. Doch es kam anders. Alshut domierte bis zum 6:10 den Satz. Maxim spielte dennoch frech weiter und es Stand 8:10. Jetzt irgendwie ausgleichen und Alshut bekommt die Flatter… Maxim läuft von links nach rechts von vorn nach hinten und dann wieder nach vorn und macht das 9:10!!!
Denkste…leider hatte er so viel Speed drauf das er zum Ende seines Schuss noch den Tisch verschob. Dies nutzte Alshut um das Spiel fix zu beenden. Da müssen wir echt nochmal ins Regelwerk schauen wann ein Tisch verschoben ist und wann nicht. Alshut hatte keine Chance auf den Ball und dies passierte zweimal im Match. Vielleicht weis Pascal Pfeiffer etwas? Der rennt ja immer alles um?

Ein 6:9 gegen ein Team was bei unserer Aufstellung klarer Favorit ist und auch bei voller Truppe Favorit gewesen wäre ist ein echter Achtungserfolg!
Jeder kam auf seine kosten und durfte zwei Einzel spielen. Dies alleine war schon eine Überraschung die wir uns aber verdient erkämpft hatten.

Das nächste Spiel ist dann am 20.10 gegen Sorsum die ein Kaliber aller Eschershausen sind.

Aufstellung 2 von 18

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley unglücklich 10. bei den Landesranglisten Damen

Am vergangenen Wochenende fanden in Salzgitter die Landesranglisten der Damen & Herren statt. Hier ist für den TTV Ashley an den Start gegangen.

Als Zielsetzung bei der Veranstaltung, wo auch Spielerinnen aus der 2. & 3. Bundesliga teilnehmen, war es mindestens drei Siege zu holen. Und betrachtet man die QTTR-Werte ist Ashley zumindestens nominell als letzte in Rennen gegangen.

Überaschen konnte Ashley mit einem Sieg gegen Caroline Hajok von Hannover 96, die am gesamten Tag sonst keinen Satz verloren hat. Zusätzlich konnte Sie sich in der Vorrunde noch gegen Laura Konradt mit 3:2 durchsetzen. In allen anderen Spielen lief es leider nicht so gut und somit ist Ashley unglücklicherweise mit 2:3 Spielen in die untere Gruppe gegangen. Gewinnt Sie Ihr letztes Spiel gegen die in etwa gleichstarke Sinja Kampen, wäre Sie mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis nach oben gegangen. Zudem spielten alle Spielerinnen gegen die Ashley gewinnen konnte nach oben.
In der unteren Gruppe kann Ashley dann noch Ihre beiden Einzel gewinnen, gegen Niina Shiiba und Saskia Kameier. Und dennoch reicht es, trotz 4 Siegen, nur für den 10. von 11 Plätzen.
Sportlich gesehen kann Ashley mit Sicherheit zufrieden sein, immerhin gewann Sie gegen die Landesranglisten Siegerin. Und dennoch hat das Endergebnis einen sehr bitteren Beigeschmack.

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Aniki wird Regionsmeisterin bei den A- Schülerinnen!

Samstag fanden die Regionsmeisterschaften für die A-SchülerInnen und C-SchülerInnen statt.
Hier gingen wir mit sieben SpielerInnen an den Start.
Toma startete in der Leistungsklasse 1 der A Schüler und schied leider nach drei hart umkämpften Spielen in der Gruppe aus.
Ebenfalls bei den A-Schülern, jedoch in der Leistungsklasse 2, gingen Raian und Kajetan an den Start, die am Sonntag noch B Schüler spielen sollten.
Beide kamen dabei souverän aus der Gruppe, scheiterten jedoch im Achtelfinale.
Besser machten es Aniki und Nora, die A-Schülerinnen spielten. Zusammen holten sie den Titel im Doppel! Im Halbfinale trafen sich die beiden dann im Einzel wieder, in dem Aniki knapp gewann und sich auch im späteren Finale gegen Henriette Hinrichs (Hannover 96) in fünf Sätzen den Sieg erkämpfen konnte!
Nun waren die C Schüler dran. Für uns traten hier Aleksa und Janis an.
Aleksa konnte sich hier gegen auf dem Papier bessere durchsetzen und den Gruppensieg holen. Janis wurde bärenstark Gruppen zweiter! Nun folgte das K.O. System. Beide hatten ein schweres Los, sodass sich Janis im Achtelfinale und Aleksa sich im Viertelfinale geschlagen geben musste. Zusammen holten aber beide im Doppel den dritten Platz!

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Jojo wird Vizemeisterin bei den Regionsmeisterschaften – Merle gewinnt Bronze!

Am Sonntag fanden die Jugend- und B- SchülerInnenkonkurrenzen statt. An den Start gingen wir mit ganzen sieben Startern!
Zuerst spielten die B- Schüler. Hierbei scheiterten leider alle bis auf Toma in der Gruppe, der sich im Achtelfinale geschlagen geben musste.
Besser lief es bei den Mädchen.
Obwohl Jojo nur mit einer Kontaktlinse spielte und Merle laut Coach Julien „spastisch ähnliche Anfälle“ hatte, erreichten sie den zweiten und dritten Platz.
Jojo musste sich somit lediglich der starken Janina Hermsdorf (TTK Großburgwedel) geschlagen geben, sodass sich beide für die Bezirksmeisterschaften qualifizierten!

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Spitzenreiter – Herren 6 erobert die Tabellenführung

Zwei Spiele, zwei Siege – die 6. Herren übernimmt – zur Überraschung aller Beteiligten – die Tabellenführung in der Kreisliga. Allerdings hatten wir zweimal etwas Dusel denn die Gegner konnten jeweils nicht ihre beste Besetzung an den Start bringen.

Am Montag war es für Gümmer besonders krass, gleich drei Stammspieler fielen wegen körperlicher Beschwerden aus und so reisten die Lokalrivalen mit einer deutlich geschwächten Mannschaft an. In den Doppeln nutzten die in Stammbesetzung – also mit Kaj, Marc Steilmann, Ingo, Alex, Tom und Marc Meinke – angetretenen Gastgeber dies zu einer sehr glatten 3:0 Führung aus, lediglich das Funktionärsdoppel Marc und Ingo brauchte bis 0:5 im ersten Satz eine gewisse Anlaufzeit. Kaj und Tom dagegen ebenso souverän wie Marc und Alex deren Gegner – Uli Schmidt und Marcel Sarstedt – doch sehr mit den Aufschlägen der Seelzer zu tun hatten. Oben Kaj 3:0 gegen Thielking, Marc gibt gegen Moorhoff den ersten Satz ab, siegt aber am Ende sicher 3:1. In der Mitte hat Ingo seinen „Lieblingsgegner“ Uli Schmidt und dessen nervtötendes Gekontere diesmal sehr gut im Griff, Alex dagegen zeigt sich in seinem ersten Saisoneinsatz noch verbesserungsfähig, allerdings steht ihm mit Sascha Streich auch ein guter und sicherer Gegner gegenüber, 2:3 und damit der erste und einzige Gegenpunkt. Unten wird Marc nach zwei glatten Sätzen gegen Sarstedt etwas nachlässig, es reicht aber zum 3:1 und Tom spielt gegen Silke Lohrke nicht immer souverän, kann aber mit dem gleichen Ergebnis punkten. Diese Vorlagen nutzt dann Kaj oben gegen Moorhoff mit 3:0 dazu das Spiel zu beenden – 9:1, gegen diese Mannschaft aus Gümmer dann auch keine Überraschung, bei kompletter Aufstellung ein komplett offenes Spiel.

Zum zweiten Spiel in der Woche ging es dann nach Egestorf und auch hier traten die Gastgeber ohne vorderes Paarkreuz, die Herren Buthe und Richter, gegen uns an. In den Doppeln zunächst formal alles normal, Kaj und Tom als Doppel 2 verlieren gegen Hobein und Becker ohne das die glänzen müssen, Ingo und Marc stellen sich zunehmend besser auf die rechts-links Kombi Geffert/Buthe ein und Marc und Alex zeigen nach 4 sehr ausgeglichenen Sätzen in Satz 5 ihre Möglichkeiten auf, 11:1 und damit 2:1 für Seelze. Das drehen die Gastgeber dann aber gleich mal in den ersten drei Einzeln, Hobein schlägt Marc in 4 Sätzen, Kaj und Alex leisten mehr Widerstand, sind aber gefühlt nicht richtig im Spiel, klagen über mangelndes Gefühl und überlegen am Ende ob es nicht doch am Ball liegen könnte… Zweimal 2:3, schon steht es 4:2 für Egestorf. Erwartbar werden dann die Gegner nach unten hin wegen der Ersatzgestellung schwächer. Ingo muss sich den ersten Satz klauen um Meier dann im Griff zu haben, Marc kann gegen Thomsen nicht wirklich verlieren und Tom wird gegen Buthe nach sicherem Auftakt nur kurz unsicher – was zum Verlust des 3. Durchgangs führt – kommt aber wieder in die Spur und vollendet zum 3:1, damit 5:4 Führung nach dem ersten Einzeldurchgang.

Oben dann Kaj verbessert gegen den doch etwas fehlerhaft agierenden Hobein 3:0, Marc arbeitet offenbar daran zur Rückrunde nicht mehr vorne zu spielen, hat allerdings im starken Geffert auch einen guten Gegner. Die Entscheidung dann in der Mitte – in zwei sehr umkämpften Begegnungen holen Ingo mit 3:2 und 11:9 im 5. Satz in einem guten Match gegen Becker und Alex gegen Meier mit 3:2 und 14:12 in einem weniger hochklassigen Spiel die entscheidende Führung heraus die Tom unten gegen den unkonventionell agierenden Thomsen zum 9:5 vollendet. Ein erfolgreicher Auftritt der aber spielerisch noch deutlich Luft nach oben hat!

Noch unbesiegt in dieser Saison: Thomas Herbst überzeugt bis jetzt in der Kreisliga!

 

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren schlägt Meisterschaftsfavorit Braunschweig mit 9:6!

Ein Bericht von Jonas Hansen.

Am gestrigen Sonntag reisten wir nach Braunschweig um dort im wichtigsten Spiel der Hinserie gegen die auf dem Papier stärkste Mannschaft anzutreten. Die Mannschaft aus Braunschweig hat sich im Vergleich zur letzten Saison mit einer neuen Nummer 1, Alexander Baum (vorher MTV Wolfenbüttel, Oberliga) verstärkt.

Die Braunschweiger mit schicken pinken Kampfoutfits!

Wir waren also gewarnt und wussten wie schwer es wird diesen Gegner zu schlagen. Allerdings haben wir die letzten Jahre immer gegen Braunschweig gewonnen und rechneten uns auch diesmal gute Chancen aus, zumal es das erste Saisonspiel für die Mannschaft aus Braunschweig war, wohingegen wir bereits zweimal gespielt hatten.
Genau das merkte man gerade zu Beginn des Spiels, denn wir konnten alle drei Doppel ungefährdet gewinnen, lediglich Alex/Nils gaben gegen das gegnerische Doppel 1 einen Satz ab. Ein Traum-Start! Dabei haben wir uns vor dem Spiel Gedanken über eine neue Doppelaufstellung gemacht, wollten diese aber vor dem wichtigen Spiel nicht verändern, was letztendlich auch genau richtig war. Weiter ging es mit unserem oberen Paarkreuz, Nils und Jan, gegen die Braunschweiger Baum und Dittmann. Nils, welcher leider krankheitsbedingt in der vergangenen Woche nicht fit war, kam sehr gut ins Spiel und überzeugte durch gute Bewegung und Kampf und sicherte sich somit Satz 1. Danach legte Baum seine Anfangsnervosität ab und kam besser ins Spiel und gewann schließlich 3:1. Am Nebentisch lag Jan wie in der vergangenen Saison gegen den unangenehmen Anti-Spieler Dittmann bereits 0:2 zurück und kämpfte sich wieder in den 5. Satz. Diesmal aber hatte Dittmann die Nase vorn und verkürzte somit auf 3:2. Das Spiel war wieder völlig offen und sollte, wie zu erwarten, sehr spannend werden. Im mittleren Paarkreuz spielte Alex gegen den „Altmeister“ Becovic und Jonas gegen den ebenso unangenehmen Anti-Spieler Brink. Dieser spielte an diesem Tag aber unter seinem Niveau und musste sich Jonas nach knapp 10 Minuten mit 0:3 geschlagen geben. Im Gegensatz dazu spielte Becovic mal wieder groß auf und lies Alex wenig Chancen, sodass es nach 7 Spielen 4:3 für uns stand. Nun folgte unser unteres Paarkreuz mit unseren Jünglingen Ron und Janis. Hierbei spielte Janis in einem packenden 5-Satz-Match gegen Nolte groß auf und belohnte sich endlich für seine ansteigende Form der letzten Wochen. Die Erleichterung war ihm förmlich ins Gesicht geschrieben. Parallel spielte Ron gegen seinen Angstgegner Bretschneider, welcher spektakulär so gut wie jeden Ball aus der Halbdistanz immer wieder auf den Tisch bringt. Nach einem Hin und Her gab es im 5. Satz den erwarteten Krimi, wie in der Vorsaison. Für uns als Zuschauer war es extrem nervenaufreibend von außen zuzugucken, da jeder Ballwechsel lange andauerte und hart umkämpft war. Abwechselnd punkteten beide mit Ihrem eigenen Aufschlag bis Ron schließlich den entscheidenden Ball zum 18:16 vollendete. 6:3 Führung! Vor dem Start der zweiten Einzelrunde wurden zu unserem Erstaunen vom Kapitän der Hausherren, Jens Dittmann, die angebrachten Donic Netzte abgebaut und durch Joola Netzte ersetzt. Dadurch erhoffte man sich eine bessere Ausbeute bei Netzbällen bzw. eine schlechtere Quote für uns, die in der Tat im einen oder anderen Spiel leicht zu unseren Gunsten ausfiel.

In der zweiten Einzelrunde blieb unser oberes Paarkreuz leider erneut erfolglos. Beide Spiele gingen im 5. Satz verloren. Jan holte erneut einen 0:2 Satzrückstand auf und kämpfte sich zurück, jedoch hatte Baum dann immer eine Antwort auf die unangenehmen „Kurbel-Bälle“ von Jan. Insgesamt eine gute Leistung unserer Nummer 1, der an diesem Tag leider ein wenig die Sicherheit und Durchschlagskraft gefehlt hat. Gleiches gilt für Nils, welcher trotz Trainingsrückstands eine sehr gute Partie gegen Dittmann machte, dieser sich aber auch knapp im 5en Satz durchsetzte. Somit nur noch 6:5. Im mittleren Paarkreuz lief es ähnlich wie in der ersten Runde, für Jonas war der mal wieder stark aufspielende Becovic eine Nummer zu groß, Endstand 1:3 und Alex spielte gegen den eher blassen Brink, an diesem Tag, souverän und gewann ungefährdet 3:0. 7:6! Nun hieß es für unsere beiden Jüngsten erneut gute Leistung zu zeigen und das taten sie auch. Ron fertigte innerhalb weniger Minuten Nolte mit 3:0 ab, welcher noch etwas geknickt vom ersten Spiel wirkte. Ron baut somit seine Bilanz auf 5:0 aus und ist weiter ungeschlagen. Nun war die Bühne frei für Janis, der alle Augen auf sich gerichtet hatte, da am Nebentisch noch kein Abschlussdoppel gespielt werden konnte. Das wusste Janis eindrucksvoll zu verhindern und schlug Bretschneider nach einem etwas nervösen Beginn letztendlich verdient und klar mit 13:11, 11:4 und 11:5. Auswärtssieg 9:6! Wieder mal gegen Braunschweig gewonnen und ein dickes Ausrufungszeichen in Sachen Meisterschaft gesetzt. Damit hätte vor der Partie wohl kaum einer gerechnet. Auch das Aufbauen der Joola Netzte konnte unseren Sieg nicht verhindern. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und der kämpferische Einsatz waren der Schlüssel zum Erfolg.

Nach dem Spiel haben wir noch gemeinsam mit den Braunschweigern das ein oder andere Bier getrunken und selbstgemachten Zwiebelkuchen sowie von Frank Scholz zubereitete Wurstbrote gegessen. Alles in Allem also ein gelungener Tag mit viel Spaß und Freude. Mit diesem Sieg gehen wir jetzt in eine 4-wöchige-Pause und gucken mal was der Rest der Liga so macht. Mit 5:1 Punkten nach 3 Spielen haben wir eine sehr gute Ausgangsituation im Kampf um die Meisterschaft. In den kommenden 4 Wochen werden wir weiter engagiert trainieren und uns auf das nächste Spiel am 13.10 beim Aufsteiger von Arminia Hannover vorbereiten.

