Am Montag haben wir den SLS Leinebagger begrüßt.
Während Ehle/Vogt noch im Doppel kämpften haben Runne/Luttermann nach einem 3:0 Sieg schon wieder auf der Bank Platz genommen. Doch der zweite Punkt sollte nicht an uns gehen und so war der Stand 1:1 nach den Doppeln.
Während im oberen Paarkreuz gegen die Noppen gekämpft und verloren wurde, punkteten Luttermann und Vogt im unteren Paarkreuz sehr souverän. Auch der zweite Durchgang brachte keine Wendung. Ehle und Runne konnten sich erneut nicht gegen die Noppen durchsetzten, aber es ist gut wenn man sich auf die Anderen verlassen kann. Erneut punkteten Vogt und Luttermann. 5:5 ging es in den letzten Durchgang.
Luttermann verliert, Ehle gewinnt, Runne gewinnt. Die Seelzer Damen 7:6 in Führung setzten alles auf Vogt. Mit einem umkämpften 1:3 muss diese jedoch den Punkt abgeben.
Dennoch haben wir den die 8:4 Niederlage immerhin in ein 7:7 umgewandelt und wieder einen Punkt gewonnen.
Am Freitag geht es weiter gegen den Tabellen Ersten Frielingen und am Samstag zum Pokalspiel nach Arnum.
Hallo Leute, überraschenderweise ergab eine Reibungsmessung des Hallenbodens dass unsere Halle zu glatt ist. Hätte man kaum vermutet… Da es jetzt aber auch offiziell ist wird die Halle wegen des Verletzungsrisikos ab sofort gesperrt. Heute kein Training, Freitag wohl auch nicht. Die Punktspiele am Wochende werden nach Möglichkeit in die untere Halle verlegt, die Termine und Belegungen werden vom Arbeitskreis geprüft und wir erhalten morgen Nachricht.
Die 3. Herren – mit Aufstellungsfuchs Gunter Geweke und dem unschlagbaren Sascha an der Spitze – hat wieder zweimal zugeschlagen. Die Berichte aus der Leine-Zeitung vom 10.02. und 13.02. findet ihr hier. Neustadt kommt nicht in Tritt finde ich hübsch, ebenso den bunten Strauß an Seelzer Spielern…
Ausserdem gewürdigt: die Mädchen und Jungen in der Niedersachsenliga, Spielankündigung Oberliga für Sonntag.
Die Seelzer Stadtmeisterschaften 2015 stehen vor der Tür. Ausrichter ist der TuS Harenberg, Datum ist das Wochenende 7./8. März. Wie immer finden traditionell die Jugendklassen am Samstag, die Erwachsenenwettbewerbe am Sonntag statt. Die Klasseneinteilungen werden nach dem TTR vom 10.02. vorgenommen, der wird am nächsten Montag veröffentlicht.
Meldungen gehen über die Mannschaftsführer, Jugendbereich wird von den Jugendwarten übernommen.
Die Ausschreibung findet ihr hier als Anhang.
Wie immer wollen wir sehen dass wir unseren Verein mit vielen Teilnehmern bei dieser Traditionsveranstaltung präsentieren!
Unser Niedersachsenliga Spitzenspieler und Edeljoker in Herren 3 & Herren 2 erreicht mit seinen zuletzt starken Leistungen die TTR Hürde von 1800 Punkten.
@Ron: Sau starkes Ding! Deine Trainer sind stolz auf dich 🙂
Nochmal für die lieben Mannschaftskollegen: wenn man gerade ein Spiel nach 2:0 Führung, zwei in der Verlängerung vergebenen Sätzen 3+4 und einem 1:8 in Satz 5 noch gedreht hat, wird man nicht gerne mit „gestern wäre es wichtiger gewesen“ empfangen – auch wenn dies inhaltlich unstreitig richtig ist. Damit sind die raren Höhepunkte des Auftritts am Sonntagabend in Gümmer schon fast zu Ende erzählt. (mehr …)
Einiges steht an am Wochenende – werden die Seelzer Teams punkten?
Fr. 06.02.2015
18:00 KL mSB 2er Mellendorfer TV TuS Seelze
Da fällt mir eine Einschätzung ehrlich gesagt schwer, laut Tabelle ein Spiel auf Augenhöhe.
20:00 (1) BK1H TSV Havelse TuS Seelze III
Zur Rückrunde hat sich der Meisterschaftsfavorit mit Danny Schickedantz verstärkt – da geht nur mit der bestmöglichen Aufstellung etwas für die 3. Herren
Sa. 07.02.2015
12:30 (1) NSL wJ SC Union Emlichheim TuS Seelze
Gegen den Tabellenletzten zählt nur ein klarer Sieg.
14:00 (1) NSL mJ TuS Seelze TuS Gümmer
Derbys sind immer speziell – hochkonzentriert sollte aber der Hinrundensieg wiederholbar sein.
15:00 (1) KL H SV Marienwerder III TuS Seelze V
Gegen einen Mitkonkurrenten um die ersten fünf Plätze wird es ein enges Spiel geben; dazu hat der Gegner viele Aufstellungsmöglichkeiten
16:00 (1) NSL wJ Hoogsteder SV TuS Seelze
Auch in dieses Spiel gehen die Seelzer Mädchen als Favorit
So. 08.02.2015
12:00 (1) BOLH TuS Seelze II Spvg. Hüpede-Oerie
In der Hinrunde beim 1:9 kalt erwischt – dass muss und kann nur besser werden!
18:00 v (1) KL H TuS Gümmer VI TuS Seelze V
Tabellenführer Gümmer geht als Favorit ins Spiel, besonders die Seelzer Mitte freut sich auf die Matches gegen Konterlegende Ulli Schmidt….
Nachdem wir die Hinrunde geringfügig verpennt hab, bzw. uns bei dem ankommen in der neuen Liga ein „wenig“ Zeit gelassen haben, bringen wir nun die Gegner zum Staunen.
In der Rückrunde zwei Unentschieden und zwei Siege eingefahren bei insgesamt 11 Spielen, können wir jetzt etwas ganz anderes verkünden.
Los ging die Saison mit Seelze-Ahlten. Während wir denen in der Hinrunde nur ein 7:7 entlocken konnten haben wir sie im wahrsten Sinne des Wortes bei uns in der Halle auf Glatteis – was uns nicht störte;) – stehen lassen und mit Seras Hilfe haben wir sie 8:1 nach Hause geschickt.
Es folgten die Spiele gegen Lehrte und Badenstedt. Gegen den Tabellenzweiten Badenstedt konnten wir in der Rückrunde zwar aus der 2:8 Niederlage keinen Sieg machen, allerdings haben wir uns mit Lisas (ohne Cathleen) Unterstützung ein paar mehr Punkte geholt (4:8) um dann am Samstag frohen Mutes die Lehrter zu begrüßen. Lehrte schickte uns in der Hinrunde mit einer 8:2 Niederlage nach Hause und wir sie diesesmal mit Seras Unterstützung (ohne Cathleen) 8:4. Somit war unser zweiter Sieg verbucht. Und wieder war ein Gegner verwundert über uns.
Gestern haben wir dann den Rethenern einen Besuch abgestattet. Ehle, Runne, Luttermann und Vogt, gut gelaunt und motiviert gegen Kluge, Bormann, Martens, Marquordt. Die identische Konstellation wie im Hinspiel wo wir nur ein 7:7 errungen konnten.
Cathleen, die alles doppelt und dreifach dabei hatte wie z.B. Trikots (3x), Duschhandtücher (2x) hatte auch ihren Kopf dabei aber keine Turnschuhe… eingespielt mit Tonis Straßenschuhen bekam sie dann noch Schuhe der Gegner. Dies sollten diese noch bereuen:)
Nachdem Tina/Claudia im Doppel 3:0 (11:7, 11:7 und 11:9) und Toni/Cathleen 3:0 ( zu 5, 7 und 3) die ersten zwei Punkte holten, ging es danach souverän weiter. Cathleen punktete genau wie Claudia in 4 Sätzen und Toni und Tina schossen die Gegner in jeweils drei Sätzen ab. Selber überrascht von unserer 6:0 Führung drehten Cathleen und Tina weiter auf und holten im vierten bzw. 3 Satz, die noch fehlenden zwei Punkte.
Nach 1 Stunde 15 waren wir genauso überrascht wie die Rethener über unseren 8:0 Sieg und freuten uns über den noch jungen Abend:)
Am Freitag den 16.2. dürfen wir nun den aktuelle Tabellen 4., den SLS Leinebagger in Seelze begrüßen. Das wird deutlich schwerer und die 8:4 Niederlage, bei der wir 3x im 5ten Satz verloren haben, liegt noch schwer im Magen.
Die wilde 2.Herren um Kapitän Sascha Kues will noch mal in Richtung Tabellenspitze in See stechen.
Sascha der ab und zu die Kombüse der 3.Herren verlassen muss um „DIE WILDE ZWEI“ der Seelzerflotte zu manövrieren ist zu Jahresbeginn in guter Form. Am Freitag geht es in die starken Gewässer von Langenhagen & am Sonntag in die der Gümmeraner.
Mit einer guten Strategie auf fremden Gewässer und viel Bums in unseren Kanonenschlägen wollen wir die beiden Gegner versenken.
Wer uns beim Gefecht anfeuern will sollte sich zu den unten stehenden (Ge)Zeiten in den Gewässern einfinden.
9:4 gegen die SG Letter 05, so die nackten Zahlen des Rückrundenstarts der 5. Herren. Gegen den auch schon mal bessere Zeiten erlebt habenden Gegner gab es zunächst 2:1 Doppel – Marc S. und Olli stellten nach zwei gewonnenen Sätzen gegen Bünnemeyer/Pohl den Spielbetrieb ein, daher noch 2:3. Das Funktionärsdoppel Majestix/Ingo und die Zufallspaarung Tom/Günther dagegen souverän jeweils 3:0 vorne. Vielen Dank nochmal an den geschmeidigen Tiger aus der 6. Herren, der das eigene Pokalspiel zugunsten der 5. vernachlässigte (Was den Sieg der 6. aber auch nicht verhinderte).
Olli muss sich in der Rückrunde oben bewähren und tat dies zum Start erstmal ohne Erfolg – sowohl gegen Uecker als auch gegen Bünnemeyer war er letztlich ohne Erfolgsrezept. Majestix konnte mit mehr oder weniger sehenswertem Gekrökel Bünnemeyer niederhalten, gegen Armin verließen ihn dann aber selbst die Basics (VH-Rückschlag z.B.), und das gegen einen für ihn ohnehin nicht leicht zu spielenden Gegner.
Die Mitte mit Marc S. und Ingo erspielte gegen Mahnke und Pohl sichere 4 Punkte ohne bis zum letzten gefordert zu sein (Hurra, ein Wohlfühlbereich für den krisengeschüttelten Sportwart), unten mußte Tom gegen Hille hart kämpfen um sich zum 11.9 im 5. zu spielen, Günther spielte den Ball auf den Tisch, schüttelte ab und zu einen Angriffsball aus dem Handgelenk und ließ so Altmeister Kahle keine Chance.
Fazit: Pflicht erfüllt, Spaß gehabt und – ganz wichtig – nach 5 Jahren zähen Kampfes die Stepbretter aus dem Aufenthaltsraum entsorgt. Läuft!!