Heiß ersehnt und lang erwartet, ist der Mädchen-Coach nach 2 Wochen (Koma-Party?) endlich in der Lage, ein paar Zeilen zu schreiben.

Fangen wir beim Spiel gegen Göttingen an: Ein Sieg musste im letzten Saisonspiel um die Landemeisterschaft in der Mädchen-Niedersachsenliga her. Mit einem Unentschieden hätte Torpedo Götting einen Tag später durch einen hohen Sieg gegen Engelbostel-Schulenburg noch an dem TTV vorbeiziehen können.

IMG_5912

Das Hinspiel war (leicht überaschend, weil ohne Sera) 7:7 ausgegangen, so dass ein Sieg im Rückspiel nicht unmöglich erschien. Der Anfang war eigentlich Formsache: Wie in allen 6 Partien gegen Göttingen in den letzten 3 JAhren NSL gewann das gegnerische Über-Doppel Kopp/Freckmann (diesmal gegen Leonarda und Ronja), während Nolte/Nolte ihr Spiel abgaben. Ungewöhnlich war, dass beide Doppel „nur“ jeweils mit 3:2 gewonnen werden konnten. [Zwischenstand 1:1]

Danach weiter alles vorhersehbar: Sera gewinnt gegen Freckmann 3:1, Ronja verliert gegen Kopp 0:3, Ashley gewinnt gegen Franka Nolte 3:1 [Zwischenstand 3:2]. Es folgte das erste nicht unbedingt vorhersehbare Schlüsselspiel: Valantina behielt gegen Paulina Nolte die Nerven und gewann knapp mit 15:13, 12:10, 12:10 zum 4:2! Damit war die ersehnte Führung da. Die fast 50 Zuschauer rasteten aus. 😉

Die Führung war aber auch sogleich wieder in Gefahr: Mit Sera und Nora Kopp trafen im zweiten Schlüsselspiel des Tages die beiden besten Spielerinnen der Liga aufeinander. Diesmal konnte sich jedoch im Gegensatz zum letzten Spiel Kopp mit ihen kurzen Angriffs-Noppen mit 3:1 durchsetzen. Aber bevor das Spiel kippen konnte, folgte der vermutlich wichtigste Punktgewinn des Tages: Die Göttinger Nummer 2 Lea Freckmann hatte im Hinspiel noch alle Seelzer mit 3:0 und hohen Satzergebnissen geschlagen. Diesmal spielte Ronja aber groß auf und gewann 8:11, 16:14, 9:11, 14:12, 11:8! [Zwischenstand 5:3]

Nun konnte es auch verschmerzt werden, dass Ashley im fünften Satz ein weiteres Schlüsselspiel gegen P. Nolte verloren geben musste, zumal Valantina standesgemäß mit 3:0 gegen P. Nolte gewann. [Zwischenstand 6:4] Danach gab es auf beiden Seiten jeweils einen deutlichen und erwarteten Sieg: Ashley entschied gegen Kopp beim 0:3 gerade mal 14 Bälle für sich, Seraphine überließ ihrer Gegnerin P. Nolte beim 11:2, 11:5, 11:3 gerade mal 10 Bälle. [Zwischenstand 7:5]. Ein Punkt fehlte noch zum Sieg. Ronja war gegen F. Nolte favorisiert, spielte aber deutlich zitterig. Trotzdem gewann sie 13:11, 11:8, 9:11 und 11:3. Ungefähr zeitgleich gewann am Nebentisch noch die eiskalte Valantina das letzte Spiel des TAges 3:0 gegen Freckmann, was dann nicht mehr in die Wertung kam, zwischenzeitlich aber für Beruhigung sorgte. [Endergebnis 8:5]

Es war insgesamt unabhängig vom Spielergebnis eine hochklassige und tolle sportliche Veranstaltung, bei der mit Spielerinnen und Betreuern über 60 Menschen in der Halle waren und mehrheitlich den Seelzern zujubelten. Vielen Dank nochmal für diese tolle Unterstützung, durch die der Tag für die Mädels sicherlich zu einem unvergesslichen wurde!!! Es muss aber auch betont werden, dass wir Seelzer Jugendtrainer unwahrscheinlich stolz auf die Entwicklung unserer 5 Mädchen in diesem Jahr sind. Alle haben eine enorme Leistungsentwicklung vollzogen. Die Zukunft kann kommen!

In den vergangenen Wochen wurden nun weitere Weichen gestellt. In Dillingen an der Donau finden am 18./19. Juni die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt, für die der TTV sich als niedersächsischer Meister qualifiziert hat. Inzwischen wurde von Freitag bis Sonntag eine schnuckelige Ferienwohnung mit 5 Schlafzimmern gebucht, auch die Zugtickets sind bestellt. Neben 5 Spielerinnen und 3 Betreuern werden uns 4 Elternteile begleiten. Für Sera sind das nach den Einzelmeisterchaften schon die zweiten Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr – und schon wieder in Bayern.

Weiteres Highlight: Ab nächster Saison gibt es wieder Damen-Landesliga-Tischtennis in Seelze zu sehen. Um die Seelzer Spitzenspielerin Seraphine Moser konnte ein junges Team zusammengestellt werden, das komplett mit Spielerinnen unter 20 Jahren besetzt ist und das evtl. um den Aufstieg in die Verbandsliga ein Wort mitreden kann. Vier junge Spielerinnen sind zum TTV gewechselt, von denen drei neben Sera in der Landesliga-Mnnschaft spielen werden. Näheres wird sicherlich demnächst von den Verantwortlichen bekannt gegeben.

Sera_Moser

Ronja, Ashley, Valantina und Leonarda werden auch in der kommenden Saison in der Niedersachsenliga das Seelzer Fähnchen hoch halten.

 

 

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||

Wir finden das geil:

AvatarGuestAvatarGuestVogelVogelAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestAvatarGuestLarsLars