205 Tage oder 6 Monate und 22 Tage – so lang musste die dritte Mannschaft des TTV auf ein Spiel in der heimischen Seelzer Halle warten. Am 5.Spieltag der neuen Saison war es am vergangenen Sonntag dann endlich soweit. Zu Gast war der SC Uchte, Aufsteiger, der mit knappen Spielen gegen Gümmer und Twistringen zu überzeugen wusste. Seelze hatte mit 5 Punkten einen guten Start hingelegt (über die positiven Spiele berichteten wir).

Gute Erinnerungen hatten gleich vier Spieler der Seelzer an die Duelle gegen Uchte in der Bezirksliga aus der Vorsaison. Thomas, Sascha, Marcel und Mark waren dort bereits mit der vierten Mannschaft im Einsatz und es konnte jeweils ein Erfolg gefeiert werden. Entsprechend hoch war die Motivation, aber auch die Erwartungen an das Spiel gegen den Aufsteiger. Dass sich bei dieser Tatsache Phil und Andy etwas ausgeschlossen fühlten, ließen sich die beiden kaum anmerken.

Weiter in Topform – Marcel Kaufmann jetzt mit 8:1 Bilanz

Da die erste Mannschaft gleichzeitig ihr Spiel gegen Braunschweig (9:5) austrug, mutierte die kleine Seelzer Halle in Anwesenheit von zahlreichen Zuschauern zum Hexenkessel. Die Luft war quasi zum Schneiden und die Atmosphäre in der Halle eine, die man so sonst von Heimspielen der Dritten nicht gewohnt ist. Das konnten die Fünfzehner für sich ausnutzen und startete mit einem 3:0 Doppelstart. Ja richtig gelesen, 3 Doppel, alle gewonnen, keins verloren. Auch mit langem Grübeln konnte sich niemand mehr erinnern, wann es das zuletzt in der Dritten gegeben hat. Beginnend mit dem dritten Doppel ging dann die 5-Satz Odyssee los. Gleich fünf Spiele in Folge gingen über die volle Distanz, wobei die Seelzer die besseren Nerven für sich behielten. Vier dieser fünf (Andy/Mark, Thomas, Andy und Sascha) konnten gewonnen werden und es stand plötzlich 6:1 für Seelze, obwohl es sich eigentlich ein ausgeglichenes und knappes Spiel entwickelte. Dadurch sichtlich beeindruckt ließ Uchte dann federn und mit zwei 3:0 Siegen durch Marcel und Phil, sowie ein weiterer 5-Satz-Sieg nach 0:2-Satzrückstand durch Thomas hieß es 9:2 für Seelze.

30:16 Sätze, 456:399 Bälle und 2:40 Stunden Spielzeit. Was sich liest wie ein 9:4 oder 9:5 war am Ende ein doch etwas zu hohes 9:2. Nichtsdestotrotz konnten sich die Seelzer in den entscheidenden Situation immer wieder den Vorteil erspielen und die Nerven behalten. Uchte, die besonders im oberen Paarkreuz stark besetzt sind, konnten dort nur einen Punkt holen. Der perfekte Doppelstart tat sein Übriges.

Als Belohnung gab es wieder mal die Einkehr beim örtlichen Griechen, bei dem der Knoblauch natürlich auch nicht zu kurz kommen durfte. Die Stimmung war prächtig mit leichtem Blick auf die Tabelle, wo aktuelle der 2.Platz zu Buche steht. Als nächstes kommt dann aber die 3.Mannschaft von Hannover 96 nach Seelze, was vorsichtig formuliert, eine etwas schwierigere Aufgabe wird. Immerhin sind es diesmal nicht 205, sondern nur 27 Tage bis zum nächsten Heimspiel.

||||| Like It 11 Sehr geil! |||||

Wir finden das geil:

AvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuest