Nachdem die Hallenfrage nun hoffentlich final geklärt ist, können wir uns wieder der weißen Kugel widmen. Diesmal in digitaler Form, denn die Videos von unserem vorletzten Spiel sind online. Gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Lunestedt gaben wir uns deutlich mit 1:9 geschlagen.
Weiter geht’s bereits morgen gegen die altbekannten Westerceller.
Update 14.11. 11 Uhr: die Halle ist wieder freigegeben, der Boden ist nachgearbeitet und soll wieder rutschfest sein, oder zumindest so wie vorher….
Alle Spiele am Wochenende und nächste Woche sowie das Jugendtraining können zu den geplanten Terminen stattfinden. Viel Aufregung um am Ende nichts, alles wird gut.
Gruß Ingo
Update: die Halle ist ab sofort gesperrt. Die Reinigungsfirma hat eine falsche Versiegelung benutzt, die Halle ist zu glatt, die Verletzungsgefahr zu hoch (wer letzten Montag gespielt hat wird es bestätigen können).
Es ist ganz klar abgesprochen und vom Arbeitskreis bestätigt dass sämtliche Punktspiele vom Wochenende (2 x 3. Herren, 1x 1. Herren und 1 x Damen) in der unteren Halle stattfinden können.
Das heißt wir müssen vor dem ersten Spiel die Tische, Banden und Stühle runtertragen und nach dem letzten Spiel wieder hochtragen. Ich bitte daher die 3. Herren um den Transport von zwei Tischen, die 1. Herren wird wohl zwei zusätzliche Einspieltische brauchen, diese dann aber bitte auch wieder nach oben bringen, ebenso wie die Zuschauerstühle usw. Am Ende des Wochenendes trifft es dann leider wieder die 3. Mannschaft, die den Rest des Materials wieder nach oben bringen muss.
Der Hausmeister ist instruiert, die obere Halle nicht abzuschließen damit wir an unser Material kommen.
Die Firma, die den Boden falsch bearbeitet hat muss bis zum Montag Stellung nehmen und innerhalb der nächsten Woche das Problem beseitigen, es wird also bis zum nächsten Wochenende – so die Aussage des Arbeitskreises – alles wieder im Lot sein. D.h. dass ab nächsten Freitag die Halle wieder nutzbar sein sollte, wenn alles funktioniert (ich würde darauf noch nicht wetten).
Für die Spiele am Montag und am Mittwoch heißt das: die müssen verlegt werden. Entweder das Heimrecht kann getauscht werden oder es muss ein neuer Termin gefunden werden. Für die 1. Mädchenmannschaft können wir auch versuchen eine andere Halle zu finden. Gümmer hat meines Wissens Montag keine Trainingszeit, wir könnten in Letter fragen oder nach der Gymnastikhalle.
Ich werde alle informieren wenn es weitere Informationen gibt.
Tag zwei und eins wurden mit „Bravour“ überstanden. Während am Dienstag drei Tischtennis Einheiten auf dem Programm standen, war der Mittelpunkt am Mittwoch das erste HaJeSe Freundschaftsturnier.
Am Dienstag wurden zwei 2,5 Std Tischtennis Einheiten absolviert. Die erste Jugend jedoch nur eine, da diese zur Nachmittags Einheit nach Jade fuhr. Dort sollte das zweite Punktspiel der Woche gespielt werden, dieses wurde mit 8:4 gewonnen. Der Rest hat am Abend noch ein Doppelkreuzchenturnier gespielt. Bei diesem Turnier wurden nur Doppel gespielt, nach jedem Doppel wurde der Doppelpartner neu zugelost. Am Ende konnte sich Trainerin Tina Jeske mit links durchsetzen.
Am Mittwoch wurde am Morgen eine kurze zwei Stunden Einheit durchgeführt. Nach der Einheit sollte eine Suppe verzehrt werden, jedoch war dies nicht möglich, da der Strom abgestellt wurde (Niemand wusste etwas). Somit gab es lecker Brot zum Mittag. Direkt im Anschluss ging es in die Halle des MTV Jever, der zum ersten HaJeSe (Hachmühlen, Jever, Seelze) Freundschaftsturnier einlud. Das Turnier wurde im „Schweizer System“ ausgetragen. Durchsetzen konnte sich mit der besseren „Buchholz Zahl“ Sascha Volkhine. Anschließend lud der MTV Jever noch zum gemeinsamen Hot Dog essen ein, danke an dieser Stelle nochmal!
Am Abend wurde noch das traditionelle Fußball Turnier durchgeführt.
Alle Jahre wieder findet der TuS sich in Jever wieder!
Nachdem unsere erste Jugendmannschaft bereits am gestrigen Sonntag angereist ist, ist der Rest der Bande am heutigen Montag angereist. Um 9:10 Uhr ging es wie jedes Jahr am Seelzer Bahnhof los. Und um 12:35 Uhr fuhr die Nordwest Bahn im Jever Bahnhof ein.
Um 15 Uhr startet die erste Trainingseinheit, zum Einstieg wurde ein Aufwärmspiel (Gerätevölkerball) gespielt. Anschließend wurden zwei Stunden Tischtennis gespielt/trainiert.
Im Abendtraining wurde bei entspannter Musik noch eine intensive Aufschlag Einheit eingeschoben (60 min) mit anschließender Kräftigung.
Seit 20:30 Uhr wird der Abend sinnvoll mit Gesellschaftsspielen und Entspannung im Bett genutzt!
Nun endlich ist es geschafft – der Bug der falschen Uhrzeiten wurde behoben. Nun kann sich auf den Homepagekalender verlassen werden.
In den vergangenen Wochen wurden die Spieltermine um eine Stunde verschoben, sodass sich manch ein Zuschauer bereits 1 Stunde vor Spielbeginn in oder vor der Halle wiederfand.
Entschuldigung dafür – aber nun sollte alles stimmen 🙂
Am Montag ist es wieder soweit, die Tischtennis Jugendabteilung des TuS Seelze fährt in das Trainingslager nach Jever. Dieses Trainingslager findet seitdem Jahr 1993 jährlich (mit einer Ausnahme) statt.
Dieses Jahr werden 19 Kinder und Jugendliche als Teilnehmer mitfahren. Die 1. Jugendmannschaft wird bereits am Sonntag anreisen, da diese dort ein Spiel gegen den MTV Jever bestreiten wird, sowie am Dienstag gegen die TTG Jade.
Als Highlight steht am Mittwoch ein Turnier auf dem Programm, mit dem MTV Jever und der TSV Hachmühlen.
Ansonsten steht wie jedes Jahr viel Training und Spaß auf dem Programm, wir freuen uns!
Der TuS Seelze steckt voller Superlative! Der Spezielpreis fürs Viel-Spielen (2 Flaschen Doppelkorn) geht in diesem Monat an Ron und Phil Fielder.
Einsätze in den letzten 2 Wochen (beginnend mit dem Sa, den 11.10.):
Ron: 8 Einsätze (4 xJungen, 2 x Seelze II, 2 x Seelze III)
Phil: 8 Einsätze (4 x Jungen, 1 x Seelze III, 3 x Seelze IV)
Neben einer 6:2-Zwischenbilanz in der Niedersachsenliga hat Phil maßgeblich dazu beigetragen, dass die „Fünfte“ auf Platz 1 der Kreisliga steht, während Ron mit einer 3:0-Bilanz in der BOL für den Höhenflug der 2. Mannschaft quasi im Alleingang gesorgt hat.
Offiziell noch nicht bestätigten Gerüchten zu Folge soll Ron demnächst noch dafür sorgen, dass auch in der Oberliga kräftig gepunktet wird.
Im Seelze-Fanshop gehen derzeit besonders die mit einem Fiedler-Bild bedruckten Artikel wie warme Semmel über die Theke (besonders gut laufen die Phil-Fiedler-Bettwäsche, die Ron-Fiedler-Actionfigur und die Gebrüder-Fiedler-Pin-up-Kalender 2015)
Nebenbei: In der Niedersachsenliga gab es am Sonntag Morgen einen nach ausgeglichener Mannschaftsleistung verdienten 8:3-Sieg in Gümmer zu beklatschen. Alle waren super drauf. Man darf also gerne auch Fan-Artikel von Anton, Bengt und Sascha erwerben.
Deutliche Leistungssteigerung bei den Jungen: Hannover 96, das trotz schwerem Startprogramm vorher 6:0-Punkte auf dem Konto hatte, wurde mit 8:4 besiegt. Profitiert hat das Seelzer Dream-Team dabei sicherlich vom kurzfristigen verletzungsbedingten Ausfall des Punktemäßig stärksten Spielers beim Gegner (Nikolas Misera).
Zum Matchwinner avancierte Bengt, der das obere, aus Kaderspielern bestehende Paarkreuz der Hannoveraner besiegen konnte und damit zwei Spieler schlug (Tammo Misera, Dennis Rabaev), die zusammen 210 TTR-Punkte mehr hatten als er. Auch Ron behielt an dem Tag seine weiße Weste.
Am Sonntag (10 Uhr) reisen die Jungs nun nach Gümmer.