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Trainingseinheit in Fuhlen

Zur ersten Einheit am letzten Samstag in Fuhlen haben wir sechs Trainingspartner aufstellen können. Leider lief es zu Beginn der ersten Trainingsspiele schon sehr schlecht für uns. Kein Trainingsdoppel wurde gewonnen und auch die ersten fünf Trainingseinzel gingen an die Gastgeber. Nur Bengt drehte zum Ende der Einheit nochmal auf und konnte sein Trainingsspiel für sich entscheiden. Die Verpflegung des ersten Trainings wurde anschließend vom goldenem M bereit gestellt. Gutscheine sei dank… Beim nächsten Training der 2.Herren werden wir zum ersten mal Carsten Ruhnke begrüßen dürfen. Vorstellung folgt.

Mannschaftsfoto 1 von 18

||||| Like It 1 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Landesliga ist okay…

Nachdem die 2.Herren am letzten Spieltag der vergangenen Saison den direkten Klassenerhalt in Emmerke verspielt hat und als Zweitplatzierter der Relegation in die Landesliga Hannover nachgerückt ist, ist es es also doch ganz okay.

Wie es auch sei, das Ziel für dieses Jahr ist ganz klar der Klassenerhalt sechs Spieler aufzustellen. Letzteres wird durch langfristige Zusagen von Spielern der dritten und vierten Mannschaft sichergestellt. Auf den ersten Blick ist die Liga ausgeglichen, ich kann nicht direkt einen Top-Favoriten ausmachen. Vielleicht ist es Sorsum, die in den letzten Jahren immer konstant oben dran waren. Auch den Aufsteiger Marklohe II und die TSG Ahlten kann man auf dem Zettel haben. Gegen den Abstieg werden Bad Pyrmont, Barienrode, Emmerke und laut Hörensagen auch Fuhlen spielen. Da ich der Meinung bin, dass unsere Aufstellungen (Betonung auf Aufstellungen) konkurrenzfähig sind, werden wir uns hoffentlich zwischen den Plätzen 4 und 7 einpendeln.

Nun kommen wir zum 1. Spieltag, an dem wir diesen Samstag zum Verbandsliga Absteiger nach Fuhlen reisen werden. Im ersten Saisonspiel von Fuhlen hat der Top Spieler Lukas Nowag gefehlt und Fuhlen kassierte eine hohe Niederlage gegen Ahlten (2:9). Wenn L. Nowag eingesetzt wird, erwarte ich ein enges Spiel. Wir werden Samstag mit gleich drei Spielern der 3.Herren auflaufen. Diese haben ja am Ende der letzten Saison eindrucksvoll die Relegation gewonnen und treten dieses Jahr wieder in der BOL Nord an.

Das Ziel für das erste Spiel: Es muss mindestens ein Punkt herausspringen. Wenn schon die Aufstellung nicht konstant ist dann vielleicht die Punkteausbeute.

Zum Liga start ein dreifaches ÜÜÜ – Ei !!!

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Landesrangliste SchülerInnen A/C – Josefine Höche mutiert zum Hulk.

 

Vergangenes Wochenende fanden die Landesranglisten der SchülerInnen A/C in Lachendorf (Celle) statt. Vertreten wurde der TTV 2015 Seelze von Neuzugang Josefine Höche in der Spielklasse Schülerinnen A. Als Bezirksranglistendritte zog sie lediglich als Nachrückerin ins Feld der besten 16 niedersächsischen A-Schülerinnen ein. Doch ganz offensichtlich hatte die Bewohnerin des Sportinternats in Hannover weit mehr Ambitionen als „nur“ dabei zu sein.

Neues Seelzer Supertalent: Internatsmitglied Josefine Höche.

