Und es geht schon wieder los – zum Start der Herbstferien nochmal volles Programm für die 15er.
Die Spiele:
Fr. | 30.09.2016 | 17:30 | (1) | KL wSB | TTV 2015 Seelze | SC Steinhude | ||||
18:15 v | RP mJAK | BSV Hannovera Gleidingen II | TTV 2015 Seelze IV | |||||||
20:00 | (1) | BOLH | TuS Gümmer | TTV 2015 Seelze II | ||||||
20:00 | (1) | BK2H | TTV 2015 Seelze V | TuS Empelde | ||||||
20:00 | (1) | BKD | SSV Rodewald | TTV 2015 Seelze III | ||||||
Sa. | 01.10.2016 | 17:00 | (1) | BOLH | TTV 2015 Seelze III | TTV 2015 Seelze II | ||||
So. | 02.10.2016 | 12:00 | (1) | BK2H | TTV 2015 Seelze V | SG Ronnenberg II | ||||
16:00 | RP HBOL | TTV 2015 Seelze III | FC Bennigsen |
Es starten am Freitag unsere B-Schülerinnen, die ihrem Gegner aus Steinhude TTR-mäßig weit überlegen sind, ein Sieg sollte möglich sein. Wobei eine der Steinhuder Spielerinnen einen wirklich schönen Namen hat, die heißt nämlich Lena Sonnenschein.
Gleiches – also das mit den Punkten, nicht mit dem Namen – gilt für den Pokalgegner der 4. Jugend. Die Spieler aus Gleidingen bewegen sich im Schnitt deutlich unter den Seelzer Werten, der Einzug in die nächste Runde sollte machbar sein.
Wollen 4 Punkte am Wochenende: Seelzes 2. Herren
Haben was dagegen: Seelze 3 Foto: Kevin Driver
Dann wird es heiß: die 2. Herren startet in Gümmer zum Lokalderby. Im Duell der fehlgestarteten Favoriten ist alles möglich, denn Derbys haben ja bekanntlich…. usw. Vorne ist Gümmer mit Hübner und Kornek sehr stark, aber auch in allen anderen Mannschaftsteilen sind die Ergebnisse offen, man kennt sich ja schließlich von diversen Veranstaltungen und da sind die Punkte alleine gar nicht so aussagekräftig. Ich sage mal – wie auch Yannik in der Leinezeitung – das mit einem guten Start in den Doppeln ein Sieg möglich sein sollte. Zumal ich hörte dass unsere Nummer 2 diese Saison schon deutlich mehr trainiert hat als in den letzten Jahren zusammen….
Eine sehr ausgeglichene Mannschaft aus Rodewald ist Gegner der 3. Damen. Die Rodewalderinnen (sagt man so?) starten erst in die Saison, waren aber in der gleichen Aufstellung letzte Saison immerhin dritter der Bezirksklasse.
Ebenfalls einen Saisonstart hat die 5. Herren mit dem Spiel gegen Empelde, traditionell eher nicht unser Lieblingsgegner. Aber die 5. Herren war bislang eine der trainingseifrigsten Mannschaften im Verein, mal sehen ob es etwas genutzt hat und ob die Zeit in der Halle sinnvoll verbracht wurde. Bei Seelze fehlen Lars (noch in Portugal) und Ingo (auf dem Weg in die Schweiz) mit internationalen Terminen, dafür kehrt Marc S. frisch zertifiziert aus Schwaben zurück, war also auch im Ausland. Als Ersatz steht Jacob bereit.
Einsames Highlight am Samstag ist dann das interne Match in der BOL zwischen Seelze III und Seelze II. Die letzten internen Spiele gab es in der 2. Bezirk im Jahr 2008/2009, damals hieß das allerdings Seelze II gegen Seelze IV da die 3. Herren woanders einsortiert war. Damals wie heute Spitzenspieler der 2. Herren Sebastian Reh, aber sonst hat sich viel geändert. Bei Interesse hier der Link zum Spiel von damals, Andy war übrigens auch dabei! Heute sagt das Spielorakel von Tischtennistools einen glatten 9:0 Sieg der 2. voraus, aber das kann ich gar nicht glauben. Oben gibt es die Spiele von Basti und Nils gegen Marcel und Ron – letzterer hat ja schon bewiesen dass er einen guten Gegner besiegen kann. In der Mitte spielen Yannik und Benny gegen Andy und Bengt, da hörte ich von einer fürchterlichen Rasur die Yannik im Training von Andy bekommen hat, die anderen Spiele kann ich nicht einschätzen. Unten gehen Michi und Tobi sicher als Favoriten gegen Phil und Sascha ins Rennen, aber wer weiß was in so einem Spiel passiert, vor allem wenn es die 3. Herren schafft ein paar Pünktchen zu machen. Allen viel Spaß und für mich bitte einen guten Liveticker, ich bin nämlich dann – siehe oben – in der Schweiz.
Am Sonntag darf dann die 5. Herren – mit dem zurückgekehrten Lars – gegen Ronnenberg antreten. Nominell sind die Ronnenberger zwar schwächer geworden, sind aber gut in die Saison gestartet. Wir werden sehen was geht gegen die Truppe um Block/Konterroutinier Frank Viet an Position 1, die immer wieder mit ihrem eindrucksvollen Mannschaftskreis vor Spielbeginn beeindruckt – es scheint dort einen hohen Fußballeranteil zu geben.
Abschließend im Pokal das Rematch der 3. Herren gegen Bennigsen, vielleicht schafft man diesmal mehr Punkte als im Punktspiel (wobei im Pokalsystem ja 6 schon reichen würden), vielleicht ist der Gegner aber auch gewarnt – man weiß es nicht.
Wir finden das geil:

