Category: Allgemein

Die Zeitung von heute – Rückrundenstart und Vereinsmeisterschaften!

Alles zum Start der Premiumteams des TTV 2015 Seelze und ein kurzer Rückblick auf die gelungene Vereinsmeisterschaft – alles heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung! Ich stell das mal nur als Text rein, wordpress sagt mir beim hochladen dass pdf böse ist und die Sicherheit gefährdet….

Rekord bei Seelzer Titelkämpfen

Tischtennis. Mit 40 Teilnehmern, das ist fast die Hälfte aller für den Spielbetrieb gemeldeten Spielerinnen und Spieler, konnte der TTV 2015 Seelze einen neuen Rekord bei seinen Vereinsmeisterschaften vermelden. Bei den Männern setzte sich Alexander Vogel im Finale gegen seinen Verbandsligakollegen Ron Fiedler mit 3:1 durch. Im Halbfinale standen mit Bengt Arkenberg und Neuzugang Thomas Kemme etwas überraschend, aber nach starken Leistungen völlig verdient, zwei Vertreter der dritten Mannschaft.

Das Endspiel bei den Frauen gewann Shanghai-Rückkehrerin Lucy Icking mit dem kleinen Plus an Routine gegen Youngster Josefine Höche mit 3:1. Dritte wurden Alexandra Faix und Laura Dökel. Der Spaßfaktor stand in der Doppel-Mixed-Konkurrenz im Vordergrund. Marcel Kaufmann/ Thomas Herbst besiegten im Finale Laura Dökel/Andy
Kaelble mit 16:14.

„Das war nicht nur sportlich ein toller Tag, sondern auch eine gute Gelegenheit, den Zusammenhalt und das Kennenlernen zwischen den Mannschaften zu fördern. Bei acht Männer- und drei Frauenteams ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass jeder jeden kennt. Aber wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder bei uns zu Hause fühlt und es in und zwischen den Teams passt – egal ob Verbandsliga oder 2. Kreisklasse“, sagte Vereinschef Marc Meinke. ma

 

Cleverer Vogel rettet den Sieg
TTV 2015 Seelze startet mit einem hart erkämpften 9:5-Erfolg in die Rückrunde /
Frauenteam verpatzt durch 3:8-Niederlage beim TSV Loccum den Auftakt

Tischtennis. Mit einem 9:5-Erfolg gegen den Tabellensechsten TSV Heiligenrode ist Herbstmeister TTV 2015 Seelze in die Rückrunde der Verbandsliga der Männer gestartet. In den Doppeln ging der Gastgeber mit 2:1 in Führung, lediglich Alexander Vogel/Nils Lohmann fanden bei ihrer 0:3-Niederlage noch nicht ins Spiel.

Einen Rückschlag mussten die Seelzer im vorderen Paarkreuz hinnehmen. Jan Wassermann unterlag mit 1:3, und Vogel konnte sich für seine kämpferische Leistung beim 7:11, 12:10, 5:11, 11:6, 4:11 gegen Jan Mudroncek nicht belohnen. Den 3:3-Ausgleich markierte Jonas Hansen. „Im hinteren Paarkreuz zitterte ich mich zu einem 3:1-Sieg, und Janis Hansen brachte uns wieder in Führung“, sagte Kapitän Lohmann.

Wassermann hatte den Sieg im Spitzenduell gegen Mudroncek beim Stand von 8:4 im fünften Satz schon vor Augen. „Dann nahm sein Gegner eine Auszeit, danach verlor Jan komplett den Faden und unterlag mit 8:11“, sagte Lohmann. Dafür brillierte Vogel bei seiner 3:0-Revanche gegen Oehlmann mit einer taktischen Meisterleistung. „Das Spiel war nicht gerade schön anzuschauen, aber sehr wirkungsvoll. Alexander nahm das Tempo aus der Partie und machte den Spielfluss seines Konkurrenten damit kaputt. Echt clever“, lobte Lohmann.

Jonas Hansen und Ron Fiedler wackelten nach 2:0-Satzvorteilen, behaupteten sich jedoch im fünften Abschnitt jeweils knapp. „Ich konnte unseren neunten Punkt gegen Jan Grashoff ungefährdet einfahren“, sagte Lohmann.

In der Verbandsliga der Frauen kassierte der TTV 2015 Seelze beim 3:8 gegen den TSV Loccum eine bittere Niederlage. Nach dem deutlichen Erfolg im Hinspiel erwischte der Tabellensiebte gegen den Aufsteiger einen klassischen Fehlstart in die zweite Saisonhälfte. Und das, obwohl mit Lucy Icking die Nummer eins wieder an Bord war. „Alle Spiele verliefen sehr eng und spannend, wir waren in keiner Begegnung ohne Chance. Das Ergebnis täuscht über den wahren Verlauf hinweg“, sagte die Nummer zwei Lea Hoffmann.

Icking/Emilia Wiche gewannen das Doppel mit 13:11 im fünften Satz, weniger Glück besaß die China-Rückkehrerin bei ihrem Einzelcomeback beim 9:11, 8:11, 12:10, 11:5, 6:11 gegen Conny Lehrack. Alexandra Faix und Wiche siegten gegen Meike Haßelbusch, der nach einer langen Verletzungspause noch die Wettkampfpraxis fehlte.

 

 

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Rückrundenstart: Die erste Damen- und Herrenmannschaft muss zeitgleich ran!

Die 1. Herren und die 1. Damen beginnen am Sonntag zeitgleich um 11:00 Uhr in heimischer Halle.

Die Damen kümmern sich um die Tabellennachbarn vom TSV Loccum, beide jeweils mit 9:9 Punkten aus der Vorrunde, also wird ein enges Spiel zu erwarten sein (Vorrunde allerdings 8:3 für Seelze).

Die 1. Herren wird sich hoffentlich gegen Heiligenrode wie im Hinspiel (9:5) wieder erfolgreich durchsetzen können, um die gute Vorrunde (Herbstmeister mit 16:2) nun erfolgreich fortzusetzen.

Um zahlreiche Unterstützung & Anfeuerung wird daher gebeten.

||||| Like It 5 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

TTV 2015 Seelze 1. Herren überwintert auf Platz 1 in der Verbandsliga Süd.

Über das spannende 8:8 gegen die jungen Wilden von Hannover 96  2 wurde ja schon berichtet. Ein Spiel, dass Aufschwung für die restlichen 3  Spiele der Hinrunde gab.

9:4 vs Bovenden

9:5 vs Bledeln

9:5 in Heiligenrode

Gegen Bovenden kamen die Doppel  zunächst  nicht  in Schwung,

Jan & Janis unterlagen nach knappen 1 + 2. Satz im 3. mit 5:11,

Nils & Alex verloren 1:3. Jonas & Ron gewohnt erfolgreich mit 3:1.

Im oberen Paarkreuz  konnte sich Jan deutlich mit 3:0 vs Nils Hollung durchsetzen, Nils musste sich nach 2 knappen Sätzen dann gegen den gut aufgelegten Daniel  Argut 1:3 geschlagen geben.

Ebenso Alex mit einem engen 1:3 gegen Frank Fischer, dann kam ein souveränes 11:8, 11:6, 11:5 von Jonas gegen Steffen Neumann.

Es folgten gut erkämpfte 3:2 Siege vom unteren Paarkreuz,

Ron vs Arne Daebel & Janis vs Christian Wenzel —> Spielstand: 5:4

Dann war Schluss mit lustig:

Jan knapp 3:2 vs  Daniel  Argut, Nils nervenstark vs Nils Hollung 3:1, Alex locker 3:0 vs Steffen Neumann & Jonas konzentriert 3:1 vs Frank Fischer.

Endstand: 9:4

 

 

Gegen Bledeln war die Doppelstärke wieder da ,3:0. Der Start war der Einstieg zum Erfolg.

Jan & Janis mit intelligentem Spiel am Ende 3:2, Nils & Alex + Jonas & Ron waren überlegen und konnten jeweils mit 3:0 gewinnen.

Dennis Meisner & Thomas Westphal spielten oben stark auf, Jan & Nils müssen die Punkte abgeben ( 2:3 + 0:3, wobei Nils gesundheitlich angeschlagen war ). Alex setzt sich mit 3:1 vs Jens Obst durch und Jonas verliert unglücklich 1:3 nach 9:11, 15:17, 10:12.

Zwischenstand: 4:3

Dann spielt unser unteres Paarkreuz mal wieder stark auf und gewinnt, Ron mit 3:1 vs den erfahrenden Siegfried Bukowski, Janis am Ende verdient durch schlaues Spiel gegen seinen alten Mannschaftskollegen und Freund Lukas Duda.

Neuer Zwischenstand 6:3

Oben gewinnt Jan trotz Fußverletzung 3:2 vs den Abwehrspieler Thomas Westphal nach tollen Ballwechseln, Dennis Meisner war nicht zu besiegen, 3:0 vs Nils. Alex sicherte zumindest das vorzeitigen Unentschieden mit starker Leistung  – 3:0 gegen Mago. Jonas hat nicht zu seinem Spiel gefunden und unterlag seinem alten Bekannten Jens Obst deutlich mit 0:3.

Den Schlusspunkt setzte der aktuell in Topform spielende Ron mit einem klaren 3:0 vs Lukas.

Endstand: 9:5

Gegen Heiligenrode ging es wieder gut los, 2:1 in den Doppeln durch Nils & Alex sowie Jan & Janis jeweils 3:1. Jonas & Ron mussten sich leider mit 1:3 gegen Jens Oehlmann + Viktor Mittelstädt geschlagen geben.

Nils muss sein Spiel mit 1:3 vs Jan Mudroncek abgeben, Jan gewinnt 3:1 vs Stefan Schulz.

Zwischenstand: 3:2

Bei den ehemaligen Mannschaftskollegen ( schon wieder alte Partner aus Peine ) gewann Jonas vs Jens 3:1, sowie Alex vs Andre Nieber knapp 3:0.

Im unteren Paarkreuz konnte Ron sich mit 3:0 durchsetzen. Janis hingegen kam nicht wirklich rein und verlor 0:3.

Zwischenstand: 6:3

Jan hat einen guten Tag + gewinnt 3:1 vs Jan Mudroncek, Nils, immer noch etwas geschwächt , verliert 0:3, allerdings jeweils eng in den Sätzen.

Alex muss sich im zweiten Spiel gegen den gut spielenden Jens Oehlmann geschlagen geben –  1:3 -.

Das war es dann für Heiligenrode, es folgen zwei mal 3:1 , für Jonas vs Andre Nieber & Ron beendet die Hinserie mit 3:1 vs Jan Grashoff

Endstand: 9:5

>>> Herbstmeister <<< Super Leistung !!!

Bilanz : 60:33 Einzel & 19:10 Doppel

Ausblick 2019 : noch einmal diese Leistung & die Oberliga ist greifbar.

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren mit 5-Stunden-Schlacht im Spitzenspiel gegen Hannover 96 II: 8:8.

Ein Bericht von Janis Hansen. Am Sonntag hatten wir die Reserve von Hannover 96 zu Gast bei uns in Seelze. Ein paar Wochen zuvor haben die Gäste erste Zeichen gesetzt, sie hauten den SSV Neuhaus 9:2 aus der Halle, somit waren wir uns der Stärke der Gäste bewusst. Ausschlaggebend für die Stärke der 96er ist unter anderem Max Kulins, dieser schlägt gleichzeitig auch in der ersten Mannschaft von Hannover 96 in der Regionalliga auf.

Man erwartet also ein Duell auf höchstem Verbandsliganiveau.

Beginnend wie immer mit den Doppeln. Jan und Janis gewannen mit taktisch cleverem Spiel gegen Alexander Hage und Felix Misera deutlich 3:0. Auf der anderen Seite, mussten sich Nils und Alex allerdings dem offensiv Starkem Doppel, Max Kulins und Tammo Misera ebenso deutlich mit 3:0 geschlagen geben. Nun ging es ans Doppel 3. Jonas und Ron waren bis dato ein ungeschlagenes Doppel, dies sollte sich leider ändern. Es war ein sehr spannendes Doppel auf taktisch hohem Niveau. Auf beiden Seiten wurden die Bälle immer gut und clever abgelegt, sodass es sehr schwierig war den Ball zu eröffnen und Punkte zu machen. Am Ende mussten sich Ron und Jonas, dem starken Doppel 3 der Gäste, aus Roberto Filter und Dennis Rabaev nach 3:2 geschlagen geben.

Somit stand es nach den Doppeln 1:2. Eine ungewöhnliche Ausgangslage für uns, wodurch wir uns jedoch nicht entmutigen ließen.

Im Oberen Paarkreuz mussten nun Jan und Nils ran.

Jan konnte, mit wie gewohnt sicherem und bedachten Spinspiel die Gegnerische Nummer 2 Alexander Hage relativ sicher mit 3:1 bezwingen. Nils lieferte sich einen heißen Kampf gegen Spitzenspieler Max Kulins. Beide Spieler sind auf schnelle und harte Topspins ausgelegt. Es War ein Duell auf Augenhöhe und zu jederzeit des Spiels verdammt knapp. Den ersten Satz konnte Nils für sich gewinnen. Danach reichte es leider nicht für einen weiteren Satzgewinn, am Ende hatte Max die Nase einfach immer ein bisschen weiter vorne und gewann am Ende 3:1. Ärgerlich für Nils. Als nächstes mussten unser Cheftrainer Alex und Jonas an den Tisch. Alex ging gegen Roberto Filter an den Tisch. Roberto ist ein sehr sicherer und bedachter Spieler der selber so gut wie keine Fehler macht und den Gegenspieler zu Fehlern verleitet. So erging es auch Alex in seinem Spiel. Alex selber hatte auch kein schlechtes Gefühl beim spielen, aber in den entscheidenden Momenten hatte Roberto die Nase vorn und gewann somit mit 3:1 gegen Alex.

Jonas gegen Tammo Misera hingegen war ein komplett anderes Spiel. Beide sind sehr offensiv ausgelegt und hauen sich ein Topspin nach dem anderen um die Ohren. Dadurch wurde das Spiel auch sehr ansehnlich und auf beiden Seiten sehr qualitativ. Nach einem ständigen hin und her ging Jonas als knapper Sieger im 5. Satz 11:9 hervor.

Als nächstes mussten wieder die „Kinder“ ran an den Tisch. Wobei sie gegen die junge Truppe der 96ern diesmal die Erfahrenen waren. Ron durfte gegen Dennis Rabaev ran. Ron hatte im ersten Satz noch die Oberhand und gewann diesen, konnte danach aber nicht mehr allzu viel Ausrichten und gab das Spiel danach 3:1 ab.

Janis spielte gegen Felix Misera. Janis gewann den ersten Satz und danach ging es hin und her. Ein Satz für Felix und wieder einen Für Janis. Am Ende ging Janis mit einem doch deutlichen 5. Satz als Sieger hervor.

Nach der ersten Einzelrunde Stand es also 4:5, ein enges Ding eben.

Als nächstes Spielte Jan gegen Topspieler Max. Dieser ließ Jan allerdings keine Chance und beglich seine „offene Rechnung“ mit 3:0.

Am anderen Tisch spielte Nils nun gegen Alexander. Nils konnte den ersten Satz gerade so in der Verlängerung für sich gewinnen. Im 2. Satz startete Nils anfangs voll durch und baute sich einen großen Vorsprung auf, es gelang im jedoch nicht diesen nach Hause zu bringen und gab den Satz nach einer 6:1 Führung noch an Alexander ab. Darauf folgte ein weiterer knapper Satz für Alexander. Nils kämpfte sich dann allerdings auch wieder zurück und eroberte sich Satz 4 und 5 jeweils deutlich und ging so als Sieger hervor.

Danach waren wieder Alex und Jonas an der Reihe. Alex spielte gegen einen starken Tammo auf , dieser lies Alex zu beginn nicht den hauch einer Chance und gewann die ersten beiden Sätze zu 2 und zu 4. Zu beginn von Satz 3 hat sich erst mal auch nicht viel geändert. Doch dann spielte
Alex einen seiner „unmöglichen“ Rückhand Spins, damit kam die Wende. Alex war kaum wiederzuerkennen und strahlte alles rein und gewann die folgenden Sätze deutlich. Somit ging Alex nach starker Wende 3:2 als Sieger hervor.

Jonas musste gegen Routinier Roberto an den Tisch. Diesem erging es ähnlich wie Alex. Jonas spielte gut auf und es gelang ihm immer wieder Roberto nach hinten zu treiben, dieser machte aber einfach keinen leichten Fehler und brachte extrem viele Bälle zurück. In einem mehr und weniger knappen Spiel ging Roberto 3:1 als Sieger vom Tisch.

Zwischenstand 6:7, unser unteres Paarkreuz durfte sich nun keinen Fehler erlauben um noch etwas aus dem Spiel rauszuholen.

Ron war wieder die „Bank“ wie man ihn kennt und ließ nicht wirklich was anbrennen. Mit seinem sicheren Block und Topspin spiel bezwang er Felix in 4 Sätzen relativ deutlich.

Das letzte Einzel durften Janis und Dennis ausspielen, alle Augen waren auf sie gerichtet, weil die anderen Spiele bereits vorbei waren. Das Spiel war von Anfang an extrem spannend und zu fast jederzeit des Spiels eng. Den ersten Satz konnte Janis sich nach einem 7:9 Rückstand noch 11:9 erobern und konnte dadurch mit einem besseren Gefühl in den nächsten Satz gehen. Der nächste Satz ging allerdings direkt an Dennis, der mit seiner starken Vorhand immer besser in das Spiel fand. Die nächsten beiden Sätze waren wieder sehr eng und beide Spieler schnappten sich einen. Der 5. Satz startete auf Augenhöhe und bei 5:4 für Janis wurde gewechselt. Danach konnte Janis sich weit absetzen und ging mit 10:5 in Führung, die Freude seinerseits war schon groß. Allerdings wurde es nochmal spannend und Dennis kämpfte sich auf ein 10:10 in die Verlängerung. Am Ende ging Janis nach einem spannenden Fight mit 12:10 als strahlender Sieger vom Tisch und nahm großes Gejubel entgegen, denn einen Punkt hatten wir nun sicher.

Zum zweiten mal in dieser Saison mussten wir nun ins Abschlussdoppel. Die Halle war voll und die Stimmung auf beiden Seiten gut. Jan und Janis standen Max und Tammo gegenüber. In den ersten beiden Sätzen hatten Jan und Janis allerdings noch nicht viel mitzureden und wurden ein wenig von der Offensivstärke überrannt und gingen in einen 0:2 Rückstand. Danach wurde es besser, Jan und Janis spielten mit mehr Qualität und konnten Max und Tammo zu einigen Fehlern zwingen und wurden in der Eigenen Offensive stärker. Es wurde als nochmal richtig spannend und es ging in den allerletzten Satz des Tages. In diesem Satz war jedoch nichts zu machen für die beiden. Max spielte einfach einen unfassbar starken Satz und strahlte einen Ball nach dem anderen an Jan und Janis vorbei. Am Ende gingen somit Max und Tammo verdient mit 11:4 im fünften Satz als Sieger aus dem Abschlussdoppel.

 

Fazit: Nach einem endlos langen aber zu jederzeit spannendem Spiel, trennten sich TTV 2015 Seelze und Hannover 96 II nach gut 5 Stunden Spielzeit mit 8:8. Wir können nach einem solchen Spielverlauf mit dem einen Punkt auf jeden Fall zufrieden sein und haben unsere Position bei dem Kampf um den Aufstieg ein wenig gefestigt.

||||| Like It 8 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren siegt in Gifhorn 9:0 !

Ein (etwas verspäteter) Bericht von Janis Hansen. Am Samstag stand die Truppe aus Gifhorn auf unserem Kalender. Da Gifhorn einer der zwei Mannschaften ist, die noch mit dem alten Zelluloid Ball spielen, anstatt mit dem neuen Plastik Ball, legten wir, motiviert wie wir sind, zwei Trainingseinheiten mit dem Zelluloid Ball ein.

Das Ergebnis ist wie folgt:

TTC Schwarz-Rot Gifhorn vs TTV 2015 Seelze 0:9

Bei der Begrüßung hat der Mannschaftführer Thorsten Jung ein 4 : 9 als Ziel genannt, Alex Vogel relativierte den letzten 9:2 Sieg mit knappen Spielverläufen.

Auch in diesem Spiel war es teilweise ähnlich.

Nicht im 1. Doppel, Yannis Horstmann / Carsten Winkelmann lagen von Spielbeginn an immer mit 2 bis 3 Punkten gegen Nils Lohmann / Alexander Vogel zurück. Durch gute Flips, Nils Topspins und Alex Konter wurden die Gifhorner zu Fehlern gezwungen, nur der 3. Satz war eng.

Im 2. Doppel mit Michael Kraft / Thorsten Jung vs Jan Wassermann / Janis Hansen war es immer eng mit knappen Ergebnissen. Im 3. Satz führten die scharfen Konter von Janis und die weichen Tops von Jan letztendlich zum 3:0 Sieg.

Unser Doppel 3 Jonas Hansen / Ron Fiedler vs Marco Harms / Davide Manca startete mit vielen Fehlern und vergeigte den 1. Satz deutlich 3:11. Dann ging es besser dank guten Returns, Endschlagvorbereitungen und Geduld um 3:1 Sieg.

Wieder ein super Auftakt in den Doppeln.

Nils begann vs Yannis mit 8:4 sehr gut, sicher zum 11:7 im 1. Satz. Im 2. dann knapp, Yannis konnte mehrere Satzbälle nicht abschließen, da Nils sehr konzentriert agierte bis zum 19:17. Der 3. Satz verlief ebenfalls ausgeglichen, bis Nils nach 9:9 mit zwei super Aufschlägen zum 3:0 Sieg beendete.

Jan brauchte vs Michael, mit dem er schon in der B-Jugend in GF zusammen spielte, mal wieder etwas länger, also 5 Sätze. Im Auftaktsatz machte Michi sofort viel Druck und Jan ging mit 11:2 unter, da sein Topspinspiel nicht zur Wirkung kam . Michi sagte an der Mannschaftsbank > jetzt stellt er sein Spiel um, mal sehen was passiert <.

Folge war 11:4 + 11:3 für Jan , Michi konnte sich gegen den weichen Top nicht wehren und machte viele Fehler. Im 4 beißt sich Michi nochmal durch, der 5. Satz gehört dann Jan mit sicherem und überlegtem Spiel.

Mit sicheren Aufschlägen und guten Topspins gewinnt Jonas sicher vs Davide, im 2. knapp 11:13 verloren. Dann lief es wieder, 11:4 durch sicheres Spiel von hinten und dann nochmal knapp und mit Spannung zum 3:1 Sieg, nach 5:10 noch 13:11 im 4., tolle Leistung.

Zum Spiel Alex vs Alex ( Röhrig-Bartel, nur Einzel ) gibt es nicht viel zu berichten, denn unser Alex dominierte das Spiel von Anfang an, deutlicher 3:0 Sieg am Ende.

Gegen seinen Angstgegner Thorsten blieb Janis im 1. Satz ohne Chance, der lange Arm von Thorsten brachte fast alle Bälle zurück. Dann kam die Spielumstellung, mit ruhigem Spiel und starken Aufschlägen folgte 3 mal 11:8, klasse ausgespielt.

Zu Ron`s 3:1 wie bisher nur Lob für den tollen Lauf, sicher und souverän mit ruhigem Spiel und schnellen Tops.

Fazit : es hätte auch enger werden können, aber nur 6 Satzverluste zeugen von einer super Mannschaftsleistung , Sieg und die Tabellenführung war nie gefährdet.

||||| Like It 3 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren festigt Tabellenführung in der Verbandsliga!

Ein Bericht von Ron Fiedler.

Nach einer knapp einmonatigen Pause ging es für die Erste wieder ran an den Tisch. Es ging am vergangenen Samstag auf zum SV Arminia Hannover. Ein besonderes Auswärtsspiel, denn der Weg von Zuhause zur Halle ist bei gleich zwei Spielern kürzer als der Weg zum Heimspiel nach Seelze. Wir spielten mit unserer gewohnten Einzel- und Doppelaufstellung. Arminia Hannover musste hingegen auf das mittlere Paarkreuz verzichten. Komplettiert wurde das Team durch Thorben Kühne und Alexander Börgel aus der Bezirksliga-Reserve.

Somit ging es los in den Doppeln. Jan und Janis gewannen in einem deutlich von Auf-und Rückschlag gesprägten Spiel deutlich 3:0. Alex und Nils kommen ihrer alten Doppelstärke immer näher und konnten das gegnerische Spitzendoppel in einem umkämpften Spiel mit 3:1 bezwingen. Ron und Jonas mogelten sich gegen das gegnerische unter Paarkreuz ebenfalls mit 3:1 durch und bleiben weiter ungeschlagen. Somit stand es nach den Doppel bereits 3:0, was eine gute Grundlage für einen Erfolg ist. Oben nun Nils gegen Spitzenspieler Christos Iliadis, der noch vor zwei Jahren in der Regionalliga aufgeschlagen hat und zu den besten Spielern der Liga gehört. In einem offenen Spiel musste Nils Iliadis aber nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren.  Jan, der leicht angeschlagen war, spielte dann gegen Max Grote und behielt in einem wie gewohnt sehr ansehnlichen Spiel knapp in fünf Sätzen die Oberhand. Jonas konnte sich in einem knappen Spiel gegen Özden mit einem 3:1 durchsetzen. Unser Trainingsweltmeister Alex hat keine Probleme gegen Gao und gewann klar mit 3:0. Janis startete sehr gut mit einem 2:0 Satzvorsprung gegen Kühne, der aber immer besser in Fahrt kam und das Spiel noch im fünften Satz gewann. Ron gewann gegen Börgel 3:1 und konnte den Vorsprung somit auf 7:2 ausbauen.

In einem sehr ausgeglichenen Spiel hat Iliadis nach der 2:1 Führung von Jan nochmal kräftig aufgedreht und das Spiel im fünften Satz für sich entschieden. Jan spielt offensichtlich gerne fünf Sätze – die letzten 4 Einzel hat er allesamt  komplett ausgekostet. Nils gewann relativ ungefährdet gegen Grote und erhöt auf 8:3. Nach Startschwierigkeiten gewinnt Alex in Vier gegen Özden und bringt den Sieg somit nach Hause. 9:3 lautet das Endresultat, das uns sehr zufriedenstellen kann.

Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag dann beim nahegelegenden Griechen. Die Wartezeit bis das Essen kam, glich ungefähr der eines Ballwechsels von Krake Jan. Weiter geht´s für uns nächsten Samstag gegen Gifhorn – ein Spiel gegen alte Bekannte von Janis, Jan und Jonas.

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Ashley unglücklich 10. bei den Landesranglisten Damen

Am vergangenen Wochenende fanden in Salzgitter die Landesranglisten der Damen & Herren statt. Hier ist für den TTV Ashley an den Start gegangen.

Als Zielsetzung bei der Veranstaltung, wo auch Spielerinnen aus der 2. & 3. Bundesliga teilnehmen, war es mindestens drei Siege zu holen. Und betrachtet man die QTTR-Werte ist Ashley zumindestens nominell als letzte in Rennen gegangen.

Überaschen konnte Ashley mit einem Sieg gegen Caroline Hajok von Hannover 96, die am gesamten Tag sonst keinen Satz verloren hat. Zusätzlich konnte Sie sich in der Vorrunde noch gegen Laura Konradt mit 3:2 durchsetzen. In allen anderen Spielen lief es leider nicht so gut und somit ist Ashley unglücklicherweise mit 2:3 Spielen in die untere Gruppe gegangen. Gewinnt Sie Ihr letztes Spiel gegen die in etwa gleichstarke Sinja Kampen, wäre Sie mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis nach oben gegangen. Zudem spielten alle Spielerinnen gegen die Ashley gewinnen konnte nach oben.
In der unteren Gruppe kann Ashley dann noch Ihre beiden Einzel gewinnen, gegen Niina Shiiba und Saskia Kameier. Und dennoch reicht es, trotz 4 Siegen, nur für den 10. von 11 Plätzen.
Sportlich gesehen kann Ashley mit Sicherheit zufrieden sein, immerhin gewann Sie gegen die Landesranglisten Siegerin. Und dennoch hat das Endergebnis einen sehr bitteren Beigeschmack.

||||| Like It 6 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Aniki wird Regionsmeisterin bei den A- Schülerinnen!

Samstag fanden die Regionsmeisterschaften für die A-SchülerInnen und C-SchülerInnen statt.
Hier gingen wir mit sieben SpielerInnen an den Start.
Toma startete in der Leistungsklasse 1 der A Schüler und schied leider nach drei hart umkämpften Spielen in der Gruppe aus.
Ebenfalls bei den A-Schülern, jedoch in der Leistungsklasse 2, gingen Raian und Kajetan an den Start, die am Sonntag noch B Schüler spielen sollten.
Beide kamen dabei souverän aus der Gruppe, scheiterten jedoch im Achtelfinale.
Besser machten es Aniki und Nora, die A-Schülerinnen spielten. Zusammen holten sie den Titel im Doppel! Im Halbfinale trafen sich die beiden dann im Einzel wieder, in dem Aniki knapp gewann und sich auch im späteren Finale gegen Henriette Hinrichs (Hannover 96) in fünf Sätzen den Sieg erkämpfen konnte!
Nun waren die C Schüler dran. Für uns traten hier Aleksa und Janis an.
Aleksa konnte sich hier gegen auf dem Papier bessere durchsetzen und den Gruppensieg holen. Janis wurde bärenstark Gruppen zweiter! Nun folgte das K.O. System. Beide hatten ein schweres Los, sodass sich Janis im Achtelfinale und Aleksa sich im Viertelfinale geschlagen geben musste. Zusammen holten aber beide im Doppel den dritten Platz!

||||| Like It 4 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

Spitzenreiter – Herren 6 erobert die Tabellenführung

Zwei Spiele, zwei Siege – die 6. Herren übernimmt – zur Überraschung aller Beteiligten – die Tabellenführung in der Kreisliga. Allerdings hatten wir zweimal etwas Dusel denn die Gegner konnten jeweils nicht ihre beste Besetzung an den Start bringen.

Am Montag war es für Gümmer besonders krass, gleich drei Stammspieler fielen wegen körperlicher Beschwerden aus und so reisten die Lokalrivalen mit einer deutlich geschwächten Mannschaft an. In den Doppeln nutzten die in Stammbesetzung – also mit Kaj, Marc Steilmann, Ingo, Alex, Tom und Marc Meinke – angetretenen Gastgeber dies zu einer sehr glatten 3:0 Führung aus, lediglich das Funktionärsdoppel Marc und Ingo brauchte bis 0:5 im ersten Satz eine gewisse Anlaufzeit. Kaj und Tom dagegen ebenso souverän wie Marc und Alex deren Gegner – Uli Schmidt und Marcel Sarstedt – doch sehr mit den Aufschlägen der Seelzer zu tun hatten. Oben Kaj 3:0 gegen Thielking, Marc gibt gegen Moorhoff den ersten Satz ab, siegt aber am Ende sicher 3:1. In der Mitte hat Ingo seinen „Lieblingsgegner“ Uli Schmidt und dessen nervtötendes Gekontere diesmal sehr gut im Griff, Alex dagegen zeigt sich in seinem ersten Saisoneinsatz noch verbesserungsfähig, allerdings steht ihm mit Sascha Streich auch ein guter und sicherer Gegner gegenüber, 2:3 und damit der erste und einzige Gegenpunkt. Unten wird Marc nach zwei glatten Sätzen gegen Sarstedt etwas nachlässig, es reicht aber zum 3:1 und Tom spielt gegen Silke Lohrke nicht immer souverän, kann aber mit dem gleichen Ergebnis punkten. Diese Vorlagen nutzt dann Kaj oben gegen Moorhoff mit 3:0 dazu das Spiel zu beenden – 9:1, gegen diese Mannschaft aus Gümmer dann auch keine Überraschung, bei kompletter Aufstellung ein komplett offenes Spiel.

Zum zweiten Spiel in der Woche ging es dann nach Egestorf und auch hier traten die Gastgeber ohne vorderes Paarkreuz, die Herren Buthe und Richter, gegen uns an. In den Doppeln zunächst formal alles normal, Kaj und Tom als Doppel 2 verlieren gegen Hobein und Becker ohne das die glänzen müssen, Ingo und Marc stellen sich zunehmend besser auf die rechts-links Kombi Geffert/Buthe ein und Marc und Alex zeigen nach 4 sehr ausgeglichenen Sätzen in Satz 5 ihre Möglichkeiten auf, 11:1 und damit 2:1 für Seelze. Das drehen die Gastgeber dann aber gleich mal in den ersten drei Einzeln, Hobein schlägt Marc in 4 Sätzen, Kaj und Alex leisten mehr Widerstand, sind aber gefühlt nicht richtig im Spiel, klagen über mangelndes Gefühl und überlegen am Ende ob es nicht doch am Ball liegen könnte… Zweimal 2:3, schon steht es 4:2 für Egestorf. Erwartbar werden dann die Gegner nach unten hin wegen der Ersatzgestellung schwächer. Ingo muss sich den ersten Satz klauen um Meier dann im Griff zu haben, Marc kann gegen Thomsen nicht wirklich verlieren und Tom wird gegen Buthe nach sicherem Auftakt nur kurz unsicher – was zum Verlust des 3. Durchgangs führt – kommt aber wieder in die Spur und vollendet zum 3:1, damit 5:4 Führung nach dem ersten Einzeldurchgang.

Oben dann Kaj verbessert gegen den doch etwas fehlerhaft agierenden Hobein 3:0, Marc arbeitet offenbar daran zur Rückrunde nicht mehr vorne zu spielen, hat allerdings im starken Geffert auch einen guten Gegner. Die Entscheidung dann in der Mitte – in zwei sehr umkämpften Begegnungen holen Ingo mit 3:2 und 11:9 im 5. Satz in einem guten Match gegen Becker und Alex gegen Meier mit 3:2 und 14:12 in einem weniger hochklassigen Spiel die entscheidende Führung heraus die Tom unten gegen den unkonventionell agierenden Thomsen zum 9:5 vollendet. Ein erfolgreicher Auftritt der aber spielerisch noch deutlich Luft nach oben hat!

Noch unbesiegt in dieser Saison: Thomas Herbst überzeugt bis jetzt in der Kreisliga!

 

||||| Like It 7 Sehr geil! |||||
Weiter lesen

1. Herren schlägt Meisterschaftsfavorit Braunschweig mit 9:6!

Ein Bericht von Jonas Hansen.

Am gestrigen Sonntag reisten wir nach Braunschweig um dort im wichtigsten Spiel der Hinserie gegen die auf dem Papier stärkste Mannschaft anzutreten. Die Mannschaft aus Braunschweig hat sich im Vergleich zur letzten Saison mit einer neuen Nummer 1, Alexander Baum (vorher MTV Wolfenbüttel, Oberliga) verstärkt.

Die Braunschweiger mit schicken pinken Kampfoutfits!

Wir waren also gewarnt und wussten wie schwer es wird diesen Gegner zu schlagen. Allerdings haben wir die letzten Jahre immer gegen Braunschweig gewonnen und rechneten uns auch diesmal gute Chancen aus, zumal es das erste Saisonspiel für die Mannschaft aus Braunschweig war, wohingegen wir bereits zweimal gespielt hatten.
Genau das merkte man gerade zu Beginn des Spiels, denn wir konnten alle drei Doppel ungefährdet gewinnen, lediglich Alex/Nils gaben gegen das gegnerische Doppel 1 einen Satz ab. Ein Traum-Start! Dabei haben wir uns vor dem Spiel Gedanken über eine neue Doppelaufstellung gemacht, wollten diese aber vor dem wichtigen Spiel nicht verändern, was letztendlich auch genau richtig war. Weiter ging es mit unserem oberen Paarkreuz, Nils und Jan, gegen die Braunschweiger Baum und Dittmann. Nils, welcher leider krankheitsbedingt in der vergangenen Woche nicht fit war, kam sehr gut ins Spiel und überzeugte durch gute Bewegung und Kampf und sicherte sich somit Satz 1. Danach legte Baum seine Anfangsnervosität ab und kam besser ins Spiel und gewann schließlich 3:1. Am Nebentisch lag Jan wie in der vergangenen Saison gegen den unangenehmen Anti-Spieler Dittmann bereits 0:2 zurück und kämpfte sich wieder in den 5. Satz. Diesmal aber hatte Dittmann die Nase vorn und verkürzte somit auf 3:2. Das Spiel war wieder völlig offen und sollte, wie zu erwarten, sehr spannend werden. Im mittleren Paarkreuz spielte Alex gegen den „Altmeister“ Becovic und Jonas gegen den ebenso unangenehmen Anti-Spieler Brink. Dieser spielte an diesem Tag aber unter seinem Niveau und musste sich Jonas nach knapp 10 Minuten mit 0:3 geschlagen geben. Im Gegensatz dazu spielte Becovic mal wieder groß auf und lies Alex wenig Chancen, sodass es nach 7 Spielen 4:3 für uns stand. Nun folgte unser unteres Paarkreuz mit unseren Jünglingen Ron und Janis. Hierbei spielte Janis in einem packenden 5-Satz-Match gegen Nolte groß auf und belohnte sich endlich für seine ansteigende Form der letzten Wochen. Die Erleichterung war ihm förmlich ins Gesicht geschrieben. Parallel spielte Ron gegen seinen Angstgegner Bretschneider, welcher spektakulär so gut wie jeden Ball aus der Halbdistanz immer wieder auf den Tisch bringt. Nach einem Hin und Her gab es im 5. Satz den erwarteten Krimi, wie in der Vorsaison. Für uns als Zuschauer war es extrem nervenaufreibend von außen zuzugucken, da jeder Ballwechsel lange andauerte und hart umkämpft war. Abwechselnd punkteten beide mit Ihrem eigenen Aufschlag bis Ron schließlich den entscheidenden Ball zum 18:16 vollendete. 6:3 Führung! Vor dem Start der zweiten Einzelrunde wurden zu unserem Erstaunen vom Kapitän der Hausherren, Jens Dittmann, die angebrachten Donic Netzte abgebaut und durch Joola Netzte ersetzt. Dadurch erhoffte man sich eine bessere Ausbeute bei Netzbällen bzw. eine schlechtere Quote für uns, die in der Tat im einen oder anderen Spiel leicht zu unseren Gunsten ausfiel.

In der zweiten Einzelrunde blieb unser oberes Paarkreuz leider erneut erfolglos. Beide Spiele gingen im 5. Satz verloren. Jan holte erneut einen 0:2 Satzrückstand auf und kämpfte sich zurück, jedoch hatte Baum dann immer eine Antwort auf die unangenehmen „Kurbel-Bälle“ von Jan. Insgesamt eine gute Leistung unserer Nummer 1, der an diesem Tag leider ein wenig die Sicherheit und Durchschlagskraft gefehlt hat. Gleiches gilt für Nils, welcher trotz Trainingsrückstands eine sehr gute Partie gegen Dittmann machte, dieser sich aber auch knapp im 5en Satz durchsetzte. Somit nur noch 6:5. Im mittleren Paarkreuz lief es ähnlich wie in der ersten Runde, für Jonas war der mal wieder stark aufspielende Becovic eine Nummer zu groß, Endstand 1:3 und Alex spielte gegen den eher blassen Brink, an diesem Tag, souverän und gewann ungefährdet 3:0. 7:6! Nun hieß es für unsere beiden Jüngsten erneut gute Leistung zu zeigen und das taten sie auch. Ron fertigte innerhalb weniger Minuten Nolte mit 3:0 ab, welcher noch etwas geknickt vom ersten Spiel wirkte. Ron baut somit seine Bilanz auf 5:0 aus und ist weiter ungeschlagen. Nun war die Bühne frei für Janis, der alle Augen auf sich gerichtet hatte, da am Nebentisch noch kein Abschlussdoppel gespielt werden konnte. Das wusste Janis eindrucksvoll zu verhindern und schlug Bretschneider nach einem etwas nervösen Beginn letztendlich verdient und klar mit 13:11, 11:4 und 11:5. Auswärtssieg 9:6! Wieder mal gegen Braunschweig gewonnen und ein dickes Ausrufungszeichen in Sachen Meisterschaft gesetzt. Damit hätte vor der Partie wohl kaum einer gerechnet. Auch das Aufbauen der Joola Netzte konnte unseren Sieg nicht verhindern. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und der kämpferische Einsatz waren der Schlüssel zum Erfolg.

Nach dem Spiel haben wir noch gemeinsam mit den Braunschweigern das ein oder andere Bier getrunken und selbstgemachten Zwiebelkuchen sowie von Frank Scholz zubereitete Wurstbrote gegessen. Alles in Allem also ein gelungener Tag mit viel Spaß und Freude. Mit diesem Sieg gehen wir jetzt in eine 4-wöchige-Pause und gucken mal was der Rest der Liga so macht. Mit 5:1 Punkten nach 3 Spielen haben wir eine sehr gute Ausgangsituation im Kampf um die Meisterschaft. In den kommenden 4 Wochen werden wir weiter engagiert trainieren und uns auf das nächste Spiel am 13.10 beim Aufsteiger von Arminia Hannover vorbereiten.

||||| Like It 10 Sehr geil! |||||
Weiter lesen