Spektakel in Seelze: Die Seelzer Niedersachsenliga-Teams spielten beide parallel in der Halle – und zwar wegen des Basars der Grundschule in der unteren Halle. Die Sonne blendete besonders auf der Mädchen-Hälfte doch sehr, aber die Mädchen ließen sich nicht beirren. Gegen den SV Jembke (im letzten Spiel noch 7:7) hätte es fast einen 8:1-Kantersieg gegeben, doch Lisa vergab beim 10:7 im dritten Satz drei Matchbälle, so dass es letztlich zu einem immer noch ungefährdeten 8:4 kam. Tabea und Sera spielten souverän und siegten ungefährdet, Lisa und Valantina punkteten zumindest im ersten Einzeldurchgang und legten somit das Fundament für den Sieg.
Weniger erfolgreich verlief das Jungenspiel gegen die Abwehr-Götter aus Göttingen. Doppel 0:2 – und im ersten Einzeldurchgang siegte nur Ron. Nach dem 1:5-Zwischenstand ging es etwas aufwärts, Ron, Anton und Phil gewannen, nur Sascha ging als Verlierer von der Platte (4:6). Ärgerlich war, dass Ron dann ausgerechnet gegen die Nummer 3 der Göttinger sein einziges Einzel verlor, so dass Saschas Sieg nicht mehr zählte und Phil kein Endspiel um das Unentschieden machen durfte. Da wäre noch einmal Stimmung aufgekommen!
Am Freitag geht es weiter in eigener Halle mit den Jungs gegen Hannover.
Am Sonntag legten die Bezirksliga-Mädchen nach und spielten einen 8:0-Kantersieg in Harenberg ein.
Wir finden das geil:

Überall in Deutschland sagt man „Platte“ – nur scheinbar in Hannover nicht. Auf kommunale Eigenarten kann der weltgewandte und auch nicht aus der Kommune stammende Verfasser dieser Zeilen leider nicht zu jeder Zeit und in jedem Zusammenhang Rücksicht nehmen. Er wird auch weiterhin vom „Plattenraum“ und nicht vom „Tischeraum“ schreiben. 😀