Das erste Spiel des Tages sollte das interne Duell gegen Angstgegnerin Jana Schrieber werden. Jojo, die mit kurzer Noppe auf der Vorhand spielt, hatte erst jüngst gegen die Abwehrerin des SV Emmerke verloren – gleich zweimal. Bei der Bezirksrangliste Schülerinnen A und einen Tag später nochmal bei der Bezirksrangliste der Mädchen. Auch sonst hatte Jojo in letzter Zeit erhebliche Probleme gegen Materialspielerinnen gezeigt, was Coach Julien dazu bewegte, mit ihr daran zu arbeiten. Und es zahlte sich aus: Jojo gewann mit 3:1, wobei vor allem der dritte Satz mit 20:18 mit „umkämpft“ noch euphemistisch umschrieben war. Stark! Die nächsten zwei Einzel gegen Lara Roland (3:1) und Denise Husung (3:0) konnte Jojo dann ebenfalls für sich entscheiden. Gerade gegen Denise, die 80 TTR-Punkte mehr besaß und zudem genau wie Jana Abwehr spielte, staunte Julien nicht schlecht am Spielfeldrand. Die Angst vor Materialspielerinnen schien wie weggeblasen. Ach nennen wir das Kind doch beim Namen: Jojo spielte SENSATIONELL. Erst im vierten Einzel des Tages konnte die spätere Ranglistensiegerin Mia Griesel den Siegeszug von Jojo kurzzeitig stoppen, bevor sie in Runde 6 und 7 wieder Fahrt aufnahm und gegen Luca Marie Ulbricht (3:0) und Hanna Detert (3:1) wieder zwei deutliche Siege einfuhr. Im letzten Spiel der Vorrunde stieß Jojo noch auf Heidi Xu, die satte 200 TTR Punkte mehr ins Rennen schickte. Die ersten beiden Sätze gingen knapp und teils unglücklich mit 11:9 und 11:9 an Heidi. Danach konnte sich Jojo noch den dritten Satz mit 11:8 sichern, bevor die Favoritin vom Verbandsligisten TuS Sande II den Sack im vierten Satz zumachte. Zwischenstand nach sieben gespielten Spielen der Vorrunde: 5:2 und damit Platz 2 in der Gruppe. Wahnsinn!

Doch obwohl sie in der Gruppe die Zweitbeste war(16:9 Sätze), nahm sie leider die beiden entscheidenden Niederlagen gegen Mia Griesel und Heidi Xu mit in die Platzierungsspiele 1-8, wohingegen Heidi mit nur einem Satz Differenz (14:14 Sätze) überhaupt erst unter die besten vier der Gruppe vor der Fünftplatzierten Jana Schrieber (13:15 Sätze) rutschte, dort jedoch die beiden Niederlagen gegen Lara Roland (7. Platz) und Jana Schrieber (5.) Platz nicht mitnahm. Bitter, aber so ist nunmal das System. In den Platzierungsspielen traf sie zunächst im internen Duell auf Marlen Trüe. Marlen hatte 80 TTR-Punkte mehr als Jojo, doch die Emmerkerin hat das letzte Spiel bei der Bezirksrangliste Mädchen gegen Jojo sicherlich noch im Hinterkopf – da hatte Jojo nämlich gewinnen können. Und so sollte es auch jetzt kommen: Nachdem Jojo auf 2:0 in Sätzen davonziehen konnte, schaffte Marlen zwar nochmal im dritten Satz das Break, doch Jojo ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und tütete den 3:1 Sieg ein. In den nächsten beiden Einzeln warteten Hochkaräter auf die Neu-Seelzerin: Die spätere Bronzemedaillegewinnern Linn Hofmeister ließ Jojo mit ihrem 3:0 Sieg keine Chance und auch die spätere Zweitplatzierte auf dem Treppchen, Karina Kobbe, konnte sich gegen Jojo durchsetzen – auch wenn dieses Spiel nach dem ersten Satz zugunsten von Jojo extrem umkämpft war und Karina über vier Sätze lang wirklich alles geben musste. Einen grandiosen Abschluss des Turniers bot Jojo dann im letzten Spiel des Tages: Gegen Internatskollegin und Namensvetterin Josephine Plonies, die 100 TTR-Punkte mehr zu bieten hatte, gelang Jojo ein bärenstarker 3:1 Sieg.

Erschöpft, aber glücklich: Josefine Höche holt Platz 6 bei der Landesrangliste der A-Schülerinnen!

Am Ende hieß es Platz 6 auf dem Gesamttableau. Eine unglaubliche Leistung, die mit Platz 6 sogar noch zu sparsam belohnt wurde. Immerhin schlägt sich ihre Bombenleistung auf ihr TTR-Punktekonto nieder: Satte 97 Punkte (genau, siebenundneunzig!) hat Jojo an diesem Wochenende erkämpft! Damit liegt sie jetzt bei 1468 TTR! Soviel schaffen andere nichtmal innerhalb einer ganzen Saison. Wir beglückwünschen Jojo zu diesem märchenhaften Erfolg!

Alle Ergebnisse der Landesrangliste findest du hier.

 

 

||||| Like It 15 Sehr geil! |||||
Weiter lesen