Die 2. Garde startete letztes Wochenende erfolgreich in die Rückrunde. Am Freitag ging es gegen den Tabellennachbarn aus Twistringen, wo es im Hinspiel einen knappes 9:7 zu verzeichnen gab. Im Rückspiel sollte auf jeden Fall wieder ein Sieg her, vor allem mit nomineller 1, Benjamin Markmann.
Nach den Doppeln stand es zunächst 2:1. Markmann/Zimmermann gewannen ohne Kompromiss 3:0. Am Nebentisch mussten sich Seyring/Kues gegen ein starkes Doppel eins 3:0 geschlagen geben. Im dritten Doppel erkämpften sich Müller/Kaelble den 2. Seelzer Punkt mit einem starken 3:2. Im oberen Paarkreuz baute Markmann die Seelzer Führung zunächst mit einem souveränen 3:0 aus. Am Nachbartisch bot sich hingegen ein sehr spannendes Spiel, indem Seyring trotz Psychospielchen des Gegners mit 11:9 im Fünften als Gewinner hervorging. Zwischenstand 4:1 Seelze! Yes, besser als im Hinspiel bisher.
Die guten Vorzeichen setzten sich in der Mitte fort. Müller mit eher psychischer als physischer Anstrengung lieferte den 5. Punkt durch ein 3:0 gegen Twistringens Nummer 4, die im Hinspiel fehlte. Zimmermann siegte nicht spektakulär aber profan mit 3:1 gegen Wünschmann.
Im unteren Paarkreuz bewältigte Kaelble sein Hinspiel Trauma und gewann verdient mit 3:2. Kapitän Kues tat sich schwer, erkämpfte sich aber dennoch ein 3:1. Weiter!! Ein Punkt noch!
Beim Einserduell zwischen Markmann und Weber sah es nach 1:0 und 6:2 sehr gut aus. Dann packte Weber wieder seine Werkzeugkiste voller Psychotricks aus. Ehe Markmann sich versah lag er 1:2 zurück und schaffte es nicht mehr vollständig wieder ins Spiel zu kommen. Seyring sicherte Seelze schließlich das 9:2! Somit war der erste Sieg an diesem Wochenende geschafft.
Am Sonntag ging es gegen den 8. platzierten der Liga, Heiligenrode. Kapitän Kues blieb heute Zuhause, stattdessen kam Bundes… Ähh Landestrainer Oliver Stamler zum Einsatz, dem (wahrscheinlich vor lauter Aufregung) etwas unwohl und übel im Magen war. Angekommen wurden wir überraschend in einer kleinen Nebenhalle begrüßt, da die Erste an diesem Nachmittag die große Halle in Anspruch nahm. Die nominelle 3 aus Heiligenrode kam nur für die Begrüßung und zum Zuschauen, da er verletzt war. Er hat sich dennoch aufstellen lassen, damit keiner von unten nachrücken musste. Zudem fehlte noch die Nummer 2 der Gegner. Also spielte Heiligenrode ohne 2 und mit Ersatz.
Da Heiligenrode nur 2 Doppel spielen konnte, fing gleich unser Doppel 2 sowie Doppel 3 an zu spielen. Im Doppel 2 mit Müller und Kaelble zerstörte sich der Gegner fast ganz alleine. Beim Vorhandtopspinn von Uwe Hünnekens war leider sein Doppelpartner im Weg und nach seinem Schlag hatte er nur noch sein Holz in der Hand. Endergebnis war 3:0. Am Nachbartisch taten sich Stamler/Zimmermann hingegen etwas schwerer. Am Ende stand es dennoch 3:2.
Im einzigen Spiel des oberen Paarkreuzes verlor Seyring gegen einen sich in Topform befindenden Grashof mit 0:3.
In der Mitte fertigte Zimmermann den Pechvogel des Tages ab, der mit einem komplett neuen Schläger spielte, den er vorher noch nie in der Hand hatte. Im Parallelspiel gewann Müller mit 3:1 gegen den Sprücheklopfenden Opi der Gegner.
Im dritten Paarkreuz gingen beide Spiele von Kaelble, sowie von Stamler klar an uns mit jeweils 3:0.
Im letzten Spiel des Tages ging es nur noch um die Höhe des Sieges, da Seyring schon kampflos 3:0 gewonnen hatte. Markmann verlor schließlich 1:3 gegen Grashof. Endergebnis 9:2!
Ziel erreicht! Beide spiele gewonnen und das sogar relativ klar! Das gibt Hoffnung und Selbstvertrauen in Hinsicht auf nächstes Wochenende, wo wir zwei Richtungsweisende Spiele gegen Tabellenplatz 1 und 2 haben.
Freitag 20:15 in Langenhagen und Sonntag um 14 Uhr in Gümmer.
Kommt vorbei um uns zu unterstützen!!!