Da die Berichterstattung zu den Spielen aus Urlaubsgründen ausgefallen ist (mal sehen ob ich noch einen Rückblick hinbekommen) hier zunächst mal die entsprechenden Artikel aus den Lokalteilen der Hannoverschen Zeitung: (mehr …)
Inzwischen zum 23. Mal begeben sich die Seelzer Tischtennis Spieler ins friesische Jever ins Trainingslager. Der Startschuss fiel um 9:10 Uhr am Seelzer Bahnhof.
18 Jugendliche, 6 Trainer und Betreuer am Start.
Mit einem ausgiebigen Eingangsspiels startete um 15 Uhr die erste Trainingseinheit. „Krieg“, wie es Yannik taufte. Ein ähnliches Spiel wie Abwerfen, Völkerball oder ähnliches, nur mit tausenden Bällen. Desweiteren standen Beinarbeit und Aufschläge auf dem Plan.
Zum Abendbrot wurden Hot Dogs verzehrt und einen von den Küchenfeen Ron und Yannik zusammengestellter Salat 🙂
Am Abend wurden in einer kurzen Einheit noch Intervalle gespielt. Und inzwischen lassen die Kinder den Abend mit Gesellschaftsspielen ausklingen. Bis morgen!
Nach dem umkämpften Sieg in Fuhlen empfingen wir heute die TSG Ahlten zu Gast bei uns in Seelze. Unsere Freunde aus Ahlten haben es diese Saison zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft sich in die Verbandsliga zu kämpfen. Schon mehrere Male haben wir in der Vergangenheit Freundschaftsspiele gegeneinander ausgetragen, nun wurde es also offiziell. (mehr …)
Hat etwas gedauert, aber jetzt sind sie da – Ergebnisse und Zeitung vom Wochenende. Und wenn jetzt noch einer (Michi?) das Ergebnis der 3. Jugend einträgt (7:5 oder 7:4 gegen Neustadt gewonnen) dann ist alles wunderbar.
Da es den schönen Service der Presselinks auf der Hagenburger Seite nach dem Tod von Stefan Bork leider nicht mehr gibt werde ich mal versuchen hier die unseren Verein bestreffenden Artikel aus der Leine-Zeitung und – wenn zugänglich – auch aus anderen Medien hier zu zeigen. Los geht es mit ganz viel Stoff aus den letzten beiden Wochen: (mehr …)
Die diesjährigen Landesranglisten der Schüler und Jugendklassen liegen nun hinter uns. Mit etwas Abstand lassen sich die wie immer aufregenden Ereignisse besser reflektieren.
Beginnen wollen wir mit der Landesrangliste der SchülerInnen C & A vom 3.+4. September in Sulingen. (mehr …)