Man muss sagen dass es insgesamt ein eher gutes Wochenende für den TTV war, nur konnten leider die 3. Herren und die Mädchen nicht ganz die erhofften Ergebnisse erspielen. Beide bleiben aber in der Verlosung für die angestrebten Saisonziele, auch das ist klar.

Die Spiele in der Übersicht:

Fr. 25.11.2016 17:30 KK2 mJ TTV 2015 Seelze III TSV Mariensee/Empede (SG) 3:7
19:30 (1) BK1H MTV Herrenhausen TTV 2015 Seelze IV 9:0
20:00  v (1) BK2H TTV 2015 Seelze V SV Marienwerder II 7:9
Sa. 26.11.2016 12:00 (1) VL H TTV 2015 Seelze RSV Braunschweig 9:1
14:00 (1) LL D TSV Loccum TTV 2015 Seelze 6:8
14:30  t (1) BK2H TSV Barsinghausen TTV 2015 Seelze V 6:9
17:00 (1) BOLH TTV 2015 Seelze II TuS Bothfeld 9:3
17:30 (1) LL D TV Jahn Rehburg II TTV 2015 Seelze 1:8
So. 27.11.2016 11:00 (1) NSL wJ TTV 2015 Seelze Spvg. Oldendorf 4:8
11:00 (1) BOLH TTV 2015 Seelze III SV Altenhagen I 5:9
14:10  v (1) NSL wJ TTV 2015 Seelze TSG Bad Harzburg 8:1
16:00 (1) BOLH TTV 2015 Seelze II Badenstedter SC II 9:3

 

Am Freitagabend mußten alle drei gestarteten Teams ihren Gegnern gratulieren. Die 3. Jugend mit 3:7 gegen Mariensee/Empede, Punktesammler Jigar und Luca im Doppel sowie je ein Einzel von Moritz und Jigar. Die 4. Herren, ersatz- und irgendwie auch motivationsgeschwächt 0:9 gegen Herrenhausen (wenn sie verlieren dann richtig) und die 5. Mannschaft kopiert den Spielverlauf gegen Kirchdorf vom letzten Wochenende, diesmal gegen den souveränen Tabellenführer aus Marienwerder. 3:0 Doppel zum Einstieg, dann vorne und mitte nichts bis hinten zwei Zähler vom Cheffe und Jacob kommen. Alex holt unter etwas kuriosen Umständen (sorry Jörn, Schiri Julien hat das wirklich nicht absichtlich gemacht) einen Zähler in der Mitte, oben bleiben summiert 7 Satzgewinne in 4 Einzeln leider ohne positiven Niederschlag fürs Punktekonto. Da dann unten aber Marc gegen Stiller leider absolut chancenlos bleibt kann Jacob das Spiel gegen Mikosch nur ins Schlußdoppel retten, wo diesmal – im Unterschied zu Kirchdorf – keine Matchbälle vergeben werden sondern klar verloren wird. Machts auch nicht besser und Punkte gibt’s dafür ebenfalls nicht, schade.

Samstag dann wie oben schon angedeutet eine Erfolgsquote von 100 %, alle Spiele werden gewonnen. Bei der 1. Damen tut man sich in Loccum nach leichten Schwierigkeiten bei der Anreise sehr schwer, im letzten Durchgang ist es dann mal wieder Kristina die mit einem Erfolg gegen die Nummer 2 der Gäste wesentlich dazu beiträgt dass aus einem zwischenzeitlichen 5:4 für Loccum ein 8:6 für Seelze wird, vorher hatte sie selbst schon zwei Einzelzähler und den Punkt im Doppel an der Seite von Lea gemacht. Des weiteren punkteten Emilia (2x), Lea und Sera dann im Schlußeinzel zum 8:6. Danach gings sofort weiter ins nah gelegene Bad Rehburg um bei der dortigen Zweitvertretung zu bestehen. Dies erwies sich am Ende als wesentlich stressfreier, sei es weil der Gegner schlechter war, sei es der gewonnenen Lockerheit geschuldet: Nur Emilia mußte Laura Dökel gratulieren, alle anderen Spiele gingen, ohne dass einmal der finale Durchgang in Anspruch genommen werden mußte, an die Seelzer Spielerinnen. Die liegen damit nach diesem Wochenende punktgleich mit Frielingen auf Platz 2 und können– selbst mit dem Spiel gegen den Tabellenletzten aus Steinbergen mit einer lösbaren Aufgabe betraut – in Ruhe das Ergebnis der beiden Mitkonkurrenten Frielingen und Borstel in deren internen Duell abwarten.

kristinaWieder Erfolgsgarant im letzten Einzeldurchgang: Kristina Rosenberger!

Die 1. Herren hatte die bislang gut spielende Truppe vom RSV Braunschweig zu Besuch, hatte aber nach einigen kniffligen Situationen in den ersten 4 Spielen (Hansen/Hansen 16:14 im 5. Gegen Brink/Zeiske, Fabi 3:2 gegen Antiman Dittmann) das Spiel und den Gegner im Griff und erhöhte nach und nach größtenteils sicher auf 9:1, nur Jan konnte gegen den starken Brink nicht punkten. Unten wieder zwei Punkte durch die Hansen-Brüder die sich immer mehr zur erwarteten Verstärkung mausern, oben zweimal Fabi und Alex sicher gegen Becovic, in der Mitte Nils 3:0 gegen Nolte. Guter Auftritt einer guten Mannschaft, das können sich ruhig mal ein paar Zuschauer mehr ansehen. Nächste attraktive Gelegenheit dazu am Samstag, 03.12. um 17 Uhr gegen den Tabellenführer aus Salzgitter!

leine-zeitung-28-11-16

Wenn´s schon alle so gut machen wollte auch die 5. Herren nicht nachstehen. Gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Barsinghausen zog man gleich mit 7 Spielern ins Gefecht, der Cheffe konzentrierte sich auf seine Qualitäten im Doppel, Lars ging dafür nur im Einzel ins Rennen und von hinten verstärkte uns Jacob. Trotzdem wir etwas verwöhnt sind aus den letzten Spielen waren auch 2:1 Doppel ein guter Start, Marc S. und Alex kamen gegen Jungvater Krause und Bunzel leider nicht ins Rollen, dafür die anderen beiden Doppel sicher an der TTV. Oben verliert Julien gegen einen Krause, dem seine 1:11 Bilanz bis dato nicht anzusehen war, Marc S. besiegt Bunzel und dieser sich auch selbst ein bißchen; positive Selbstverstärkung geht jedenfalls anders. In der Mitte unterliegt Alex gegen Enno Bock, Lars dagegen tankt Selbstvertrauen mit seinem ersten Saisonerfolg gegen Pressefuzzi Serreck, sogar im angeblich psychologisch so belasteten 5. Satz. Nicht jammern Lars, spielen! Unten holt Ingo sicher den Punkt gegen – zumindest in diesem Spiel – den Meister der Fehlaufschläge Leis, dagegen muß sich Jacob etwas überraschend dem bislang ebenfalls ohne Erfolg durch die Saison gegangenen Arno Purschke beugen, Zwischenstand 5:4 für Seelze. Dann kommen wir ins Rollen; Marc läßt Krause gar nicht erst spielen, Julien verstärkt die negative Selbstwahrnehmung von Jan Bunzel. Die Mitte baut noch einmal ein retardierendes Moment in die Dramaturgie ein, Lars System ist nicht wirklich kompatibel mit Ennos Gekontere und Alex kann Uwe nicht besiegen. Unten aber diesmal keine Fragezeichen mehr, ich hole auch gegen Purschke sicher meinen Zähler und Youngster Jacob bekommt sich und Leis in der Griff. 9:6, erster Saisonsieg, Wunschplatz 8 erreicht. Jetzt nächsten Freitag gegen Lathwehren Gümmer 6 nachlegen, dann sieht es sehr gut aus!

_df_8321

Gut in Form: Käptn Marc holt gegen Basche 2 Zähler und gegen Marienwerder 3 Sätze

Abends dann noch die 2. Herren gegen Bothfeld, was zumindest mal einen guten Spielbericht sicherstellt. Ich will mich gar nicht bemühen ähnlich wortmächtig dagegen anzugehen, fast alles zum Spiel findet sich auf der Homepage des TuS Bothfeld: http://www.tus-bothfeld.de/index.php/de/tischtennis/2290-1-herren-chancenlos-bei-seelze-ii

Ergänzend kann man hinzufügen: Bothfeld, mal wieder mit Bernd Jendrich, macht die zu erwartenden (oder aus unserer Sicht zu befürchtenden) Punkte zum Spielbeginn: Thomas Jendrich und Wulfes im Doppel gegen Nils und Tobi, Thomas gegen Nils (wird wohl viel Rotation im Spiel gewesen sein) und Frank gegen Yannik. Danach haben die Bothfelder aber – ob mit oder ohne Zuhilfenahme des Bodens durch die Seelzer – ihr Pulver verschossen. Nach den Ergebnissen eher sicher holen Benny gegen Carsten Rehse, Michi gegen Dyballe, Tobi gegen Anke, Basti im Spitzeneinzel gegen Thomas Jendrich, Nils gegen Bernd Jendrich und zum Abschluß Yannik gegen Carsten Rehse die Zähler zum 9:3.

Am Sonntag wollte dann die 3. Herren gegen Altenhagen Zähler gegen den Abstieg holen, was leider beim 5:9 mißlang. Ohne Andy, dafür mit Archi und Bengt gleich mit zwei Arkenbergs im mittleren Paarkreuz ging man die Aufgabe an, zunächst durchaus erfolgreich. Es wurden zwei Doppel gewonnen (Ron/Sascha und Bengt/Phil), danach kamen durch Ron gegen Mister Scheibenwischer Engelhardt, Archi gegen Emrich und Phil gegen Abendroth drei weitere Zähler zum 5:3 dazu. Dann aber leider kein einziger weiterer. Sascha verliert ärgerlich gegen Tschöpe 2:3 und hat in jedem verlorenen Satz nur zwei Punkte Rückstand. Ron gegen Blume geht nicht wirklich, Aber Marcel performt nicht schlecht gegen Engelhardt, holt aber ebensowenig die entscheidenen Zähler zum Ende (9:11 im 5.) wie Archi gegen Rösner (11:13 im 5.). Bengt und Phil komplettieren mit 1:3 -Niederlagen das Gesamtergebnis. Schade, da war mehr drin!

deister-anzeiger-29-11-16

Zeitgleich starteten die Mädchen im Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien SV Oldendorf leider äußerst schlecht – erst bei 0:5 Zwischenstand kam durch Ronja Gothe der erste Zähler für unsere Mädchen zustande, und man muss ehrlich zugestehen dass man vorher – Ausnahme Leonarda-  nicht wirklich nah dran an einem Zähler war – auch die bisher ungeschlagenen Valantina und Ashley mußten ihr Doppel abgeben. Nach dem 1:5 kam nochmal kurz Hoffnung auf, den Valantina und Ashley holten vorne zwei Zähler in guten Spielen, leider konnte Leonarda die Erfolgsserie nicht fortsetzen, sie verlor gegen Hoffmeister mit 2:3; danach konnte sie aber der tschechischen Spitzenspielerin aus Oldendorf mit 3:2 noch einen Punkt abknöpfen bevor Valantina gegen Hoffmeister den Erfolg von Oldendorf endgültig machte. Schade drum, ohne einen dermaßen eklatanten Fehlstart wäre vielleicht mehr drin gewesen. Aber sehen wir das positive: Bad Harzburg wurde anschließend erwartungsgemäß klar mit 8:1 besiegt, nur Ashley mußte der Nummer eins der Gäste gratulieren. Und durch die anschließende Niederlage von Horsten gegen Oldendorf – ebenfalls in unserer Halle – bleiben wir nach der Hinrunde auf Platz 2, der zum Ende der Saison das Ziel der Wünsche wäre. Wobei man auch gegen Horsten und Oldendorf in der Rückrunde auf jeden Fall punkten kann, soweit waren die nicht entfernt.

Zum Abschluß nochmal die 2. Herren, diesmal ohne Basti der seine Knochen beim Fußball hinhielt. 3:0 Doppel waren der erhofft gute Start gegen die Badenstedter, die nicht ihre nominell beste Besetzung, sondern die Leute die eigentlich immer dabei sind an den Start brachten. Oben punktete der starke Nils sowohl gegen Weber als auch gegen Bartels, Yannik, für Basti nach oben gerückt mußte beiden gratulieren. In der Mitte ließ Benny gegen Siemann einen dritten Gegenpunkt zu, dafür punkteten der in der Hinrunde unbesiegte Michi und Tobi gegen Ersatzmann Andreas Otto sicher, Ron mußte gegen Marc Conradi hart arbeiten um mit 3:2 zu gewinnen, ebenso wie Nils gegen Malte Bartels nur knapp die Oberhand behielt. Nach der Niederlag im ersten Match gegen Stuhr zeigte sich die Truppe damit mehr als stabil, ließ nur noch den ärgerlichen Punkt gegen Arminia liegen und kann jetzt entspannt schauen was die beiden Konkurrenten um die Meisterschaft im direkten Vergleich zustande bringen.

leine-zeitung-29-11-16

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||

Wir finden das geil:

AvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestIngoIngo