Alles zum Start der Premiumteams des TTV 2015 Seelze und ein kurzer Rückblick auf die gelungene Vereinsmeisterschaft – alles heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung! Ich stell das mal nur als Text rein, wordpress sagt mir beim hochladen dass pdf böse ist und die Sicherheit gefährdet….
Tischtennis. Mit 40 Teilnehmern, das ist fast die Hälfte aller für den Spielbetrieb gemeldeten Spielerinnen und Spieler, konnte der TTV 2015 Seelze einen neuen Rekord bei seinen Vereinsmeisterschaften vermelden. Bei den Männern setzte sich Alexander Vogel im Finale gegen seinen Verbandsligakollegen Ron Fiedler mit 3:1 durch. Im Halbfinale standen mit Bengt Arkenberg und Neuzugang Thomas Kemme etwas überraschend, aber nach starken Leistungen völlig verdient, zwei Vertreter der dritten Mannschaft.
Das Endspiel bei den Frauen gewann Shanghai-Rückkehrerin Lucy Icking mit dem kleinen Plus an Routine gegen Youngster Josefine Höche mit 3:1. Dritte wurden Alexandra Faix und Laura Dökel. Der Spaßfaktor stand in der Doppel-Mixed-Konkurrenz im Vordergrund. Marcel Kaufmann/ Thomas Herbst besiegten im Finale Laura Dökel/Andy
Kaelble mit 16:14.
„Das war nicht nur sportlich ein toller Tag, sondern auch eine gute Gelegenheit, den Zusammenhalt und das Kennenlernen zwischen den Mannschaften zu fördern. Bei acht Männer- und drei Frauenteams ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass jeder jeden kennt. Aber wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder bei uns zu Hause fühlt und es in und zwischen den Teams passt – egal ob Verbandsliga oder 2. Kreisklasse“, sagte Vereinschef Marc Meinke. ma
Frauenteam verpatzt durch 3:8-Niederlage beim TSV Loccum den Auftakt
Tischtennis. Mit einem 9:5-Erfolg gegen den Tabellensechsten TSV Heiligenrode ist Herbstmeister TTV 2015 Seelze in die Rückrunde der Verbandsliga der Männer gestartet. In den Doppeln ging der Gastgeber mit 2:1 in Führung, lediglich Alexander Vogel/Nils Lohmann fanden bei ihrer 0:3-Niederlage noch nicht ins Spiel.
Einen Rückschlag mussten die Seelzer im vorderen Paarkreuz hinnehmen. Jan Wassermann unterlag mit 1:3, und Vogel konnte sich für seine kämpferische Leistung beim 7:11, 12:10, 5:11, 11:6, 4:11 gegen Jan Mudroncek nicht belohnen. Den 3:3-Ausgleich markierte Jonas Hansen. „Im hinteren Paarkreuz zitterte ich mich zu einem 3:1-Sieg, und Janis Hansen brachte uns wieder in Führung“, sagte Kapitän Lohmann.
Wassermann hatte den Sieg im Spitzenduell gegen Mudroncek beim Stand von 8:4 im fünften Satz schon vor Augen. „Dann nahm sein Gegner eine Auszeit, danach verlor Jan komplett den Faden und unterlag mit 8:11“, sagte Lohmann. Dafür brillierte Vogel bei seiner 3:0-Revanche gegen Oehlmann mit einer taktischen Meisterleistung. „Das Spiel war nicht gerade schön anzuschauen, aber sehr wirkungsvoll. Alexander nahm das Tempo aus der Partie und machte den Spielfluss seines Konkurrenten damit kaputt. Echt clever“, lobte Lohmann.
Jonas Hansen und Ron Fiedler wackelten nach 2:0-Satzvorteilen, behaupteten sich jedoch im fünften Abschnitt jeweils knapp. „Ich konnte unseren neunten Punkt gegen Jan Grashoff ungefährdet einfahren“, sagte Lohmann.
In der Verbandsliga der Frauen kassierte der TTV 2015 Seelze beim 3:8 gegen den TSV Loccum eine bittere Niederlage. Nach dem deutlichen Erfolg im Hinspiel erwischte der Tabellensiebte gegen den Aufsteiger einen klassischen Fehlstart in die zweite Saisonhälfte. Und das, obwohl mit Lucy Icking die Nummer eins wieder an Bord war. „Alle Spiele verliefen sehr eng und spannend, wir waren in keiner Begegnung ohne Chance. Das Ergebnis täuscht über den wahren Verlauf hinweg“, sagte die Nummer zwei Lea Hoffmann.
Icking/Emilia Wiche gewannen das Doppel mit 13:11 im fünften Satz, weniger Glück besaß die China-Rückkehrerin bei ihrem Einzelcomeback beim 9:11, 8:11, 12:10, 11:5, 6:11 gegen Conny Lehrack. Alexandra Faix und Wiche siegten gegen Meike Haßelbusch, der nach einer langen Verletzungspause noch die Wettkampfpraxis fehlte.