Ein Bericht von Janis Hansen. Am Sonntag hatten wir die Reserve von Hannover 96 zu Gast bei uns in Seelze. Ein paar Wochen zuvor haben die Gäste erste Zeichen gesetzt, sie hauten den SSV Neuhaus 9:2 aus der Halle, somit waren wir uns der Stärke der Gäste bewusst. Ausschlaggebend für die Stärke der 96er ist unter anderem Max Kulins, dieser schlägt gleichzeitig auch in der ersten Mannschaft von Hannover 96 in der Regionalliga auf.

Man erwartet also ein Duell auf höchstem Verbandsliganiveau.

Beginnend wie immer mit den Doppeln. Jan und Janis gewannen mit taktisch cleverem Spiel gegen Alexander Hage und Felix Misera deutlich 3:0. Auf der anderen Seite, mussten sich Nils und Alex allerdings dem offensiv Starkem Doppel, Max Kulins und Tammo Misera ebenso deutlich mit 3:0 geschlagen geben. Nun ging es ans Doppel 3. Jonas und Ron waren bis dato ein ungeschlagenes Doppel, dies sollte sich leider ändern. Es war ein sehr spannendes Doppel auf taktisch hohem Niveau. Auf beiden Seiten wurden die Bälle immer gut und clever abgelegt, sodass es sehr schwierig war den Ball zu eröffnen und Punkte zu machen. Am Ende mussten sich Ron und Jonas, dem starken Doppel 3 der Gäste, aus Roberto Filter und Dennis Rabaev nach 3:2 geschlagen geben.

Somit stand es nach den Doppeln 1:2. Eine ungewöhnliche Ausgangslage für uns, wodurch wir uns jedoch nicht entmutigen ließen.

Im Oberen Paarkreuz mussten nun Jan und Nils ran.

Jan konnte, mit wie gewohnt sicherem und bedachten Spinspiel die Gegnerische Nummer 2 Alexander Hage relativ sicher mit 3:1 bezwingen. Nils lieferte sich einen heißen Kampf gegen Spitzenspieler Max Kulins. Beide Spieler sind auf schnelle und harte Topspins ausgelegt. Es War ein Duell auf Augenhöhe und zu jederzeit des Spiels verdammt knapp. Den ersten Satz konnte Nils für sich gewinnen. Danach reichte es leider nicht für einen weiteren Satzgewinn, am Ende hatte Max die Nase einfach immer ein bisschen weiter vorne und gewann am Ende 3:1. Ärgerlich für Nils. Als nächstes mussten unser Cheftrainer Alex und Jonas an den Tisch. Alex ging gegen Roberto Filter an den Tisch. Roberto ist ein sehr sicherer und bedachter Spieler der selber so gut wie keine Fehler macht und den Gegenspieler zu Fehlern verleitet. So erging es auch Alex in seinem Spiel. Alex selber hatte auch kein schlechtes Gefühl beim spielen, aber in den entscheidenden Momenten hatte Roberto die Nase vorn und gewann somit mit 3:1 gegen Alex.

Jonas gegen Tammo Misera hingegen war ein komplett anderes Spiel. Beide sind sehr offensiv ausgelegt und hauen sich ein Topspin nach dem anderen um die Ohren. Dadurch wurde das Spiel auch sehr ansehnlich und auf beiden Seiten sehr qualitativ. Nach einem ständigen hin und her ging Jonas als knapper Sieger im 5. Satz 11:9 hervor.

Als nächstes mussten wieder die „Kinder“ ran an den Tisch. Wobei sie gegen die junge Truppe der 96ern diesmal die Erfahrenen waren. Ron durfte gegen Dennis Rabaev ran. Ron hatte im ersten Satz noch die Oberhand und gewann diesen, konnte danach aber nicht mehr allzu viel Ausrichten und gab das Spiel danach 3:1 ab.

Janis spielte gegen Felix Misera. Janis gewann den ersten Satz und danach ging es hin und her. Ein Satz für Felix und wieder einen Für Janis. Am Ende ging Janis mit einem doch deutlichen 5. Satz als Sieger hervor.

Nach der ersten Einzelrunde Stand es also 4:5, ein enges Ding eben.

Als nächstes Spielte Jan gegen Topspieler Max. Dieser ließ Jan allerdings keine Chance und beglich seine „offene Rechnung“ mit 3:0.

Am anderen Tisch spielte Nils nun gegen Alexander. Nils konnte den ersten Satz gerade so in der Verlängerung für sich gewinnen. Im 2. Satz startete Nils anfangs voll durch und baute sich einen großen Vorsprung auf, es gelang im jedoch nicht diesen nach Hause zu bringen und gab den Satz nach einer 6:1 Führung noch an Alexander ab. Darauf folgte ein weiterer knapper Satz für Alexander. Nils kämpfte sich dann allerdings auch wieder zurück und eroberte sich Satz 4 und 5 jeweils deutlich und ging so als Sieger hervor.

Danach waren wieder Alex und Jonas an der Reihe. Alex spielte gegen einen starken Tammo auf , dieser lies Alex zu beginn nicht den hauch einer Chance und gewann die ersten beiden Sätze zu 2 und zu 4. Zu beginn von Satz 3 hat sich erst mal auch nicht viel geändert. Doch dann spielte
Alex einen seiner „unmöglichen“ Rückhand Spins, damit kam die Wende. Alex war kaum wiederzuerkennen und strahlte alles rein und gewann die folgenden Sätze deutlich. Somit ging Alex nach starker Wende 3:2 als Sieger hervor.

Jonas musste gegen Routinier Roberto an den Tisch. Diesem erging es ähnlich wie Alex. Jonas spielte gut auf und es gelang ihm immer wieder Roberto nach hinten zu treiben, dieser machte aber einfach keinen leichten Fehler und brachte extrem viele Bälle zurück. In einem mehr und weniger knappen Spiel ging Roberto 3:1 als Sieger vom Tisch.

Zwischenstand 6:7, unser unteres Paarkreuz durfte sich nun keinen Fehler erlauben um noch etwas aus dem Spiel rauszuholen.

Ron war wieder die „Bank“ wie man ihn kennt und ließ nicht wirklich was anbrennen. Mit seinem sicheren Block und Topspin spiel bezwang er Felix in 4 Sätzen relativ deutlich.

Das letzte Einzel durften Janis und Dennis ausspielen, alle Augen waren auf sie gerichtet, weil die anderen Spiele bereits vorbei waren. Das Spiel war von Anfang an extrem spannend und zu fast jederzeit des Spiels eng. Den ersten Satz konnte Janis sich nach einem 7:9 Rückstand noch 11:9 erobern und konnte dadurch mit einem besseren Gefühl in den nächsten Satz gehen. Der nächste Satz ging allerdings direkt an Dennis, der mit seiner starken Vorhand immer besser in das Spiel fand. Die nächsten beiden Sätze waren wieder sehr eng und beide Spieler schnappten sich einen. Der 5. Satz startete auf Augenhöhe und bei 5:4 für Janis wurde gewechselt. Danach konnte Janis sich weit absetzen und ging mit 10:5 in Führung, die Freude seinerseits war schon groß. Allerdings wurde es nochmal spannend und Dennis kämpfte sich auf ein 10:10 in die Verlängerung. Am Ende ging Janis nach einem spannenden Fight mit 12:10 als strahlender Sieger vom Tisch und nahm großes Gejubel entgegen, denn einen Punkt hatten wir nun sicher.

Zum zweiten mal in dieser Saison mussten wir nun ins Abschlussdoppel. Die Halle war voll und die Stimmung auf beiden Seiten gut. Jan und Janis standen Max und Tammo gegenüber. In den ersten beiden Sätzen hatten Jan und Janis allerdings noch nicht viel mitzureden und wurden ein wenig von der Offensivstärke überrannt und gingen in einen 0:2 Rückstand. Danach wurde es besser, Jan und Janis spielten mit mehr Qualität und konnten Max und Tammo zu einigen Fehlern zwingen und wurden in der Eigenen Offensive stärker. Es wurde als nochmal richtig spannend und es ging in den allerletzten Satz des Tages. In diesem Satz war jedoch nichts zu machen für die beiden. Max spielte einfach einen unfassbar starken Satz und strahlte einen Ball nach dem anderen an Jan und Janis vorbei. Am Ende gingen somit Max und Tammo verdient mit 11:4 im fünften Satz als Sieger aus dem Abschlussdoppel.

 

Fazit: Nach einem endlos langen aber zu jederzeit spannendem Spiel, trennten sich TTV 2015 Seelze und Hannover 96 II nach gut 5 Stunden Spielzeit mit 8:8. Wir können nach einem solchen Spielverlauf mit dem einen Punkt auf jeden Fall zufrieden sein und haben unsere Position bei dem Kampf um den Aufstieg ein wenig gefestigt.

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||

Wir finden das geil:

AvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuest