Die Tischtennisspieler des TuS Seelze trauern um Ludwig Eberhardt. Der seit 62 Jahren in der Tischtennisabteilung bis zuletzt aktive Sportler (selten war das Wort „Urgestein“ treffender) verstarb am 23.12.2014 für uns überraschend im Alter von 75 Jahren.
Wer ihn noch vor Weihnachten beim Training oder in seinem letzten Punktspiel am 29.11. gegen Ronnenberg erlebt hat mag es kaum glauben, aber Ludwigs Lebensweg ist beendet.
Wir verlieren mit Ludwig einen unvergesslichen Menschen, der unserem neuen Verein sehr fehlen wird. Er hat seit 1952 bei uns ununterbrochen gespielt, davon etwa 50 Jahre in der 1. Herren und hat bis zuletzt Spieler, die ihn vorher nicht kannten, mit seiner Art TT zu spielen überrascht. Von wegen Senioren die mit Material und nur Abwehr spielen… Und er war damit – wie eine kurze Recherche gerade ergab – in seiner Altersklasse nach TTR die Nr. 2 in Niedersachsen.
Marc und Ich haben uns fast 40 bzw. 30 Jahre und in unzähligen Trainingsmatches mit ihm duelliert, abertausende Netzroller und Kantenbälle ertragen, meistens verloren – und es hat immer Sauspaß gemacht. Wobei ich – spielsystembedingt – auf deutlich weniger Siege als Marc komme: genau drei bei hunderten Versuchen.
Es gibt unzählige Anekdoten aus vielen Punktspielen, Trainingstagen und Feiern, die wir uns die nächsten Jahre noch erzählen können.
Und falls Ihr Silvester Feuerwerkskörper abschießt: Ihr wisst schon, den Ersten müsst Ihr richtig … und denkt dabei an Ludwig.
Die Beerdigung findet wohl erst in der Woche ab dem 5. Januar statt, wir werden informieren.
Marc Meinke und Ingo Mücke
Ich kann mich den Worten der oberen Heeresleitung nur anschliessen. Unvergessen Ludwigs einzigartige Spielanalysen gerade in den Satzpausen und seine unnachahmliche Komik oft auch unfreiwillig.
Ludwig du wirst uns fehlen!
Der Tsv Kirchdorf bekundet herzlichstes Beileid für den schmerzvollen, tragischen Verlust eines geliebten und geschätzten TT-Kameraden.
Auch ich möchte mich den Beileidsbekundungen tief betroffen anschließen. Das Seelzer Tischtennis verliert ein Original. Mitte November durfte ich mich noch duellieren. Es war wie immer ein Erlebnis.