Nach einem weiteren intensiven Wochenende stehen einige Dinge fest:

Der Rausch der 3. Herren ist erstmal unterbrochen, wobei aber nichts schlimmes passiert ist.

Die 1. Damen ist im Vierkampf an der Tabellenspitze dabei.

Mit Verstärkung kann auch die 2. Damen siegen.

Die Mädchen sind ebenfalls an der Spitze der Niedersachsenliga voll dabei.

Und dann hats die 5. Herren noch schwer, aber das ist keine neue Erkenntnis.

Sa. 29.10.2016 12:00 (1) LL D TTV 2015 Seelze SV Grün-Weiß Stöckse 8:1
13:30 (1) BOLD Badenstedter SC TTV 2015 Seelze II 3:8 Spielbericht genehmigt
14:00 (1) BOLH TuS Gümmer TTV 2015 Seelze III 9:3 Spielbericht genehmigt
14:00 (1) BK2H TuS Gümmer V TTV 2015 Seelze V 9:4 Spielbericht genehmigt
So. 30.10.2016 11:00 (1) BOLH TTV 2015 Seelze III TV Stuhr 7:9 Spielbericht genehmigt
11:00  h (H) NSL wJ FC Hambergen TTV 2015 Seelze 1:8
14:00 (1) NSL wJ TSV Lunestedt TTV 2015 Seelze 1:8
14:00  v RP DBOL TSV Bokeloh TTV 2015 Seelze II 7:2

Zu den Spielen im einzelnen:

In der Landesliga hatten unsere Damen leichtes Spiel. Die Gäste aus Stöckse, ohne ihre Nr. 1 Patricia Freitag angetreten, waren den kompletten Seelzer Damen deutlich unterlegen. Nur Emilia mußte ihrer Gegnerin Andrea Thöle gratulieren und mußte auch im zweiten Einzel gegen Maren Daniel über 5 Sätze gehen; alle anderen Spiele gingen mit einer Ausnahme mit 3:1 an den TTV. Damit bleiben die Damen in Schlagweite der Tabellenspitze, wo sich jetzt 4 Mannschaften etwa auf Augenhöhe befinden, nämlich Borstel, Frielingen, Fuhlen und Seelze. Ein Sieg gegen Fuhlen (am 12.11. um 17 Uhr zuhause) wäre daher eminent wertvoll um vorne dabeizubleiben. Dabei darf man allerdings andere Teams wie zum Beispiel die routinierten Ronnenbergerinnen (ebenfalls am 12.11. um 12 Uhr zu Gast in Seelze) nie unterschätzen.

Eine Spielklasse tiefer hat jetzt auch die 2. Damen ihr erstes Spiel gewonnen. Man hat sich dafür mit Valantina und Ashley aus der Mädchenmannschaft verstärkt, und das wirkte: zwar konnte Valantina nur einenPunkt beisteuern, aber Ashley gewann beide Einzel vorne und die nach hinten gerutschte Sonja war zweimal erfolgreich, ebenso wie Cathleen. Daraus ergab sich ein sicheres 8:3 und die Hoffnung auf den nach wie vor gewünschten Klassenerhalt.

ashleyZwei Einzelsiege – Ashley trug wesentlich zum ersten Sieg der 2. Damen bei

Am Samstagnachmittag in Gümmer wurde dann das erfolgreiche Modell vom Vorwochenende wieder ausprobiert – zwei Mannschaften spielen zeitgleich in einer Halle. Funktioniert aber wohl nur zuhause und nicht auswärts und sollte daher nicht erneut getestet werden….

Die 3. Herren im Aufwind, Staffelmitfavorit Gümmer mit 0:6 Punkten, so die Ausgangslage. Wer aber auf verunsicherte Gastgeber hoffte tat dies vergebens. 3:0 Doppel mit deutlichen Ergebnissen für Gümmer war schon mal eine Aussage. Danach gewann Ron zwar recht sicher gegen Kornek, aber Marcel brachte leider ein 2:0 gegen Stefan Hübner nicht nach Hause – also kein Anschlußtreffer. In der Mitte ist Bengt nach gewonnenem Satz 1 recht chancenlos gegen Henne Gebhardt, Andy aber merkt nach zwei verlorenen Sätzen gegen Zick was geht – Rückhand ohne Druck, aber sicher – und was nicht – mit viel Power über Vorhand. In einem dann recht emotionslos abgespulten Match holt Seelzes Nummer 3 den Punkt. Unten verliert Sascha in knappen Sätzen 0:3 gegen Andre von der Brelie und Phil – in bestechender Form unterwegs – läßt Juszczak keine Chance. 3:6, geht noch was? Nein, denn oben gehen beide Spiele weg und auch Andy in der Mitte kann den Negativlauf gegen Henne nicht stoppen. 3:9, das ist ein vor der Saison realistisch so eingeschätztes Ergebnis, aber es war natürlich die Hoffnung auf mehr da…

Herren 5 nebenan gegen die gleichnummerige Mannschaft aus Gümmer, die mit Nordmann, Reusch, Seegers, Rabe, Schmidt und Schmitt eine echte Gümmer-Traditionstruppe stellt. Wir dagegen ohne den Käptn Marc Steilmann und ohne Alex Büttner. In den Doppeln die Chance zur Führung – zwei Drittel des anwesenden Vereinsvorstandes punkten, nämlich Ingo und Marc gegen Schmidt (Uli) und Schmitt (Thomas), nebenan verspielen Julien und Ersatzmann Jacob ein 10:6 im 5. Satz gegen Nordmann/Rabe. Auch Köster/Stengritt nicht ohne Chance gegen Seegers/Reusch, aber 1:3 unterlegen. In den Einzeln dann Tristesse: Lars 1:3 gegen Nordmann, der sich wie üblich verhält und äußert („nen blinderen bekommst du in dieser Klasse nicht“), inhaltlich zwar von Lars bestätigt richtig, aber freundlich ist anders. Julien 9:11 im 5. gegen Reusch, Marc 1:3 gegen Seegers, Olli aber dermaßen chancenlos 0:3 gegen Rabe, Jacob unterliegt 2:3 gegen Schmitt und Ingo gegen einen seiner eher nicht bevorzugten Gegner (ich sage nur: Konteraufschläge) 0:2 hinten. Sah nach einem schnellen Ende aus. Aber ich schaffe den turnaround gegen Uli, Julien holt den Punkt gegen Nordmann und Olli schlägt Seegers, der nicht wirklich ins Spiel findet, mit 3:0. Geht noch was? Leider nein, den Lars kann Reusch nur zwei Sätze lang einschläfern und verliert ebenso wie Marc, der im finalen Durchgang, inzwischen auch von der 3. angefeuert, zwar noch 9:6 gegen Rabe führt, den Sack aber nicht zumachen kann. Egal, ich hatte gegen Schmitt sowieso schon verloren…

Am Sonntag dann die 3. Herren gegen Stuhr mit Blitzstart; zwei Doppel, Ron, Marcel (gegen den bisher ungeschlagenen Krabbe), Bengt und Phil stellen bei einer Niederlage von Andy auf 6:2. Dann aber geht es andersrum – 5 Niederlagen in Folge brachten das 6:7. Zwar konnte Phil nochmal ausgleichen, aber Sascha kassierte,anders als noch gegen Bothfeld – diesmal zwei Niederlagen in 5 Sätzen, eine solo und eine mit Ron gegen Krabbe/Blum im Abschlußdoppel. Schade drum, nach 4 Stunden Arbeit leider kein Ertrag….

leine-zeitung-01-11-16

leine-zeitung-31-10-16

Etwas ausführlicher aus dem Weser-Kurier:

Stuhrer Tischtennis-Herren siegen 9:7
 Schwacher Start, starkes Ende

Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, die Gastgeber also auch mit den beiden versierten Nachwuchsspielern Bengt Arkenberg und Phil Fiedler. Die Stuhrer erwischten alles andere als einen guten Start: Die Zweier Dariusz Piotrowski/Torsten Kandelhard unterlagen den Seelzer-Einsern Ron Fiedler/Sascha Kues klar und deutlich in nur drei Sätzen. Am Nebentisch hielt sich die eigene Spitzenpaarung Klaus Krabbe/Timo Blum gegen die Paarung Marcel Kaufmann/Andy Kaelble zwar schadlos, doch die Dreier Florian Krabbe/Volker Böhner waren Bengt Arkenberg und Phil Fiedler klar unterlegen.

Die Gäste sahen bereits im ersten Einzeldurchgang ihre Siegchancen schwinden, als es im oberen Paarkreuz eine Niederlage nach der anderen setzte: Timo Blum verlor gegen Ron Fiedler mit 2:3. Klaus Krabbe und Dariusz Piotrowski unterlagen ihren Kontrahenten jeweils mit 1:3. Florian Krabbe sowie Volker Böhner holten zwar zwei Siege, jedoch verlor Torsten Kandelhard mit 0:3 gegen Phil Fiedler, sodass die Stuhrer mit einem 3:6-Rückstand in den zweiten Durchgang starten mussten.

Dort steigerten sich die TVS-Akteure aber: Mit vier Siegen in Folge durch Klaus Krabbe, Timo Blum, Dariusz Piotrowski und Florian Krabbe gingen die Gäste erstmalig in der Partie mit 7:6 in Führung. Selbst die Viersatzniederlage von Volker Böhner gegen Phil Fiedler fiel nicht ins Gewicht, da Torsten Kandelhard mit 11:7 im fünften Satz die Oberhand über Sascha Kues behielt. Zudem setzten sich Klaus Krabbe/Timo Blum im Schlussdoppel im fünften Satz mit 11:4 gegen Ron Fiedler/Sascha Kues durch.

Besser machten es am Sonntag die Mädchen in der Niedersachsenliga – wie schon am Freitag in Gümmer holten sie in Hambergen und Lunestedt jeweils einen 8:1 Sieg und sind damit eine von vier Mannschaften die sich im Vorderfeld der Niedersachsenliga zur Zeit behaupten.

Und schließlich schied die 2. Damen – nicht überraschend – in Pokal in Bokeloh aus. Damit wäre das auch geklärt.

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||

Wir finden das geil:

AvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuest