Letztes Jahr die damalige 6. Herren in der 3. Kreisklasse, dieses Jahr die neue 6. Herren in der 1. Kreisklasse – es ist schon fast eine Serie wie bei Real Madrid. Nächstes Jahr wird dann die Kreisliga dann glauben müssen…
In der Aufstellung Lars Köster, Lucy Icking, Stephan Krautzberger und Ingo Mücke, dazu Cheffe Marc Meinke als Doppelspezialist, so gingen wir in das Endspiel gegen die 1. Herren des TV Mandelsloh die mit den Herren Matthias Paggel, Torben Neugebauer, Jonas Helberg, Axel Schulz und Heiko Pape – ebenfalls als Doppelspezialist – antraten.
In den Doppeln eine Punkteteilung – Lucy und Stephan klauen Satz 1 nach diversen Satzbällen gegen sich und gewinnen 3:0, Marc und Ingo erfüllen ihre Mission nicht und unterliegen gegen Helberg und den wie aufgedreht agierenden Paggel mit 1:3, legten aber mit dem Satzgewinn schon mal den Grundstein für später.
Oben Lars mit schneller 2:0 Führung gegen den Gelegenheitstischtennisspieler und Landesligafußballer Torben Neugebauer, der groovt sich aber in Lars Spielrythmus ein und dreht das Spiel zum 2:3; Lucy agiert gegen die Noppen (SCHMERZ – der Name des Belags) von Paggel so gut, das er das Spiel damit ab Satz 3 im wesentlichen zu vermeiden versucht und so gegen unsere weibliche Spitzenkraft 3:2 gewinnt. Schade, aber unser Satzkonto wurde weiter aufgefüllt.
Stephan unten gegen Axel Schulz nur mit eigenen Wirkungstreffern zum 3:0, der Autor dieser Zeilen ist auch mit 50 Jahren immer noch nervös und kann daher eine mögliche weitere Verbesserung des Resultats gegen den allerdings auch zunehmend sicher werdenden Helberg nicht erreichen. Aber wieder 2:3, ein Unentschieden sollte am Ende reichen. Dafür fehlten aber noch 3 Zähler, und wir fürchteten oben zwei weitere Niederlagen, das wäre es dann zum 2:6 gewesen.
Aber nicht mit Lars + Lucy, vor allem vorne zusammen wegen der schönen Alliteration aufgestellt. Lars zeigt wie man mit seinen Mitteln gegen Noppen spielt, gibt dem Gegner keine Rotation und blockt ihn bei seinen Angriffsversuchen aus, sicheres 3:1 und damit 3:4.Stimmungstechnischer Höhepunkt des Spiels dann Lucys Match gegen Neugebauer.
Nach dem Spiel: Lucy entspannt.
Von den Seelzer Fans (und einigen neutralen) nach vorne gepeitscht gewinnt sie das Match nach 1:2 und 6:8 Rückstand noch mit 3:2 und sichert damit den Ausgleich und schafft für Stephan und Ingo beste Vorraussetzungen um den Sieg zu sichern. Und das macht dann zum Glück – jedenfalls für mein Nervenkostüm – schon Stephan, der uns mit einem 3:0 gegen Helberg uneinholbar in Führung bringt, da hätte ich auch 0:6 verlieren können. Hab ich aber nicht, mit Führung ging auch wieder Tischtennis. 3:0 gegen Schulz, der Rest war Jubel und ein sehr angenehmes After-Show-Grillen beim Chef, mit Fahrradstunt vom Tom (aber Salat gerettet).
Tom (noch vor seinem Unfall) und Alex, natürlich ebenfalls Mitglied der Mannschaft und am Pokalsieg beteiligt.