![]() |
![]() |
Unsere Mädels aus der Landesliga Damen Hannover sind nun auch in die Saison gestartet. Aus der völlig neu formierten 2. Damen ist nur Laura Dökel bereits in der letzten Saison für den TTV 2015 Seelze an den Tisch gegangen. Für die drei Neuzugänge Kyra Liepach, Lara Icking und Josefine Höche ist es die erste offizielle Begegnung im blauen Trikot mit dem Phoenix-Wappen. Offiziell sind noch Emilia Wiche und Leonarda Mazur in der 2. Damen gemeldet, aber diese stehen nur bei Bedarf zur Verfügung und spielen grundsätzlich in der 1. Damen. Gefolgt werden die beiden von unserer „inoffiziellen“ Nummer 1 Laura, die sich im Vergleich zum letzten Jahr vom unteren ins obere Paarkreuz gespielt hat und nun dort neue Herausforderungen sucht. Kyra ist somit die Nr. 2 und kommt vom Ligakonkurrenten Hannover 96, bei dem sie im oberen Paarkreuz der Landesliga eine ausgeglichene Bilanz erspielen konnte. Im unteren Paarkreuz an Position 3 spielt Lara, die bereits Verbandsliga in NRW gespielt hat und nun fürs Mathestudium nach Hannover gezogen ist. Die 17 jährige 1,0-Abiturientin ist übrigens die Schwester von unserer Spitzendame Lucy Icking. An Position 4 verstärkt uns last but not least unser Supertalent frisch aus dem Sportinternat in Hannover: Josefine (Rufname: Jojo). Ursprünglich im Göttinger Raum sesshaft, lag Jojos Wechsel ins nicht allzu weit von der Sportakademie entfernte Seelze im wahrsten Sinne des Wortes nahe.
Nun zum Spieltag: Wir empfingen heute die zweite Mannschaft des SV Emmerke zu Gast in Seelze. Emmerke gehört genau wie Seelze zu den Vereinen im Bezirk Hannover, die stark von guter und langfristiger Jugendarbeit (vor allem im Mädchenbereich) profitierte und immernoch profitiert, wodurch sie dieses Jahr sogar mit zwei Mannschaften in der Landesliga Damen antreten können. Gegen die 2. Damen des SV Emmerke waren wir dennoch durchaus favorisiert. Emmerke machte uns das Leben jedoch von Anfang an schwer: Beide Doppel gingen über den 5. Satz, wobei Laura und Jojo im Duell der 1er-Doppel sich nach kontinuierlicher Steigerung relativ deutlich mit 11:5 im Entscheidungssatz durchsetzen konnten. Kyra und Lara spielten das erste Mal zusammen, lieferten zunächst auch zwei knappe Satzgewinne mit 11:9 und 12:10 zur 2:0 Führung, bevor sie jedoch das Glück in den drei darauffolgenden Verlängerungen verließ. 9:11, 10:12 und im Entscheidungssatz sogar 12:14 lauteten die Satzergebnisse und somit verloren sie 2:3 gegen das gegnerische Doppel 2. Die Einzel begannen vielversprechend für uns: Laura siegte ungefährdet 3:0 gegen Franka Hübner und Kyra gewann – überraschend deutlich – ebenfalls mit 3:0 gegen die gegnerische Nr. 1 mit den langen Noppen auf der Rückhand, Hanna-Marie Stolzenberg. Im unteren Paarkreuz dann direkt das nächste Krimi: Lara und Gegnerin Veronika Rest lieferten sich ein heißes Match, das natürlich in den Entscheidungssatz ging. Doch Lara wollte ihr Debut im neuen Verein natürlich nicht verpatzen und gewann den letzten Satz und damit das Spiel überzeugend mit 11:6. Jojo konnte derweil gegen das Aufschlagmonster Thessa Müller lediglich einen Satz klauen. Auch wenn sie im offenen Spiel über lange Strecken überlegen war – Aufschlag/Rückschlag hatte Thessa einfach besser drauf. Zwischenstand: 4:2 für Seelze
Anschließend kein Aufatmen für die Coaches Julien und Alex: Es ging direkt spannend weiter. Im Duell der 1er holt Laura mehrfach Rückstände auf und kämpft sich in den 5. Satz, nachdem sie bereits 5:9 und 1:2 zurückgelegen hat und nach einer Auszeit doch noch diesen Satz gewann. Im Entscheidungssatz führte Laura auch bereits mit 9:7 und der Sieg schien sicher, doch nach einer guten Auszeit konnte Hanna-Marie 4 Punkte in Folge machen, indem sie Laura mit zugegeben geschickten Platzierungen ausspielte. Kyra gab am Nebentisch zwar einen Satz ab gegen Franka Hübner, wirkte jedoch zu keinem Zeitpunkt so, als könne sie das Spiel verlieren. 3:1 hieß das Ergebnis am Ende. Das Einzel zwischen Lara und Thessa versprach ebenfalls spannend zu werden. Beide Spielerinnen sind mit schnellen, guten Aufschlägen ausgerüstet. Und so war es dann auch: Es ging letztendlich nur darum, wer die besseren Rückschläge spielen und besser mit den Aufschlägen der Gegnerin klarkam. Hier hatte Thessa am Ende verdient die Nase vorne, zumal sie sich auch in den entscheidenden Situationen mutig dazu entschloss, offensiv zu agieren. Jojo hatte sich derweil warmgeschossen und konnte gegen Veronika Rest nach anfänglichem Satzverlust 3 deutliche Sätze einfahren. Zwischenstand vor den Überkreuzspielen: 6:4 für uns.
Lara durfte im zweiten Spiel gegen die stolze Noppenberg.. ähh Noppe Stolzenberg ran, gegen die sie die auffällig hohe Quote an Sätzen in der Verlängerung am heutigen Abend weiter bestätigte. 6:11, 12:10, 12:14 und erneut 6:11 hießen die Satzergebnisse am Ende, Lara musste der gegnerischen Nr. 1 gratulieren. An Verlängerungssätzen mangelte es auch nicht im nächsten Spiel: Laura verlor den ersten Satz gegen Special-Service-Müller ärgerlich mit 11:13, bevor sie die nächsten beiden mit 12:10 und 12:10 gewann. Erst im 4. Satz platzte der Knoten bei Laura und sie traf jede Eröffnung, von denen Thessa nicht genug auf den Tisch blocken konnte. 3:1 für Laura. Im letzten Spiel des Tages wurde Kyra ihrer Favoritenrolle dann zum Glück problemlos gerecht, indem sie mit gutem Aufschlagspiel drei Sätze lang die Nr. 4 der Emmerker, Veronika Rest dominierte.
Endstand: 8:5. Mit diesem Sieg zum Auftakt kann man getrost der nächsten Begegnung gegen die übermächtige 2. Damen des MTV Engelbostel-Schulenburg am 20.10. entgegenblicken. Diese u.a. mit chinesischen Ex-Nationalkaderathletinnen ausgestattete Mannschaft ist unangefochtener Favorit auf Platz 1 der Liga, sodass wir diesem Spiel mit Gelassenheit entgegenblicken können. Die mehr als einmonatige Spielpause gibt uns nun Gelegenheit zu trainieren und uns anzusehen, was die anderen Mannschaften der Liga so anstellen.
Wir finden das geil:
